Erfolgreiche Premieren bei BST eltromat auf der Print4All

Bielefeld. Mit dem Fühlerverstellgerät FVG POS 100 und dem Regelgerät ekr 500 digital Unit Touch mit einem vollständig neu entwickelten Commander für Bahnlaufregelungen feierten auf der Print4All 2018 zwei Produkte von BST eltromat erfolgreich Premiere. Beide Neuheiten sind Weiterentwicklungen praxisbewährter Produkte von BST eltromat, die Kunden in aller Welt einsetzen.

Erfolgreiche Premieren bei BST eltromat auf der Print4All weiterlesen

Hellmann Contract Logistics und Siemens AG verlängern Vertrag

Osnabrück. Hellmann Contract Logistics und die Siemens AG haben ihre seit 2013 bestehende Zusammenarbeit im tschechischen Bor u Tachova um drei weitere Jahre bis 2021 verlängert. Im Rahmen der Vertragsverlängerung verwaltet Hellmann für den Bereich Low Voltage & Products der Siemens-Division Energy Management mehr als 16.000 aktive Artikel.

Hellmann Contract Logistics und Siemens AG verlängern Vertrag weiterlesen

Nachfolgesuche mit Blick durch die „Technik-Brille“

Ochtrup. Die Problematik der Nachfolgesuche mittelständischer Unternehmen ist medienpräsent und in aller Munde. Das Münsterland macht hier keine Ausnahme: schon heute sind hier und in der Emscher-Lippe-Region fast die Hälfte der Firmeninhaber älter als 50 Jahre. Gut 20.000 der insgesamt 111.000 Unternehmerinnen und Unternehmer sind sogar 60 Jahre und älter. Die Suche nach dem passenden Nachfolger und die professionelle Begleitung der Eigentümer dabei haben sich jetzt drei Ochtruper Experten zur Aufgabe gemacht.

Nachfolgesuche mit Blick durch die „Technik-Brille“ weiterlesen

Entwicklung im Speller Hafen in Chronik festgehalten

Spelle. Mit einer Feierstunde auf der Umschlagfläche im Speller Hafen wurde das 40-jährige Bestehen der Betreibergesellschaft Hafen Spelle-Venhaus GmbH begangen. In diesem Rahmen wurde die anlässlich des Geburtstages erstellte Chronik „Hafen Spelle-Venhaus – Von einer kleinen Anlegestelle zum gefragten Logistikstandort“ offiziell vorgestellt.

Entwicklung im Speller Hafen in Chronik festgehalten weiterlesen

Prozess-Simulation mit Siemens Simcenter 3D

Siemens: Mit der additiven Fertigung von Metallbauteilen eröffnen sich völlig neue Perspektiven für die industrielle Produktentwicklung. Die sehr guten mechanischen Eigenschaften metallischer Werkstoffe in Kombination mit dem schichtweisen Aufbau komplexer Geometrien ergeben nun die Möglichkeit der direkten additiven Herstellung von hoch belastbaren Endprodukten.

Prozess-Simulation mit Siemens Simcenter 3D weiterlesen

Stadtrat stimmt finalem Kaufvertrag mit DRIO für „Hertie“-Areal zu

Gronau/Oldenburg. Auf der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates am 18. Juli 2018 wurde ein Meilenstein in der Geschichte der Stadtentwicklung gesetzt. Mit breiter Mehrheit stimmten die Ratsmitglieder dem Verkauf der städtischen Flächen des ehemaligen „Hertie“-Areals an die DRIO-Investoren HOFF und Partner und LIST Develop Commercial zu. „Es geht beim DRIO um eine moderne Quartiersentwicklung, von der unsere Stadt, unsere Bürgerinnen und Bürger nachhaltig profitieren“, sagt Gronaus Stadtbaurat Frank Vetter.

Stadtrat stimmt finalem Kaufvertrag mit DRIO für „Hertie“-Areal zu weiterlesen

Hohe Flexibilität mit der BvL-Hochdruckentgratung Geyser

Emsbüren. Die hohe Komplexität von Bauteilen in allen Branchen und weiterhin steigende Reinheitsanforderungen verlangen nach besonderer Flexibilität der Reinigungsverfahren. Individuelle Prozessabläufe in der Produktion erfordern eine maßgeschneiderte Ausstattung der Reinigungssysteme. Unter diesen Gesichtspunkten hat die BvL Oberflächentechnik GmbH auch im Bereich Hochdruckreinigung, insbesondere für die Entgratung, ein modulares Anlagenkonzept entwickelt.

Hohe Flexibilität mit der BvL-Hochdruckentgratung Geyser weiterlesen

Schoeller Allibert auf FachPack 2018 – Magnum Optimum-Produktfamilie

Berlin. Auf der FachPack 2018, der europäischen Fachmesse für Verpackung, Prozesse und Technik (25. bis 27. September, Nürnberg), präsentiert Schoeller Allibert an Stand 359 in Halle 6 sein umfangreiches Portfolio. Im Fokus steht die faltbare Magnum Optimum-Produktfamilie an flexiblen Ladungsträgern. Darüber hinaus wartet das Unternehmen mit zwei weiteren Neuheit aus diesem Segment auf.

Schoeller Allibert auf FachPack 2018 – Magnum Optimum-Produktfamilie weiterlesen

Westfalen Gruppe 2017 mit starkem Ergebniswachstum

Münster. Die Westfalen Gruppe aus Münster kann auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Der Konzernumsatz konnte zum Vorjahr um 7,7 Prozent auf 1,71 Mrd. Euro (1,59 Mrd.) gesteigert werden. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) lag im Berichtsjahr mit 36,2 Mio. Euro sogar um 20,7 Prozent höher als 2016 (30,0 Mio.). Auch die Investitionen stiegen im Geschäftsjahr 2017 von einem bereits hohen Vorjahresniveau noch einmal um 1,2 Prozent auf 51,4 Mio. Euro (50,8 Mio.).

Westfalen Gruppe 2017 mit starkem Ergebniswachstum weiterlesen

BOGE: Maschinenbauer brauchen offene Märkte

Frankfurt/Bielefeld. BOGE: Offene Märkte und freier Handel ohne Barrieren sind von entscheidender Bedeutung für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Insbesondere global agierende mittelständische Betriebe, darunter auch die häufig zitierten „Hidden Champions“, sind auf einen funktionierenden Freihandel angewiesen.

BOGE: Maschinenbauer brauchen offene Märkte weiterlesen