Maschinenexporte im ersten Halbjahr wertmäßig leicht gestiegen

  • Ausfuhren im Maschinen- und Anlagenbau steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 Prozent
  • Entwicklung in der „Triade“ EU, USA, China sehr unterschiedlich
  • Lieferungen nach Russland sinken um 37 Prozent

Die Maschinenexporte aus Deutschland verzeichneten im zweiten Quartal trotz widrigem Marktumfeld laut noch vorläufiger Werte des Statistischen Bundesamtes einen leichten Zuwachs von nominal 2,3 Prozent zum Vorjahr. Das entspricht dem Wachstum des ersten Quartals. Folglich stiegen die Maschinenausfuhren im gesamten ersten Halbjahr ebenfalls um 2,3 Prozent auf 91 Milliarden Euro. Ursächlich für das Plus sind ausschließlich Preiseffekte.

Maschinenexporte im ersten Halbjahr wertmäßig leicht gestiegen weiterlesen

Preisbestimmung Gas-Umlage

Gas-Umlage ist nur ein Teil der Herausforderung  

Die gestern mit einer Höhe von 2,419 ct/kWh festgelegte Gas-Umlage auf den Gasverbrauch bei Unternehmen und Haushalten, ist nach Einschätzung des VDMA lediglich ein Aspekt einer immer schwieriger werdenden Energieversorgung im Mittelstand.

Preisbestimmung Gas-Umlage weiterlesen

Ab in die Presse? Smarte Sicherheitstechnik für die Entsorgungsindustrie

Porta Westfalica/Meppen – 45 Millionen Tonnen Abfall produzieren allein die Deutschen pro Jahr – wenn man die Menge in Abfallsammelfahrzeuge laden und diese hintereinanderstellen würde, reichten sie einmal komplett um die Erde. Die Firma Ludden & Mennekes konzipiert, konstruiert und realisiert als auf Umwelttechnik spezialisierter Maschinenbauprofi Anlagen für den Einsatz in der Entsorgungsindustrie. Für eine Serie davon setzte das Unternehmen auf smarte Sicherheitstechnik und holte sich dafür die BERNSTEIN AG als Partner zur Seite.

Ab in die Presse? Smarte Sicherheitstechnik für die Entsorgungsindustrie weiterlesen

Vielfältiges Ausbildungsmarketing und persönliche Unterstützung: Bedford GmbH + Co. KG für Ausbildungsqualität ausgezeichnet

Die Bedford GmbH + Co. KG aus Osnabrück wurde jetzt erstmals mit dem IHK-Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“ für ihre herausragende Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Geschäftsführerin Ulrike Stelzner nahm die Urkunde gemeinsam mit Personalleiterin Katrin Schwager und Personalreferentin Nina Wagner von IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf und Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, entgegen.

Vielfältiges Ausbildungsmarketing und persönliche Unterstützung: Bedford GmbH + Co. KG für Ausbildungsqualität ausgezeichnet weiterlesen

Ein Ansprechpartner für Strom und Licht

Stadtwerke Tecklenburger Land kümmern sich nun auch um die Straßenbeleuchtung in Recke

Recke – Dass das Stromnetz und die Straßenbeleuchtung eine ganze Menge miteinander zu tun haben, liegt in der Natur der Sache. Seit Juli gibt es in der Gemeinde Recke einen gemeinsamen Ansprechpartner für beide Themen: die Stadtwerke Tecklenburger Land. Das Stadtwerk von sieben Kommunen aus der Region betreibt über die Netzgesellschaft SWTE Netz nicht nur das Stromnetz im Ort, sondern kümmert sich mit der SWTE Kommunal nun auch um den Betrieb der Straßenbeleuchtung. „Das macht Sinn“, sagt Reckes Bürgermeister Peter Vos über die Zusammenarbeit mit dem kommunalen Versorger.

Ein Ansprechpartner für Strom und Licht weiterlesen

Geflüchtete Studierende aus der Ukraine können an der FH Bielefeld im Wintersemester weiter Sprachkurse und Seminare besuchen

Die FH Bielefeld hat Bandbreite und Anzahl ihrer Sprachkurse massiv ausgebaut. Davon profitieren insbesondere geflüchtete Studierende aus der Ukraine, die bereits im vergangenen Sommersemester in maßgeschneiderten „Study on, Ukraine!“-Angeboten große Lernerfolge erzielen konnten und im anstehenden Wintersemester weiter englischsprachige Lehrveranstaltungen belegen können. Einblicke von Dr. Juana Salas Poblete, Leiterin des Sprachenzentrums an der FH.

Geflüchtete Studierende aus der Ukraine können an der FH Bielefeld im Wintersemester weiter Sprachkurse und Seminare besuchen weiterlesen

Wissen, was im Brandfall zu tun ist: Die vhs Osnabrücker Land bietet Lehrgang zum/zur Brandschutzbeauftragten

Zur Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten bietet die Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) von Dienstag, den 4. Oktober 2022, bis Mittwoch, den 12. Oktober 2022, einen Lehrgang im Format eines Bildungsurlaubs nach den Richtlinien der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) an.

Wissen, was im Brandfall zu tun ist: Die vhs Osnabrücker Land bietet Lehrgang zum/zur Brandschutzbeauftragten weiterlesen

Partnerschaft für eine digitalere Zukunft: u+i interact und Hagedorn schließen sich zusammen

Die Hagedorn Unternehmensgruppe wird Mehrheitsgesellschafter des Bielefelder Unternehmens u+i interact und erweitert damit ihr Leistungsportfolio. u+i ist einer der führenden Digitalisierungsspezialisten in ganz OWL.

Das 2007 gegründete Unternehmen u+i interact ist Spezialist für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und beschäftigt über 100 Mitarbeitende in Bielefeld, Münster und Hamburg. Nun hat sich die Firma mit Sitz in Bielefeld mit dem Gütersloher Familienbetrieb Hagedorn zusammengeschlossen und arbeitet fortan unter dem Dach der Unternehmensgruppe. „Mit der Hagedorn Gruppe haben wir einen starken und verlässlichen Partner für die Zukunft gefunden, mit dem wir unsere ambitionierten Wachstumspläne gemeinsam verfolgen werden”, sagt Eike Klein, Geschäftsführer der u+i interact GmbH. Gemeinsam mit dem zweiten Geschäftsführer Marek Lehmann bleibt er am Unternehmen beteiligt.

Partnerschaft für eine digitalere Zukunft: u+i interact und Hagedorn schließen sich zusammen weiterlesen

MBH-Benefizlauf zugunsten der Deutschen Kinder-Krebshilfe geht am 17.09. in die 15. Runde

Vielfältiges Angebot für Aktive und Besucher

Nach zwei virtuellen Veranstaltungen aufgrund der Corona-Beschränkungen, steht das MBH-Orga-Team in den Startlöchern endlich wieder die Benefizveranstaltung vor Ort auf dem Firmengelände durchzuführen. Zu erfolgreich waren einfach die bisherigen Veranstaltungen, die in Summe einen Reinerlös von 158.300 € zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe einbrachten. So starten in diesem Jahr am 17. September wieder private Freizeitläufer, ambitionierte Sportler, Lauftreffs und Firmenmannschaften vom MBH-Unternehmensstandort in Ibbenbüren-Uffeln zu ihren unterschiedlichen Laufstrecken vom Bambinilauf, dem 2,1 km-Schülerlauf über den 5 km-Jedermannlauf/Walking bis hin zum 10 km-Hauptlauf.

MBH-Benefizlauf zugunsten der Deutschen Kinder-Krebshilfe geht am 17.09. in die 15. Runde weiterlesen

Ausblick auf die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2022

Neue Zulieferer kennenlernen – und Praxisbeispiele für die Digitalisierung

Wenn am 12.Oktober 2022 die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau beginnt, werden viele Besucher den Kontakt zu neuen Zulieferern suchen. Christian Enßle, Head of Cluster FMB des Messeveranstalters Easyfairs GmbH: „Es gibt wohl kaum einen Maschinenbauer, der nicht unter den angespannten internationalen Lieferketten leidet. Nach einer aktuellen VDMA-Umfrage verfolgen 83% der Unternehmen aktuell das Ziel, ihr Lieferantennetzwerk zu erweitern.“

Ausblick auf die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2022 weiterlesen