Förderprogramm go-digital jetzt auch in OWL verfügbar

go-digital jetzt auch in OWL
Das Förderprogramm go-digital ist Teil der Digitalen Agenda der Bundesregierung. (Foto: Benjamin Hirsch)

Bielefeld/Werther. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) startet das neue Förderprogramm go-digital. Damit werden Beratungs- und Realisierungsleistungen gefördert, um mit den technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich Online-Handel, mit der Digitalisierung des Geschäftsalltags und dem steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung Schritt zu halten. „Als eines der ersten Beratungsunternehmen in OWL unterstützen wir das Modellvorhaben der Regierung“, so Eike Diestelkamp, Geschäftsführer der HDNET GmbH & Co. KG.

Förderprogramm go-digital jetzt auch in OWL verfügbar weiterlesen

Startup Legarius gewinnt Pitch der Founders Academy

Am Ende machte das Rennen das Startup Legarius.
9 Startup Teams durften beim #4Batch der Founders Academy pitchen. Am Ende machte das Rennen das Startup Legarius. (Foto: Founders Foundation gGmbH)

Bielefeld. 9 Startup Teams hatten es am Ende geschafft – Sie durften beim #4Batch der Founders Academy vor 400 Zuschauern im glorreichen Bielefelder Stadtpalais pitchen. Der Weg dorthin führte über ein 8 Wochen Programm der Academy, um die Teilnehmer und das Business-Model auf diesen Tag vorzubereiten. Jedes Gründer-Team hatte 4 Minuten Zeit sein Business-Model an eine hochkarätige Jury zu pitchen. 4 Minuten, die den Gewinner von 5000€ trennten. Erstmalig wurde, dank der Bielefelder Böllhoff-Gruppe um Wilhelm Alexander Böllhoff, für den Academy Pitch ein Preisgeld ausgezahlt.

Startup Legarius gewinnt Pitch der Founders Academy weiterlesen

BOGE für Druckluftinnovation mit Diamond Star ausgezeichnet

Diamond Star „Best Industrial Business Solution 4.0“ in Händen von BOGE- Geschäftsführer Wolf D. Meier-Scheuven (r.)
Jochen Bechtold, Capgemini Deutschland (links), überreicht den Diamond Star „Best Industrial Business Solution 4.0“ an BOGE- Geschäftsführer Wolf D. Meier-Scheuven. (Foto: BOGE)

Bielefeld/St. Leon-Rot. Das Bielefelder Familienunternehmen BOGE KOMPRESSOREN hat den renommierten Award Diamond Star des Handelsblatts gewonnen. Ausschlaggebend für den Gewinn ist das revolutionäre Servicekonzept „Continuous Improvement Programme (CIP)“: Durch kontinuierliche Weiterentwicklung altert der Kompressor nicht, sondern wird immer besser. BOGE wird als Vorreiter der Digitalisierung mit dem Gütesiegel „Best Industrial Business Solution 4.0“ ausgezeichnet und setzte sich damit gegen namhafte Mitbewerber wie Siemens, thyssenkrupp und Audi durch.

BOGE für Druckluftinnovation mit Diamond Star ausgezeichnet weiterlesen

Dr. Oetker Preis würdigt zukunftsweisende wissenschaftliche Arbeiten

Die Dr. Oetker Preis-Verleihung fand im Rahmen der Verabschiedung der AbsolventInnen 2017 der Life Science Technologies der Hochschule OWL in Lemgo statt.
(v.l.) Prof. Dr. Jürgen Zapp (Hochschule Ostwestfalen-Lippe), Kristin Rieke-Heyen (Masterpreisträgerin), Prof. Dr. Ute Hermenau (Hochschule Ostwestfalen-Lippe), Neele Hoppe (Bachelorpreisträgerin) und Dr. Claus Günther (Hauptabteilungsleiter Forschung und Entwicklung, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG) bei der Verleihung des Dr. Oetker Preis. (Foto: Dr. August Oetker KG)

Bielefeld/Lemgo. „Wie lässt sich die Bildung von Zuckerkristallen bei Marzipan reduzieren?“ und „Wie bleiben gekühlte Cheesecakes auch optisch lange ‚frisch‘?“ – Mit diesen praxisorientierten wissenschaftlichen Fragen beschäftigten sich zwei Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Heute wurden beide für ihre Arbeit mit dem Dr. Oetker Preis ausgezeichnet. Kristin Rieke-Heyen aus Papenburg nahm den mit 5.000 Euro dotierten Preis für ihren Masterabschluss im Studiengang Life Science Technologies entgegen.

Dr. Oetker Preis würdigt zukunftsweisende wissenschaftliche Arbeiten weiterlesen

Erster ‚Santa Run‘ für den guten Zweck

Mit dem Santa Run soll der Schulbauernhof in Ummeln unterstützt werden.
Vorweihnachtlicher Spaziergang der vier Bielefelder Rotary Clubs und des Rotaract Clubs Bielefeld. Der Erlös geht an Schulbauernhof Ummeln. (Foto: Rotary für Bielefeld e.V)

Bielefeld. Durch das weihnachtlich geschmückte Bielefeld spazieren, Spaß haben und dabei eine gute Sache unterstützen. Mit dem erstmals stattfindenden ‚Santa Run‘ wollen die vier Bielefelder Rotary Clubs und der Rotaract Club Bielefeld, die Jugendorganisation der Rotarier, den Schulbauernhof in Ummeln unterstützen. Der ‚Santa Run‘ startet am Sonntag, 10. Dezember 2017, um 14 Uhr. Start ist auf dem Klosterplatz in der Bielefelder Altstadt.

Erster ‚Santa Run‘ für den guten Zweck weiterlesen

bpi solutions auf IT&MEDIA FUTUREcongress: Büro 4.0

Unter "Business 4.0 - Alles wird digital“ präsentierte, bpi solutions Ansätze für das Büro 4.0 auf dem 2. IT&MEDIA FUTUREcongress.
BPM-Experte Dr. Michael Otte, Geschäftsführer Inspire Technologies, erklärt, wie im „Büro 4.0“ Geschäftsabläufe mit modernen Lösungen optimiert, automatisiert und kontrolliert werden können. (Foto: bpi solutions gmbh & co. kg)

Bielefeld. Unter dem Motto „Business 4.0 – Alles wird digital“ präsentierten am Donnerstag, den 21. September, die rund 100 Aussteller des 2. IT&MEDIA FUTUREcongress ihre Lösungen für die aktuellsten digitalen Herausforderungen der regionalen Wirtschaft. Der Bielefelder IT-Dienstleister bpi solutions war auf gleich zwei Ständen vertreten und zeigte – neben einem breit gefächerten Lösungsportfolio für die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen – ein Live-Szenario zum Thema Rechnungseingangsworkflow im Büro 4.0.

bpi solutions auf IT&MEDIA FUTUREcongress: Büro 4.0 weiterlesen

Aus dem Werksrestaurant zu neuen Geschmackserlebnissen

Bielefelder Jung-Koch Sakvan Qasim aus dem Werksrestaurant der Dr. Wolff-Gruppe
Bielefelder Jung-Koch Sakvan Qasim tritt als NRW-Repräsentant im Finale der Deutschen Jugendmeisterschaft an (Foto: Dr. Wolff-Gruppe GmbH)

Bielefeld. Vier Wettbewerbe hat Sakvan Qasim, 23 Jahre, in diesem Jahr bereits für sich entschieden. Beinah monatlich trat der junge Mann, der im Juli seine Ausbildung zum Koch im Werksrestaurant der Dr. Wolff-Gruppe beendet hat, erfolgreich bei verschiedenen NRW-Wettbewerben an. Nach dem Carolinen-Preis, dem Achenbach-Preis, dem Westfalen-Pokal und den Jugendmeisterschaften NRW, darf er sich Ende Oktober im Finale der deutschen Jugendmeisterschaft in Berlin mit den 15 besten Jung-Köchen der Republik messen.

Aus dem Werksrestaurant zu neuen Geschmackserlebnissen weiterlesen

Digitalisierung: Prof. Dr. Günter Maier

Prof. Dr. Günter Maier weiß: Die Digitalisierung der Arbeitswelt bietet Chancen für viele Menschen (Foto: Universität Bielefeld)
Prof. Dr. Günter Maier weiß: Die Digitalisierung der Arbeitswelt bietet Chancen für viele Menschen (Foto: Universität Bielefeld)

Die Digitalisierung gibt Entwicklungen in der Arbeitswelt der Zukunft eine neue Richtung vor. WIR|WIRTSCHAFT REGIONAL fragte bei Prof. Dr. Günter Maier von der Universität Bielefeld nach, wie Unternehmen und Arbeitnehmer den Chancen und Risiken des digitalen Wandels vorausschauend begegnen können. Digitalisierung: Prof. Dr. Günter Maier weiterlesen

13. jobmesse bielefeld mit über 90 Ausstellern

jobmesse bielefeld in der Stadthalle
Am 11./12. November 2017 macht die jobmesse deutschland tour wieder Halt in der Stadthalle Bielefeld. (Foto: BARLAG werbe- & messeagentur GmbH)

Bielefeld. Die jobmesse deutschland tour macht wieder Halt in Bielefeld. Über 90 Unternehmen und Institutionen sämtlicher Branchen und Größen präsentieren Besuchern am 11./12.11. in der Stadthalle ihre Karrierechancen. Darüber hinaus bietet das Event ein umfassendes Rahmenprogramm.

13. jobmesse bielefeld mit über 90 Ausstellern weiterlesen

Expedition Erfolg – KompetenzNetz Bielefeld e.V.

Referent Joachim Franz beim KompetenzNetz Bielefeld e.V.
Referent Joachim Franz in Aktion sowie umrahmt von dem 1. Vorsitzenden den KompetenzNetzwerks, Wilhelm Heidbrede und Karin Friedrich-Wellmann, 2. Vorsitzende auf der Lichtwerk-Bühne. Der Abdruck ist honorarfrei, wir freuen uns über einen Beleg. (Foto: www.walk3.de)

Bielefeld. Wie setzen Unternehmer die „Expeditionsstrategie“ ein, um im Team erfolgreich gesteckte Ziele zu erreichen? Der mehrfach ausgezeichnete Abenteurer, Buchautor und Motivationscoach Joachim Franz weiß es. Als Träger des Bundesverdienstkreuzes und ausgezeichnet von der Bertelsmann Stiftung für sein Projekt „Sei dein eigener Held!“, zog er letzter Woche im Bielefelder Lichtwerk von der ersten Minute an das Publikum beim KompetenzNetz Bielefeld e.V. mit seinen Erfolgsstrategien in den Bann.

Expedition Erfolg – KompetenzNetz Bielefeld e.V. weiterlesen