Vertrieb und Service ab sofort unter einem Dach: Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit hat die ROSIER-Gruppe vor kurzem auch die letzten Arbeiten am neuen Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum in Paderborn abgeschlossen und jetzt das neue Van-Center in Betrieb genommen. Mit dem jüngsten Einzug des Transporter- und Lkw-Verkaufs zentralisiert das Unternehmen nun sämtliche Leistungen für Lkw, Transporter und Busse im Paderborner Land in einem der modernsten Mercedes-Benz Betriebe Deutschlands.
Van-Center im neuen ROSIER Nutzfahrzeugzentrum eröffnet weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Ehemaliger Auszubildender und Buschjost erhalten Auszeichnung der IHK
Engagement und Disziplin – so viel Einsatz wird belohnt: Louis Mund von der Buschjost GmbH zählt zu den besten Auszubildenden in der Region. Der angehende Werkzeugmechaniker erreichte bei der Abschlussprüfung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld kürzlich den fünften Platz von insgesamt 101 Auszubildenden.
Ehemaliger Auszubildender und Buschjost erhalten Auszeichnung der IHK weiterlesenFiege übernimmt Mehrheit an Next Logistics Accelerator
Die Next Logistics Accelerator Beteiligungsgesellchaft (NLA KG) geht in neue Hände über: Fiege übernimmt die Mehrheit an der NLA KG aus Hamburg und in diesem Zusammenhang auch das Portfoliomanagement. Die Venture-Capital-Experten Tanja Rosendahl und Tim Gudelj werden, neben ihrer Tätigkeit als Partner der F-Log Ventures, als Geschäftsführer und Fondsmanager künftig die Start-ups des NLA Portfolios begleiten. Beide haben bereits viele Jahre Erfahrung im Bereich Venture Capital und Entwicklung von Start-up-Unternehmen verschiedenster Branchen.
Fiege übernimmt Mehrheit an Next Logistics Accelerator weiterlesenVdDW-Mitgliederversammlung: Wohnmöbelindustrie überrascht positiv
Der Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie e.V., Herford, traf sich am 3. November zu seiner Mitgliederversammlung 2020 im komplett virtuellen Raum. VdDW-Vorsitzender Markus Wiemann führte mit Geschäftsführer Jan Kurth die Sitzung, in deren Mittelpunkt die positive wirtschaftliche Entwicklung der letzten Monate stand.
VdDW-Mitgliederversammlung: Wohnmöbelindustrie überrascht positiv weiterlesen45-Minuten-Digitalisierungs-Check für Existenzgründer
Wie können interne und externe Geschäftsabläufe optimiert und digital unterstützt werden? Antworten hierauf erhalten Existenzgründerinnen und -gründer durch den 45-Minuten-Digitalisierungs-Check des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen am kommenden Mittwoch (18. November 2020). Die Teilnehmer erfahren, ob sie ihre Kundensegmente ausreichend identifiziert und ausformuliert haben und ob Produkte und Dienstleistungen digital unterstützt oder veredelt werden können. Der Blick auf die eigene Internetseite und andere Kommunikationskanäle runden den Check ab.
45-Minuten-Digitalisierungs-Check für Existenzgründer weiterlesenBitkom: Neue Mobilitätsangebote stoßen auf breites Interesse
Neue Mobilitätsangebote, die durch digitale Technologien wie Smartphone-Apps ermöglicht werden, stoßen bei den Bundesbürgern auf breites Interesse, werden bislang aber nur selten genutzt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Demnach würde mehr als jeder Dritte (35 Prozent) gerne Ride-Pooling nutzen, also einen Fahrdienst, der mehrere Fahrgäste mit einem ähnlichen Ziel zusammenbringt und so günstiger und umweltverträglicher transportiert.
Bitkom: Neue Mobilitätsangebote stoßen auf breites Interesse weiterlesenInnovative Technik gegen Corona: Luftreiniger der insensiv GmbH
Die insensiv GmbH hat einen intelligenten Luftreiniger mit einzigartigen, sensorgesteuerten Automatikfunktionen entwickelt. Seine moderne Technik bietet noch mehr Sicherheit und zeitgemäßen Komfort. Dank der Automatikfunktionen in Verbindung mit zertifizierten HEPA-Hochleistungsfiltern entfernt der insensiv Luftreiniger Viren und Aerosole zu 99,95 Prozent aus der Raumluft. Dabei ist er selbst bei Volllast nicht lauter als ein Kühlschrank.
Innovative Technik gegen Corona: Luftreiniger der insensiv GmbH weiterlesentechnotrans steigert Konzernumsatz gegenüber Vorquartal
Die technotrans SE hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 einen Konzernumsatz in Höhe von 141,5 Mio. € erzielt, der nur 7,8 % unter dem Vorjahreswert von 153,4 Mio. € lag. Ausschlaggebend hierfür war eine solide Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2020. Das operative Konzernergebnis (EBIT) blieb mit 3,9 Mio. € positiv bei einer EBIT-Marge von 2,8 %. Bereinigt um Einmalbelastungen von insgesamt 2,1 Mio. € erreichte das EBIT 6,0 Mio. €. Die adjustierte EBIT-Marge lag mit 4,2 % auf dem Vorjahresniveau. Für das Geschäftsjahr 2020 erwartet der Vorstand einen Konzernumsatz von rund 185 Mio. € bei einer EBIT-Marge von ca. 2,5 bis 3,0 %. Bereinigt um Einmaleffekte soll diese das Vorjahresniveau von rund 4,0 % erreichen. Die Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass in den verbleibenden Wochen des Jahres keine coronabedingten Einschränkungen angeordnet werden, die über die Anfang November regierungsseitig initiierten Maßnahmen hinausgehen. Die aktualisierte Strategie 2025 wird zum Jahresende 2020 bekanntgegeben.
technotrans steigert Konzernumsatz gegenüber Vorquartal weiterlesenHandwerkskammer begrüßt Schnellkredite für kleine Unternehmen
Ab sofort stehen die KfW-Schnellkredite auch Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten offen. Die Handwerkskammer (HWK) Münster begrüßt, dass dieses Instrument zur Liquiditätssicherung nun endlich auch kleinen Betrieben zur Verfügung stehe.
Handwerkskammer begrüßt Schnellkredite für kleine Unternehmen weiterlesenSchuldnerAtlas – Überschuldung in Deutschland: Ruhe vor dem Sturm?
Die Überschuldung der Verbraucher in Deutschland hat 2020 trotz der Corona-Pandemie nochmals abgenommen. Die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland hat sich um 69.000 Personen auf 6,85 Millionen verringert. Die Überschuldungsquote, also der Anteil überschuldeter Personen im Verhältnis zu allen Erwachsenen in Deutschland, ist leicht auf 9,87 Prozent gesunken.
SchuldnerAtlas – Überschuldung in Deutschland: Ruhe vor dem Sturm? weiterlesen