Wohn- und Geschäftshaus in Spelles Ortsmitte wird im Frühjahr 2017 fertig

Begrüßen die zentrumsnahen Wohnungen und Gewerbeflächen an der Speller Hauptstraße: Bürgermeister Georg Holtkötter, Erster Samtgemeinderat Stefan Lohaus, Klaus Löcken (Löcken Bauservice GmbH), Christoph Greve, Heinz Feismann (beide Volksbank Süd-Emsland) und Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf (v.l.) (Foto: © Volksbank Süd-Emsland)
Begrüßen die zentrumsnahen Wohnungen und Gewerbeflächen an der Speller Hauptstraße: Bürgermeister Georg Holtkötter, Erster Samtgemeinderat Stefan Lohaus, Klaus Löcken (Löcken Bauservice GmbH), Christoph Greve, Heinz Feismann (beide Volksbank Süd-Emsland) und Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf (v.l.) (Foto: © Volksbank Süd-Emsland)

Spelle. Der Speller Ortskern erhält mit einem neuen Wohn- und Geschäftshaus eine weitere Aufwertung. In zentraler Lage an der Hauptstraße 52 entstehen sowohl Gewerbe- als auch Wohneinheiten.

Wohn- und Geschäftshaus in Spelles Ortsmitte wird im Frühjahr 2017 fertig weiterlesen

Febrü eröffnet Kompetenz Center Süd in Neuendettelsau

Udo Donges, geschäftsführender Gesellschafter der Febrü Büromöbel Produktions- und Vertriebs GmbH in Herford. (Foto: Febrü)
Udo Donges, geschäftsführender Gesellschafter der Febrü Büromöbel Produktions- und Vertriebs GmbH in Herford. (Foto: Febrü)

Die Febrü Büromöbel Produktions- und Vertriebs GmbH, Herford, schafft mit ihrem neuen Kompetenz Center Süd beste Voraussetzungen, bestehende Kundenbindungen zu intensivieren und neue Vertriebspartnerschaften anzustoßen. Zur offiziellen Eröffnung am 20./21. Juli 2016 am Gewerbering 7c in Neuendettelsau begrüßte Febrü Fachhandelspartner und Kunden aus Süddeutschland, lokale Repräsentanten aus Wirtschaft und Politik sowie die beteiligte Baufirma mit deren ausführenden Architekten.

Febrü eröffnet Kompetenz Center Süd in Neuendettelsau weiterlesen

HBZ: individuelle Weiterbildung

Unter dem Motto „Kompetenz und Karriere“ stellt das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) sein Lehrgangsprogramm für das 2. Halbjahr 2016 vor. Aus zahlreichen Lehrgängen und Seminaren können Inhaber und Mitarbeiter von Handwerksbetrieben, aber auch andere Interessenten, ihr individuelles Weiterbildungspaket zusammenstellen.

HBZ: individuelle Weiterbildung weiterlesen

Vergleichsstudie zu UN-Nachhaltigkeitszielen

2015 wurden auf dem größten Gipfeltreffen der Geschichte die UN-Nachhaltigkeitsziele bis 2030 festgelegt. Darin verpflichten sich erstmals alle UN-Mitgliedsstaaten, gemeinsam zu einer besseren ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklung beizutragen. Ein Jahr danach liegt mit dem SDG-Index der erste weltweite Nachhaltigkeitsbericht vor und zeigt, dass es zur Erreichung der Ziele noch ein weiter Weg ist.

Vergleichsstudie zu UN-Nachhaltigkeitszielen weiterlesen

Anzeige: Strompreise 2017: Droht neuer Preisschock?

© istock.com/micha360
© istock.com/micha360

Nachdem die ständig steigenden Strompreise über Jahre hinweg mediales Dauerthema waren, ist es in den letzten zwei Jahren ruhig geworden. Paradoxerweise liegt dies nicht daran, dass die leidige EEG-Umlage korrigiert wurde, sondern dass die Strompreise an der Börse so stark gesunken sind, dass die Preise insgesamt gesehen stabil blieben. Dies könnte sich ab 2017 jedoch wieder ändern und sollte auch Verbraucher in der Region aufhorchen lassen.

Anzeige: Strompreise 2017: Droht neuer Preisschock? weiterlesen

Krankenstand in NRW: Münster deutlich unter Landesdurchschnitt

Münster. In Nordrhein-Westfalen (NRW) war jede Erwerbsperson im letzten Jahr durchschnittlich 15,7 Tage krankgeschrieben. Münster liegt mit 13,7 Tagen deutlich unter diesem Wert. Dies teilte die Techniker Krankenkasse (TK) heute auf Basis ihres aktuellen Gesundheitsreports mit.

Krankenstand in NRW: Münster deutlich unter Landesdurchschnitt weiterlesen

HEGGEMANN sichert sich großen Entwicklungsauftrag

Farnborough Airshow 2016 v.l. Robert Heggemann (CEO), Robert Palaic (Sales Director), Dr. Christian Howe (COO) (Foto: HEGGEMANN AG)
Farnborough Airshow 2016 v.l. Robert Heggemann (CEO), Robert Palaic (Sales Director), Dr. Christian Howe (COO) (Foto: HEGGEMANN AG)

HEGGEMANN wird nach über einjähriger Vorbereitung als Entwicklungs- und Fertigungspartner der internationalen Ausschreibung für die Fahrwerksentwicklung des Kurzstreckenflugzeugs TRJ328™ im Rahmen der Farnborough Airshow am 12. Juli benannt.

HEGGEMANN sichert sich großen Entwicklungsauftrag weiterlesen

Jugendliche aus der Region unter Deutschlands besten Energie-Scouts

Frank Ullrich (Betreuer), Tobias Liedmann, Timo Runde, Elias Westermeyer (Georgsmarienhütte GmbH), Bastian Gödde, Ulrike Frick (Kampmann GmbH), Sarah Buchholz und Giacomo Gianfaldone (Betreuer, Felix Schoeller Group) (Foto: IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim)
Frank Ullrich (Betreuer), Tobias Liedmann, Timo Runde, Elias Westermeyer (Georgsmarienhütte GmbH), Bastian Gödde, Ulrike Frick (Kampmann GmbH), Sarah Buchholz und Giacomo Gianfaldone (Betreuer, Felix Schoeller Group) (Foto: IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim)

Die besten Energie-Scouts Deutschlands wurden jetzt von der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz in Berlin feierlich für ihre innovativen Energiesparprojekte ausgezeichnet. Energie-Scouts sind Auszubildende, die bei den Industrie- und Handelskammern Know-how rund um das Thema Energieeffizienz erwerben.

Jugendliche aus der Region unter Deutschlands besten Energie-Scouts weiterlesen

Neue Geschäftsstelle für den Verein Kunststoffe in OWL

Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.n.r.): Holger U. Nord (Geschäftsführer OWL MASCHINENBAU), Angelika Gieseler (Geschäftsstelle Kunststoffe in OWL ), Stefan Schmedding (Vereinsvorsitzender Kunststoffe in OWL), Carsten Kießler, Andreas Henkel (beide Vorstand Kunststoffe in OWL e.V.) (Foto: Kunststoffe in OWL e. V.)
Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.n.r.): Holger U. Nord (Geschäftsführer OWL MASCHINENBAU), Angelika Gieseler (Geschäftsstelle Kunststoffe in OWL ), Stefan Schmedding (Vereinsvorsitzender Kunststoffe in OWL), Carsten Kießler, Andreas Henkel (beide Vorstand Kunststoffe in OWL e.V.) (Foto: Kunststoffe in OWL e. V.)

Bielefeld. Auf einer außerordentlichen Mitglieder- versammlung in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold Anfang Juli beschlossen die Mitglieder des Vereins „Kunststoffe in OWL“, ihre Vereinsgeschäftsstelle nach Bielefeld zu verlegen und unter neue Leitung zu stellen. Aus der damit einhergehenden Zusammenarbeit mit OWL MASCHINENBAU ergeben sich Vorteile für die Mitglieder beider Vereine.

Neue Geschäftsstelle für den Verein Kunststoffe in OWL weiterlesen

Metallspezialist GLA-WEL GmbH aus Melle fertigt Präzisionsteile für innovatives e-Bike

GLA-WEL Mitarbeiter Thomas Babucke montiert am Vorrichtungstisch Rahmen-, Fräs- und Drehteile aus Aluminium für das e-Bike „Pike I“. (Foto: ©GLA-WEL GmbH, Melle)
GLA-WEL Mitarbeiter Thomas Babucke montiert am Vorrichtungstisch Rahmen-, Fräs- und Drehteile aus Aluminium für das e-Bike „Pike I“. (Foto: ©GLA-WEL GmbH, Melle)

Vom Prototyp bis zur Serie – die GLA-WEL GmbH fertigt Rahmen-, Fräs- und Drehteile für das innovative e-Bike der evinci Mobility GmbH aus Oberhaching. Die Produktentwickler von evinci und die Mitarbeiter der GLA-WEL GmbH arbeiteten dafür monatelang zusammen an einem Prototyp, den sie schrittweise bis zur Marktreife optimiert haben. Jetzt soll das neue e-Bike den vor allem in Deutschland stark wachsenden Markt für e-Bikes und Pedelecs revolutionieren.

Metallspezialist GLA-WEL GmbH aus Melle fertigt Präzisionsteile für innovatives e-Bike weiterlesen