Smudo, Sänger der „Fantastischen Vier“, hat mit Fachleuten die App „luca“ entwickelt. Sie soll in der Corona-Pandemie helfen, Geschäfte, Restaurants oder sogar Konzerte wieder sicher zu öffnen. Der Kreis Warendorf ist als nordrhein-westfälische „luca“-Modellregion in Deutschland ganz vorn dabei. „Entscheidend für den Erfolg dieser Öffnungsperspektive ist es, dass viele mitmachen“, sagt Petra Michalczak-Hülsmann. Die Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf hat deshalb zu einer „luca“-Informationsveranstaltung eingeladen, die am Freitag (12. März) von 12 bis 13.15 Uhr online stattfindet.
Wie „luca“ die Läden wieder öffnet: gfw onLine-Veranstaltung 12.3.21 weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Goldbeck bester Arbeitgeber der Baubranche im „Focus-Business“ Ranking
Focus-Business und das Arbeitgeber-Bewertungsportal „kununu“ ermittelten auch in diesem Jahr die Unternehmen, die bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am beliebtesten sind. Goldbeck ist als „Top nationaler Arbeitgeber 2021“ ganz vorne dabei: Das Unternehmen wurde wie im vergangenen Jahr als Deutschlands bester Arbeitgeber in der Bau- und Architekturbranche ausgezeichnet.
Goldbeck bester Arbeitgeber der Baubranche im „Focus-Business“ Ranking weiterlesenWerthenbach Aggregate CE-konform nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Die Firma Werthenbach Hydraulik-Antriebstechnik GmbH stellt sich den erweiterten Anforderungen der Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU hinsichtlich „Druckgeräte und Baugruppen“.
Hydraulikaggregate, an denen Druckspeicher verbaut sind, werden laut Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU als „Speicherbaugruppe“ bezeichnet. Das dem Markt Zuführen, Verbauen, sowie Betreiben einer solchen Baugruppe ist nur zulässig, sofern diese entsprechend der Richtlinie, sowie CE-konform gefertigt wurde. Somit ist nur durch den Erwerb von CE-zertifizierten Hydraulikaggregaten mit Druckspeichern, die der DGRL entsprechen, ein rechtskonformes in Betrieb nehmen gewährleistet.
Werthenbach Aggregate CE-konform nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh gründet Klarwert GmbH
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh geht neue Wege im Bereich der Vermögensverwaltung. Das erfolgreiche Finanzinstitut hat dazu die klarwert GmbH gegründet. Das neue Unternehmen zur individuellen und digitalisierten Vermögensverwaltung ist eine hundertprozentige Tochter der Bank. Die Portfoliomanager der klarwert GmbH arbeiten spezifisch mit den Private-Banking-Experten der erfolgreichen Genossenschaftsbank zusammen. Mit automatisierten Prozessen werden so mehr Freiräume für die Betreuung der vermögenden Kunden geschaffen.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh gründet Klarwert GmbH weiterlesenCommerzbank in Bielefeld zieht trotz Corona-Krise positive Bilanz
Trotz vieler Herausforderungen infolge der Corona-Pandemie zieht die Commerzbank in Bielefeld für das vergangene Jahr eine positive Bilanz. 2020 stand vor allem die Unterstützung der Unternehmer- und Firmenkunden im Fokus. „Als Hausbank pflegen wir zu vielen unserer Kunden langjährige Beziehungen. Dadurch kennen wir ihre Geschäftsmodelle gut und konnten sie schnell unterstützen“, sagt Hans-Jürgen Stricker, der als bisheriger Niederlassungsleiter Firmenkunden Bielefeld die Ergebnisse des Jahres 2020 verantwortet. Insgesamt hat die Commerzbank bundesweit 7,7 Mrd. Euro KfW-Coronakredite bereitgestellt, davon 110,6 Mio. in der Region Bielefeld.
Commerzbank in Bielefeld zieht trotz Corona-Krise positive Bilanz weiterlesenDENIOS AG wird erneut als „Klimaneutrales Unternehmen“ ausgezeichnet
Klimaschutz konkret: Auch in diesem Jahr wurde die DENIOS AG aus Bad Oeynhausen wieder als „Klimaneutrales Unternehmen“ von Fokus Zukunft zertifiziert. Bereits seit 2016 unterzieht sich DENIOS diesem Verfahren und hat ihre CO2-Emissionen seitdem deutlich reduziert – alle verbleibenden Emissionen wurden über Klimaschutzprojekte kompensiert.
DENIOS AG wird erneut als „Klimaneutrales Unternehmen“ ausgezeichnet weiterlesenGrünes Licht: adp Gauselmann C-Ampel international erfolgreich
Um in Zeiten von Corona Besucherströme in Geschäften auf einfache Weise zu regulieren, hat adp Gauselmann im Frühjahr 2020 die C-Ampel entwickelt und eingeführt. Seit Dezember sind die automatisierten Zugangssysteme aus dem ostwestfälischen Lübbecke auch in Schweden im Einsatz. Bisher wurden über 200 C-Ampeln dorthin ausgeliefert.
Grünes Licht: adp Gauselmann C-Ampel international erfolgreich weiterlesenFlexibilität: WAGO als „New Work Arbeitgeber 2021“ ausgezeichnet
Die WAGO Gruppe hat das Siegel „New Work Arbeitgeber 2021“ erhalten. Damit werden Unternehmen ausgezeichnet, die individuelle Entfaltung fördern, auf Transparenz und Wertschätzung achten sowie partizipativ und flexibel organisieren und führen. Dazu habe WAGO die organisatorischen, kulturellen und technischen Voraussetzungen geschaffen so die New Work SE und die Handelshochschule Leipzig, die das Siegel vergeben.
Flexibilität: WAGO als „New Work Arbeitgeber 2021“ ausgezeichnet weiterlesenFachtagung: Austausch an der FH Münster über Zirkuläre Wertschöpfung
Der europäische Green Deal hat das Ziel, Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen und in eine nachhaltige, ressourceneffiziente Wirtschaft umzugestalten. Unter dem Motto „Green Deal – Chancen und Perspektiven für die Kreislaufwirtschaft“ diskutierten Experten während der Kreislaufwirtschaftstage Münster, wie die Vorgaben der Europäischen Union (EU) in Deutschland effektiv umgesetzt werden können. Die zweitägige Fachkonferenz wurde vom Institut für Infrastruktur – Wasser – Ressourcen – Umwelt (IWARU) der FH Münster in Zusammenarbeit mit der TAFH Münster GmbH und weiteren Hochschulinstituten erstmalig als hybride Tagung organisiert, bei der die meisten Referent*innen vor Ort in Münster anwesend und die Teilnehmer*innen online zugeschaltet waren.
Fachtagung: Austausch an der FH Münster über Zirkuläre Wertschöpfung weiterlesenRanga Yogeshwar bei „HettichXperiencedays“: „Nächste Ausfahrt Zukunft“
Das Eventprogramm der „HettichXperiencedays“ startet mit einem echten Highlight: Der bekannte Wissenschaftsjournalist, Physiker und Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar wird am 16. März die Reihe der Keynote-Speaker bei Hettich prominent eröffnen. Wer sich als Fachbesucher auf dem Portal xdays.hettich.com registriert, kann den spannenden Vortrag „Nächste Ausfahrt Zukunft“ online auf Deutsch oder Englisch mitverfolgen.
Ranga Yogeshwar bei „HettichXperiencedays“: „Nächste Ausfahrt Zukunft“ weiterlesen