Maßnahmenpaket für das Zukunftskonzept 2025

Postfossile Mobilität ist ein Aspekt vom Zukunftskonzept 2025
Eine Möglichkeit postfossile Mobilität zu fördern sind zum Beispiel E-Bikes. So wurde dieses Jahr auch in der Stadt Siegen ein E-Bike-sharing Angebot gestartet. ( Foto: sipa/ pixabay)

Lippe. Mit dem Zukunftskonzept 2025 möchte Landrat Dr. Axel Lehmann die Weichen stellen, damit Lippe bereit für die Herausforderungen der Zukunft ist. Das Zukunftskonzept selbst wurde im März dieses Jahres beschlossen, nun wurden 31 Maßnahmen im Kreistag verabschiedet, die die Entwicklung der Region aktiv voranbringen sollen.

Maßnahmenpaket für das Zukunftskonzept 2025 weiterlesen

ams erweitert Bewegtbildkompetenz mit Videograph

ams – Radio und MediaSolutions aus Bielefeld verstärkt sich zum 1. November 2017 mit Videograph, dem Marktführer in OWL für Film- und Videoproduktionen.
(vordere Reihe sitzend) Melike Dahlmeier, Gilla Janke, Uwe Wollgramm, Alex Gedler, Mathis Giebeler, Frank Terpoorten, (hintere Reihe stehend v.l.) Jan-Philipp Adams, Jürgen Eckeberg, Jörg Kuhlmann, Günter Brauser. (Foto: Lukas Kawa).

Bielefeld. ams – Radio und MediaSolutions wächst weiter. Das Unternehmen aus Bielefeld verstärkt sich zum 1. November 2017 mit Videograph, dem Marktführer in OWL für Film- und Videoproduktionen. Das Unternehmen schafft mit Videograph eine perfekte Erweiterung seiner Kompetenz im Bereich Bewegtbild.

ams erweitert Bewegtbildkompetenz mit Videograph weiterlesen

Büren: Kontinuierliches Wachstum erfordert Fläche

Fischer EKF Geschäftsführer Dominik Kersting (rechts) hat bereits mit dem Bau des neuen Unternehmensstandortes im Industriegebiet Büren-West begonnen.
v.l. Freuen sich über die Investition am Bürener Standort: Bürgermeister Burkhard Schwuchow und Jungunternehmer Dominik Kersting (Foto: Michael Kirchner, Studio Kirchner)

„Wir bringen Möbel in Bewegung“, so lautet der Claim des traditionsreichen Unternehmens Fischer EKF. Die Abkürzung EKF steht hierbei für „Entwicklung, Konstruktion, Feinwerkmechanik“. Und die Entwicklung des Unternehmens ist seit der Übernahme von Geschäftsführer Dominik Kersting im Jahr 2013 auf einem kontinuierlichen Weg – und zwar nach oben. Der Unternehmer hat aus diesem Grund ein Grundstück in einer Größenordnung von 10.000 qm erworben und bereits mit dem Bau des neuen Unternehmensstandortes im Industriegebiet Büren-West begonnen.

Büren: Kontinuierliches Wachstum erfordert Fläche weiterlesen

HANNING & KAHL ausgezeichnet

Das Innovations-Team  freut sich über die Auszeichnung (Foto: HANNING & KAHL)
Das Innovations-Team freut sich über die Auszeichnung (Foto: HANNING & KAHL)

Oerlinghausen/Brüssel. Ende September wurde die HANNING & KAHL GmbH & Co. KG in Brüssel auf der ersten ideasEurope-Konferenz mit dem European Innovation Impact Award 2017 ausgezeichnet. Die Konferenz fand statt im Europäischen Ausschuss der Regionen. Sie soll Menschen zusammenbringen, die Unternehmen und Organisationen über das Ideen- und Innovationsmanagement fit für die Zukunft machen. HANNING & KAHL ausgezeichnet weiterlesen

Emsdetten „unternimmt was“

Netzwerk FORUM „wir unternehmen was!“ bei egeplast international GmbH in Greven (Foto: Stadt Emsdetten)
Netzwerk FORUM „wir unternehmen was!“ bei egeplast international GmbH in Greven (Foto: Stadt Emsdetten)

Emsdetten. Der Oktober 2017 steht beim Emsdettener Netzwerk FORUM „wir unternehmen was!“, das von der Stadt Emsdetten, der Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup, von Artos AktivMarketing und der Emsdettener Volkszeitung vor über 15 Jahren initiiert und seitdem getragen wird, ganz im Zeichen der Jubiläen. Emsdetten „unternimmt was“ weiterlesen

70 Lenze – 4.000 Lenzianer feiern Geburtstag

Familienfest Lenzes 70. Geburtstag
4000 Lenzianer mit ihren Familien sowie langjährige Partner feierten am Samstag beim Familienfest Lenzes 70. Geburtstag. (Foto: Lenze)

Hameln. Anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums hatte Lenze diese Woche allen Grund zum Feiern. Highlight war das große Familienfest am Samstag. Rund 4.000 Lenzianer mit ihren Familien sowie Freunde und Partner des Unternehmens aus aller Welt feierten gemeinsam am Standort Extertal/Bösingfeld den Geburtstag.

70 Lenze – 4.000 Lenzianer feiern Geburtstag weiterlesen

Zu Besuch bei Rhein-West Logistik in Emsdetten

Emsdetten. Die betriebliche Auslastung von Speditionen ist ein guter Indikator für das gesamtwirtschaftliche Klima. Darum sind Unternehmensbesuche wichtig.
v.l.n.r.: Prokuristin Roswitha Hembrock, Bürgermeister Georg Moenikes, Geschäftsführer Thomas Frieg (Foto: Stadt Emsdetten)

Emsdetten. Die betriebliche Auslastung von Speditionen ist ein guter Indikator für das gesamtwirtschaftliche Klima. Insofern galt einer der regelmäßig stattfindenden Unternehmensbesuche des Bürgermeisters Georg Moenikes diesmal der Rhein-West Güterverkehr GmbH am Grevener Damm, um dort hinter die Kulissen zu schauen.

Zu Besuch bei Rhein-West Logistik in Emsdetten weiterlesen

WELTEC BIOPOWER baut Anlagengröße in Frankreich aus

WELTEC - Bretonische Biogasanlage wird auf 500 Kilowatt aufgestockt
Der Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER nimmt derzeit gemeinsam mit dem französischen Partner WELTEC Agripower ein Erweiterungsprojekt in Iffendic (Bretagne) in Betrieb. (Foto: WELTEC)

Iffendic. Der Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER nimmt derzeit gemeinsam mit dem französischen Partner WELTEC Agripower ein Erweiterungsprojekt in Iffendic (Bretagne) in Betrieb. Bereits 2014 wurde in Iffendic bei dem Landwirt eine Biogasanlage gebaut, nun wird diese in der Kapazität verdoppelt. Jetzt erzeugt die Biogasanlage täglich 500 Kilowatt Strom – genug um knapp 1000 Haushalte zu versorgen.

WELTEC BIOPOWER baut Anlagengröße in Frankreich aus weiterlesen

Das ‚Bielefeld-Spiel‘ startet

Fünf Aufgaben warten auf kreative Teams beim Bielefeld-Spiel.
Bielefeld Marketing setzt innovativen Stadtmarkenprozess fort. Fünf Aufgaben warten auf kreative Teams beim ‚Bielefeld-Spiel‘. (Foto: Bielefeld Marketing GmbH)

Bielefeld. Die Stadt als Spielwiese: Beim Bielefeld-Spiel warten fünf Aufgaben auf kreative Lösungen durch Teams, Familien, Unternehmen, Freunde und jeden Bielefeld-Fan. Veranstaltet wird das ‚Bielefeld-Spiel‘ von Bielefeld Marketing, unterstützt durch die Bielefeld-Partner, das Unterstützernetzwerk der Stadtmarke Bielefeld.

Das ‚Bielefeld-Spiel‘ startet weiterlesen

Der neue TARGO 3000 – Aus eins mach zwei

Der neue TARGO 3000
Für den Lkw-Transport des TARGO 3000 werden die seitlich angebrachten Schutzplanen aufgerollt und in dem Aufgabetrichter platziert. (Foto: Neuenhauser Maschinenbau GmbH)

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Im November letzten Jahres hat die Firma Wurzer Umwelt, mit Hauptsitz im bayrischen Eitting, ihren ersten Ein-Wellen-Zerkleinerer vom Typ TARGO 3000 auf Kettenlaufwerk von der Firma Neuenhauser erhalten. Die Maschine wurde für die tägliche Verarbeitung von Sperr- und Gewerbeabfall eingesetzt.

Der neue TARGO 3000 – Aus eins mach zwei weiterlesen