Schnellere Lieferzeiten, kürzere Wege, größeres Angebot –
Laserhub steigert Flexibilität und Ressourcen im Bereich CNC

Die Laserhub GmbH, Betreiber der gleichnamigen Online-Plattform für Auftrags- und Prozessmanagement in der Blech- und CNC-Drehen-Branche, setzt in der aktuell prekären  Marktlage auf Fokus. Da das junge Unternehmen erkannt hat, dass vor allem viele mittelständische Metall-, Maschinen- und Anlagenbauer gegenwärtig noch flexibler sein müssen um wirtschaftlich agieren zu können, hat es nun auch das CNC-Angebot seiner Plattform nochmals verbessert.

Schnellere Lieferzeiten, kürzere Wege, größeres Angebot –
Laserhub steigert Flexibilität und Ressourcen im Bereich CNC
weiterlesen

Neuansiedlung der Neuenhauser Gruppe im Industriepark Lingen

Unternehmensgruppe expandiert ins Emsland

Die Neuenhauser Gruppe eröffnet auf einer Fläche von 5,5 Hektar einen neuen Standort im Industriepark Lingen. In einem Pressegespräch wurden die Pläne der Unternehmensgruppe nun vorgestellt. Oberbürgermeister Dieter Krone freut sich über die bedeutsame Neuansiedlung: „Mit der Neuenhauser Gruppe zieht ein weiteres, weltweit agierendes Unternehmen in den Industriepark Lingen ein. Dabei sollen rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, die unseren zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort weiter stärken und Chancen für junge Nachwuchskräfte in unserer Region bieten.“

Neuansiedlung der Neuenhauser Gruppe im Industriepark Lingen weiterlesen

Marbach-Niederlassung feiert Jubiläum

10 Jahre Marbach USA

Die amerikanische Niederlassung des weltweit agierenden Stanzformenherstellers Marbach feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Firmen-Jubiläum. Seit Mai 2012 fertigt Marbach mit großem Erfolg auch Stanzwerkzeuge in den USA.

Marbach-Niederlassung feiert Jubiläum weiterlesen

Top Ausbildungsbetriebe geehrt

Bestenehrung auf dem 7. Deutschen Ausbildungsforum in Bad Oeynhausen

Zwei Unternehmen aus OWL unter den Preisträgern: Creditreform
Herford & Minden Dorff aus Löhne und Bäckerei Bertermann aus Minden
• Weitere Jahrgangsbeste: Diagramm Halbach aus Schwerte, Zentis aus
Aachen und TenneT TSO aus Lehrte
• Sonderpreis „Gesundheitspreis Ausbildung“ für Hansgrohe aus Schiltach und Diagramm Halbach aus Schwerte

Top Ausbildungsbetriebe geehrt weiterlesen

20 Jahre Akkurat Financial Service

Vom Ein-Mann-Betrieb zum bundesweit tätigen Verbund:

Die Akkurat Financial Service GmbH, Verbundunternehmen für Finanz- und Versicherungsmakler mit Sitz in Münster, feiert im Jahr 2022 ihr 20-jähriges Jubiläum. Was als visionärer Ein-Mann-Betrieb begann ist heute ein deutschlandweit tätiger Verbund, dem rund 190 selbständige Makler angeschlossen sind, Tendenz steigend. Zwei wesentliche Faktoren sind über die Jahre hinweg konstant geblieben: die Unabhängigkeit der Makler zu erhalten und ihnen mit Transparenz und persönlichem Engagement auf Augenhöhe zu begegnen.

20 Jahre Akkurat Financial Service weiterlesen

Der Erste-Hilfe-TrainingsTruck – Jetzt auch für Unternehmen buchbar

Plötzlich bricht der Kollege bewusstlos im Büro zusammen: Verdacht auf akuten Herz-Kreislauf-Stillstand. Nun ist schnelle Hilfe wichtig. Überlebenswichtig.
Doch leider scheuen sich im Ernstfall immer noch zu viele Menschen davor, eine Reanimation mittels Herzdruckmassage oder Defibrillator durchzuführen. Um die Angst vor Fehlern in der Wiederbelebung zu nehmen, können Unternehmen, Organisationen, Vereine sowie Städte und Gemeinden ab sofort das #10000LebenRetten-Event von ratiopharm und den Johannitern buchen. Ziel der produktneutralen Initiative ist es, Menschen spielerisch und in nur 10 Minuten auf den Notfall vorzubereiten und so die Ersthelferquote in Deutschland langfristig zu steigern.

Der Erste-Hilfe-TrainingsTruck – Jetzt auch für Unternehmen buchbar weiterlesen

technotrans für herausragendes Talentmanagement ausgezeichnet

  • Unternehmen gewinnt beim Wettbewerb „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf 2022“ in der Sonderkategorie Talentmanagement
  • Internes Talentmanagement-System „com.pass“ bündelt alle Personalinformationen und HR-Tools
  • Talentidentifizierung und -entwicklung ist wichtige Zukunftsaufgabe
technotrans für herausragendes Talentmanagement ausgezeichnet weiterlesen

Jowat gewinnt zum dritten Mal in Folge den „Best Managed Company Award“

Auch im Jahr 2022 erhält der Klebstoffhersteller Jowat das begehrte Gütesiegel „Best Managed Company“. Damit werden ihm strategischer Weitblick, Innovationskraft, eine nachhaltige Führungskultur und eine hervorragende Unternehmensführung bescheinigt.

Jowat gewinnt zum dritten Mal in Folge den „Best Managed Company Award“ weiterlesen

Zwei neue Projekte für den Innovationsflughafen

Überreichung von Förderbescheiden in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro

Auf dem Weg zu einem Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt macht der Flughafen Paderborn/Lippstadt zusammen mit Akteuren aus der Region die nächsten Schritte. Zwei Projektkonsortien haben Förderbescheide von Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen plant eine Förderung der Projekte, die schon im Juni 2022 starten, in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro.

Zwei neue Projekte für den Innovationsflughafen weiterlesen

1. „Bielefeld International Conference on Applied Business“ des Fachbereichs Wirtschaft der FH Bielefeld ein voller Erfolg

Mehr als 70 internationale Gäste aus Hochschule und Wirtschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen von „Big Data“ in der Wirtschaft sowie neue Anforderungen an das Wirtschaftsstudium.

Im Rahmen der Digitalisierung stellt das Thema „Big Data“ eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Verstärkt durch Covid-19 nimmt die Flut an Datenmengen, die ein Unternehmen erhält, in kürzester Zeit zu. Es besteht ein enormer Bedarf an „Data Intelligence“, um diese Informationen gezielt für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu nutzen. Die erste „Bielefeld International Conference on Applied Business“ (BiCAB) des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld bot im Rahmen der Internationalen Woche eine Plattform, die Herausforderungen und Chancen von Big Data in der Wirtschaft zu diskutieren. Rund 70 Teilnehmende von internationalen Hochschulen und regionalen Unternehmen waren der Einladung zur Konferenz unter dem Motto „Data driven decisions in enterprises – implications for business education and cases“ gefolgt.

1. „Bielefeld International Conference on Applied Business“ des Fachbereichs Wirtschaft der FH Bielefeld ein voller Erfolg weiterlesen