Osnabrücker Land zeigte seine Stärken auf der ersten Real Estate Arena in Hannover

„Die Messe war ein sehr guter erster Aufschlag“

Als einen sehr guten ersten Aufschlag bezeichnete die Prokuristin der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft, Susanne Menke, die erste Real Estate Arena in Hannover. Der Landkreis Osnabrück habe auf der erstmals durchgeführten Fachmesse für Immobilien, Flächen und Projektentwicklung viele gute Kontakte geknüpft und sei mit der Resonanz sehr zufrieden.

Osnabrücker Land zeigte seine Stärken auf der ersten Real Estate Arena in Hannover weiterlesen

Studium beenden trotz Zweifel!

Wie beende ich mein Studium trotz Zweifel? Diese Frage steht im Fokus der „Thementage Studienzweifel“ am 7. und 9. Juni. Im Rahmen des Verbundprojekts „Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ laden die Zentralen Studienberatungen und Career Services der OWL-Hochschulen ein zu einem Programm mit individuellen Beratungen und Impulsvorträgen mit praktischen Tipps.

Studium beenden trotz Zweifel! weiterlesen

5G auf der HANNOVER MESSE: Telekom macht Industrie-Lösungen erlebbar

  • Messegelände wird zum 5G Innovations-Campus
  • Industrie-Lösungen bei Telekom und Partnern
  • Standalone-Architektur für neue Dienste

Hannover hat das größte 5G-Messeglände Europas: Pünktlich zur HANNOVER MESSE hat die Telekom die neue, superschnelle Generation im Mobilfunk dort installiert. Das Messegelände bietet einerseits ein privates Campus-Netz, das allein Messegesellschaft und Austeller für ihre Anwendungen nutzen können. Gleichzeitig haben die Besucher der HANNOVER MESSE auf dem Gelände eine hervorragende Versorgung mit dem öffentlichen 5G-Netz. 

5G auf der HANNOVER MESSE: Telekom macht Industrie-Lösungen erlebbar weiterlesen

Tornado-Hilfen für Unternehmen

Website der Wirtschaftsförderung Paderborn bündelt Informationen

Für Paderborner Unternehmen, die von Sturmschäden und den Nachwirkungen des Tornados betroffen sind, hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn (WFG) eine Website online gestellt, auf der relevante Informationen gebündelt werden. Die Seite ist über die Startseite der WFG unter wfg-pb.de erreichbar und bietet neben einem Formular zur Erfassung von Sturmschäden und den damit einhergehenden Bedarfen, weiterführende Links zur Hotline der Kreishandwerkerschaft, den Sonderseiten der Banken sowie zum Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit. Darüber hinaus kann eine Liste heruntergeladen werden, auf der sich freiwillige gewerbliche Hilfsangebote befinden. Diese werden in Abstimmung mit dem Telefonischen Servicecenter der Stadt Paderborn laufend aktualisiert. www.wfg-pb.de.

Neue Baugrundstücke in Steinhausen

Erschließungsarbeiten sind im Neubaugebiet „Niederfeld II“ gestartet

In Steinhausen entstehen neue Bauplätze: Das Baugebiet „Niederfeld“ wird erweitert und trägt folgerichtig den Namen „Niederfeld II“. In unmittelbarer Nähe der wichtigen, innerörtlichen Infrastruktureinrichtungen des REWE Lebensmittel- und Getränkemarktes, des Seniorrats Steinhausen, der Physiotherapie Vellet-Brückner, der Bäckerei König sowie des Autohauses Dummler befindet sich das Plangebiet. Auf einer Gesamtgröße von über 23.200 m² entstehen 19 städtische Grundstücke für Einfamilienhäuser sowie drei Flächen für Mehrfamilienhäuser.

Neue Baugrundstücke in Steinhausen weiterlesen

„Ein Leuchtturm für die gesamte Region“

Zehnjähriges Jubiläum von Schloss Benkhausen mit Festakt gefeiert

38 Zimmer mit 50 Betten, elf aufwändig sanierte Gebäude und ein englischer Garten mit angrenzendem Wald, der seinesgleichen sucht: Das Ensemble von Schloss Benkhausen hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem echten Schmuckstück in der Region entwickelt. Dieser runde Geburtstag ist nun gebührend gefeiert worden. „Schlossherrin“ Larissa Mattlage hatte am 20. Mai rund 80 Gäste eingeladen, um das zehnjährige Jubiläum zu würdigen. Neben Landrätin Anna Katharina Bölling waren auch die frisch wiedergewählte Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann (CDU) sowie Espelkamps Bürgermeister Dr. Henning Vieker erschienen. Schlossleiterin Larissa Mattlage konnte außerdem den kompletten Vorstand der Gauselmann Gruppe begrüßen

„Ein Leuchtturm für die gesamte Region“ weiterlesen

Nachhaltig in die Zukunft: technotrans stellt auf recyclingfähiges Verpackungsmaterial um

  • Unternehmen setzt Nachhaltigkeitsstrategie konsequent um
  • Fokus auf Einsparung von Material und recycelbare Verpackungen
  • Standort in Sassenberg spart 841.500 Kilogramm CO2 ein

Der ökologischen Verantwortung konsequent nachkommen: Die technotrans SE stellt ihre Verpackungslogistik nachhaltig auf. Ziel ist es, Verpackungen nicht nur einzusparen, sondern umweltschonende und recyclingfähige Materialien einzusetzen. Schon jetzt liegt der Anteil ökologischer Verpackungen an den Standorten in Baden-Baden und Sassenberg bei nahezu 100 Prozent. Folge der Maßnahmen: Der CO2-Fußabdruck ist deutlich gesunken.

Nachhaltig in die Zukunft: technotrans stellt auf recyclingfähiges Verpackungsmaterial um weiterlesen

Für jede Anforderung die passende Lösung

Die Ausbrechtechnologien von Marbach

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach ist bekannt für seine anforderungsgerechten Lösungen. Auch für den Ausbrechprozess bei der Verpackungsherstellung bietet Marbach verschiedene Werkzeugtechnologien an, die je nach Bedarf ganz individuell ausgewählt werden können.

Für jede Anforderung die passende Lösung weiterlesen

17. Fachtagung Lichtdesign am 23. Juni 2022

Kaum etwas spielt eine so bedeutende Rolle im Alltag eines jeden Menschen wie das Licht. Als Hintergrundbeleuchtung, zur Orientierung oder als gezielt platziertes Designelement: Licht kann vielfältig eingesetzt werden, um die Umgebung eines Menschen zu gestalten – es weckt und steuert Emotionen. Das Lichtdesign ist somit einerseits oft ein selbstverständlicher Bestandteil eines Produktes im Kunststoffbereich, andererseits ist die Beherrschung des Lichts zur Erreichung einer gewünschten Wirkung sehr komplex und bedarf einiger Erfahrung.

17. Fachtagung Lichtdesign am 23. Juni 2022 weiterlesen

HAVER & BOECKER auf der Achema

Gemeinsam mit den Technologietöchtern Feige FILLING, AVENTUS und HAVER Automation präsentiert HAVER & BOECKER mit einem hybriden Stand auf der Achema die Entwicklung von der Maschinenfabrik bis hin zur Servicefabrik. Die Besucher erwarten Modelle und Maschinen direkt vor Ort, sowie ein intensives und umfangreiches digitales Liveprogramm mit Streaming für eine 360-Grad-Ansicht und Abfüll- und Palettiervorgänge realer Maschinen. Zudem besteht die Möglichkeit, zu den jeweiligen Fachexperten in die Fabriken nach Oelde und Warendorf zu schalten und interaktiv Antworten auf Fragen rund um aktuelle Themen zu erhalten.

HAVER & BOECKER auf der Achema weiterlesen