„Tag der Ausbildung“ bei WAGO

Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere hundert Besucher zum „Tag der Ausbildung“ erwartet. (Foto: WAGO)
Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere hundert Besucher zum „Tag der Ausbildung“ erwartet. (Foto: WAGO)

Am Samstag, den 04. Juni 2016, lädt die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG bereits zum fünften Mal interessierte Schülerinnen und Schüler ab der neunten Jahrgangsstufe zum „Tag der Ausbildung“ ein.

„Tag der Ausbildung“ bei WAGO weiterlesen

Junghandwerker bauen Lehrwerkstatt in Tansania auf

Auszubildende und junge Fachkräfte aus dem Metallhandwerk im Alter von 18 bis 27 Jahren können sich um eine Teilnahme an einem vierwöchigen Projekt in der Entwicklungszusammenarbeit in Tansania bewerben. Darauf weist die Handwerkskammer Münster hin.

Junghandwerker bauen Lehrwerkstatt in Tansania auf weiterlesen

Anzeige: Ethisch korrekt sparen und Kredite aufnehmen? Warum nicht?

Bild: © istock.com/YinYang
Bild: © istock.com/YinYang

Genau wie in den letzten Jahren der Veganismus eine unglaubliche Trendwelle erlebt hat, hat sich trendtechnisch auch in der Banken- und Wirtschaftswelt in den letzten Jahren so einiges getan. Vor allem eine neue und vorher nicht da gewesene Zielgruppe stach dabei heraus: Indem sie ethisch korrektes Sparen und nachhaltige Kredite wünschte. Was zunächst kurios klingt, ist genau genommen aber eine gar nicht so schlechte Art und Weise, als eigentlich kleiner Bankkunde zumindest einen kleinen Einfluss auf Wirtschaft, Politik, Umwelt und Gesellschaft zu nehmen.

Anzeige: Ethisch korrekt sparen und Kredite aufnehmen? Warum nicht? weiterlesen

Wirtschaftsjunioren informierten über neue Kryptowährung „Bitcoins sind das Schweizer Nummernkonto im Netz“

Luden zu einem spannenden Einblick in die junge Kryptowährung „Bitcoin (v.l.)“: Christian Hake (Leiter WJ-Arbeitskreis „Zukunft und Politik“), Oliver Flaskämper (Geschäftsführer Bitcoin Deutschland GmbH) und Christian Horlitz (Vorsitz Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter). (Foto: Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter e.V.)
Luden zu einem spannenden Einblick in die junge Kryptowährung „Bitcoin (v.l.)“: Christian Hake (Leiter WJ-Arbeitskreis „Zukunft und Politik“), Oliver Flaskämper (Geschäftsführer Bitcoin Deutschland GmbH) und Christian Horlitz (Vorsitz Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter). (Foto: Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter e.V.)

„Erst wurden sie ignoriert oder belächelt, dann bekämpft und schließlich akzeptiert“, berichtet Oliver Flaskämper in seinem Referat „Cash war gestern – Bitcoins, die Währung von morgen“. Auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter informierte der Geschäftsführer der Bitcoin Deutschland GmbH aus Herford in der Paderborner Zukunftsmeile über die junge Kryptowährung.

Wirtschaftsjunioren informierten über neue Kryptowährung „Bitcoins sind das Schweizer Nummernkonto im Netz“ weiterlesen

Die helle Wohnfreude

Die Freude an schönen Sitz- und Polstermöbeln wächst, wenn man sie mit anderen teilt. Wie diese „helle Wohnfreude“ dann wirkt, kommuniziert COR in einer innovativen Kampagne. – Erfreulich entwickelt sich 2016 auch der Objektbereich mit neuen internationalen Projekten in den USA und Asien.

Die helle Wohnfreude weiterlesen

CLAAS trennt sich vom Giessereigeschäft

Harsewinkel / Gütersloh. CLAAS, einer der international führenden Landtechnikhersteller, trennt sich von seiner Beteiligung an der CLAAS GUSS GmbH.

CLAAS trennt sich vom Giessereigeschäft weiterlesen

Smarte Apps machen Reinigungsanlagen intelligent

Die BvL Oberflächentechnik GmbH ist der drittgrößte Anbieter für industrielle Reinigungsanlagen auf wässriger Basis in Deutschland. (Foto: BvL Oberflächentechnik GmbH)
Die BvL Oberflächentechnik GmbH ist der drittgrößte Anbieter für industrielle Reinigungsanlagen auf wässriger Basis in Deutschland. (Foto: BvL Oberflächentechnik GmbH)

Mit dem Begriff „Smart Cleaning“ beschreibt BvL seine neuesten Entwicklungen: innovative Apps für eine effiziente Überwachung und automatisierte Steuerung der Reinigungsanlage. BvL bereitet so den Weg für „Industrie 4.0“ vor: die digitale Vernetzung der Reinigungsanlage, um die gesamte Produktion zu optimieren.

Smarte Apps machen Reinigungsanlagen intelligent weiterlesen

Express Küchen wird mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ ausgezeichnet

(v.l.n.r.) DGM-Geschäftsführer Jochen Winning überreicht Kathrin Zaudtke, Qualitätssicherung bei Express Küchen, und Marc Hogrebe, Geschäftsführer von Express Küchen, die Urkunde über die DGM-Mitgliedschaft des Unternehmens. (Foto: DGM)
(v.l.n.r.) DGM-Geschäftsführer Jochen Winning überreicht Kathrin Zaudtke, Qualitätssicherung bei Express Küchen, und Marc Hogrebe, Geschäftsführer von Express Küchen, die Urkunde über die DGM-Mitgliedschaft des Unternehmens. (Foto: DGM)

Fürth. Seit mehr als 50 Jahren steht die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) der Möbelindustrie hilfreich zur Seite. Ihre Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 sind ein hochwertiges Regelwerk und stellen eine einmalige Grundlage für Möbelqualität im nationalen und internationalen Raum dar: Das RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ ist das einzige Gütezeichen für Möbel, das die Gesamtqualität durch neutrale, unabhängige Prüfungen überwacht und zertifiziert. Mit dem Unternehmen Express Küchen setzt nun ein weiterer Küchenhersteller auf die Qualitätsversprechen der DGM-Mitgliedschaft.

Express Küchen wird mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ ausgezeichnet weiterlesen

DENIOS blickt zufrieden auf Hannover Messe zurück

Die Hannover Messe schließt beinahe schon traditionell mit Superlativen. Auch in diesem Jahr konnte man mehr Besucher an den fünf Messetagen verzeichnen, als zuvor. Auch wenn der Fokus sehr auf den Themen Industrie 4.0 und Automation liegt, ist die Messe für Zuliefer-Unternehmen wie DENIOS ein wichtiges Forum. Das wurde auch in diesem Jahr wieder deutlich.

DENIOS blickt zufrieden auf Hannover Messe zurück weiterlesen

Note „sehr gut“ für Nachwuchs made by Werthenbach

Werthenbach als familiengeführtes Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld-Brake legt Wert auf Qualität – und die fängt mit einer guten Ausbildung an. Jetzt hat das Unternehmen das Gütesiegel „Best Place to Learn“ erhalten und zählt damit zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben.

Note „sehr gut“ für Nachwuchs made by Werthenbach weiterlesen