IHK Lippe bietet Erfahrungsaustausch mit Zollamt Lemgo

Der Export steht bei lippischen Unternehmen hoch im Kurs. Das belegt die Exportquote von über 48 Prozent. Doch je stärker das Auslandsgeschäft betrieben wird, umso intensiver muss man sich auf komplexer werdende Vorschriften und neue Verfahren einstellen. Nicht selten verzögern nicht beachtete oder falsch interpretierte Regelungen eine Ausfuhrabfertigung beim Zollamt.

IHK Lippe bietet Erfahrungsaustausch mit Zollamt Lemgo weiterlesen

Mit Blick auf die Umwelt

Nachhaltigkeit und Wohnkomfort bilden den Schwerpunkt des Unipor-Messeauftrittes auf der „BAU 2015“ (19. bis 24. Januar) in München. Der bundesweite Verbund mittelständischer Ziegelwerke präsentiert dabei gleich zwei Produkt-Neuheiten: Zum einen bringt Unipor mit dem „WS08 Coriso-Mauerziegel“ einen massiven Alleskönner auf den Markt. Dieser eignet sich sowohl für den Bau von Einfamilien-, Reihen und Doppelhäusern als auch für den mehrgeschossigen Wohnungsbau.

Mit Blick auf die Umwelt weiterlesen

Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst

Die Arbeitslosenquote ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn im Oktober um 0,2 Punkte auf 3,4 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken und liegt damit wieder unter dem Vorjahresniveau. Im Vorjahr lag sie bei 3,7 Prozent. Mit 8.237 Personen waren bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern 411 Personen bzw. 4,8 Prozent weniger erwerbslos gemeldet als im September.

Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst weiterlesen

Die Arbeitsmarktentwicklung im Oktober 2014

„Im Oktober stagnierte der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk. Die Arbeitslosigkeit sank um nur 0,2 Prozent. Für den Oktober hatten wir uns eine leicht bessere Entwicklung gewünscht, da wir davon ausgehen, dass im November spätestens im Dezember die Zahlen wieder steigen werden. Betrachten wir die Zahlen genauer und differenzieren, so fällt auf, dass nur in der Stadt Bielefeld und im Bereich SGB II ein Anstieg im Oktober stattfand. Wir haben uns die Zahlen angesehen.

Die Arbeitsmarktentwicklung im Oktober 2014 weiterlesen

IHK: Weniger Ausbildungsverträge – mehr offene Ausbildungsstellen

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) verzeichnet Anfang Oktober ein Minus von 3,5 Prozent bei den neu eingetragenen Ausbildungsverträgen (absolut 7.275; Vorjahr 7.541). Gleichzeitig sei auch die Anzahl der unvermittelten Bewerberinnen und Bewerbern nach Angaben der Agenturen für Arbeit in Ostwestfalen um 1,2 Prozent auf absolut 875 zurückgegangen.

IHK: Weniger Ausbildungsverträge – mehr offene Ausbildungsstellen weiterlesen

Bilanz des Berufsberatungsjahres 2013/2014

Nach den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) blieb die Bewerberzahl stabil, während es etwas mehr gemeldete Ausbildungsstellen gab. Nach wie vor gibt es mehr gemeldete Bewerber als Ausbildungsstellen. Bei der Vorstellung der Bilanz des Berufsberatungsjahres 2013/2014 fasste BA-Vorstand Heinrich Alt zusammen: „Die Situation am Ausbildungsmarkt ist für Bewerber etwas günstiger als im Vorjahr. Trotzdem zeigte sich auch in diesem Jahr, dass es schwieriger geworden ist, Bewerber und Ausbildungsstellen zusammen zu bringen.“

Bilanz des Berufsberatungsjahres 2013/2014 weiterlesen

Jahrestagung des Netzwerks Windkraft NRW

Das Netzwerk Windkraft der EnergieAgentur.NRW hat heute (30.10.) rund 120 Experten zur Jahrestagung „Wind-Updates.NRW 2014“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen versammelt. Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind aktuelle Entwicklungen in der Windenergiebranche in NRW. Die Auswirkungen der EEG-Novelle werden ebenso thematisiert wie die neue Dynamik der Regionalplanung in NRW. 

Jahrestagung des Netzwerks Windkraft NRW weiterlesen

Neue Bundesratsinitiative gefährdet Start-up-Finanzierung

Berlin. Der Hightech-Verband BITKOM warnt davor, die Finanzierungsbedingungen von Start-ups in Deutschland weiter zu verschlechtern. Hintergrund ist eine Bundesratsinitiative Hessens, wonach unter anderem künftig Erträge aus der Veräußerung von Streubesitzbeteiligungen besteuert werden sollen.

Neue Bundesratsinitiative gefährdet Start-up-Finanzierung weiterlesen

Erste kundenspezifische Sacko-Maten

Zur Zeit realisiert APE die ersten Sacko-Maten nach Kundenspezifizierung. Der Sacko-Mat greift Sackware direkt von einer bereit gestellten Palette, öffnet diese und lässt den Inhalt rückstandsfrei in einen Ansatzbehälter fließen.

Erste kundenspezifische Sacko-Maten weiterlesen

Mit Germania in die Sonne!

Die renommierte Fluggesellschaft Germania fliegt im Sommer 2015 von Münster/Osnabrück zu elf beliebten Ferienzielen! Die Airline, die schon jetzt einen modernen Airbus A319 mit 150 Sitzplätzen in Münster/Osnabrück stationiert hat, hat nun ihren gesamten Flugplan für den nächsten Sommer zur Buchung freigeschaltet.

Mit Germania in die Sonne! weiterlesen