Meet & Eat sportlich im sportForum – sportlich beim TV Jahn

Das Format Meet & Eat der EWG Rheine mbH war diesmal sportlich beim TV Jahn unterwegs.
Meet & Eat in der Sporthalle des sportForums (Foto: EWG für Rheine mbH)

Steinfurt. Das Format Meet & Eat, welches von der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH und der WVS – Wirtschaftsvereinigung Steinfurt veranstaltet wird, war diesmal sportlich beim TV Jahn unterwegs. „Doch wie hängt Sport mit Wirtschaft und den Unternehmen in Rheine und der Region zusammen“, leitete Stefan Gude, Präsident des Präsidiums des TV Jahn, zu Beginn der Veranstaltung ein.

Meet & Eat sportlich im sportForum – sportlich beim TV Jahn weiterlesen

Avedon erwirbt Mehrheit – Weiterentwicklung der Altendorf-Gruppe

Ziel ist es, die Premium Position der Altendorf-Gruppe in ihrer Branche durch organisches Wachstum und externe Wachstumspotenziale weiter auszubauen.
Altendorf Geschäftsführung: Jörg F. Mayer & Wolfgang Ruhnau (Foto: Altendorf Gruppe)

Minden/Düsseldorf/Amsterdam. Avedon Capital Partners (Avedon), ein erfahrener Wachstumsinvestor mit Fokus auf der Begleitung von Nischenmarktführern bei der Realisierung von ambitionierten Wachstumsplänen, hat sich mehrheitlich an der Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG (Altendorf-Gruppe), dem Weltmarktführer für die Herstellung von Sägen zur handwerklichen Holz-, Metall- und Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Minden, beteiligt.

Avedon erwirbt Mehrheit – Weiterentwicklung der Altendorf-Gruppe weiterlesen

Smart Working Places – Vorreiter für modernes Arbeiten

Die Verantwortlichen weisen besonders auf die Innenraumgestaltung mit sogenannten Smart Working Places hin.
An Smart Working Places finden sich speziell gestaltete Regenerations- und Kreativitätszonen, und Arbeitsplätze mit Flexibilitäts- Prinzip. (Foto: GWS)

Münster. Nach gut 14 Monaten Bauzeit hat die GWS Unternehmensgruppe in Münster, einer der führenden Anbieter von ERP- Lösungen für den Handel in Deutschland, ihren Erweiterungsbau offiziell eingeweiht. Bei einem festlichen Empfang, an dem neben den Mitarbeitern und der Geschäftsführung auch Münsters Bürgermeisterin Wendela-Beate Wilhjalmsson, der Bauträger und Vertreter des Bürokonzeptes teilnahmen, wiesen die Verantwortlichen besonders auf die außergewöhnliche Innenraumgestaltung mit sogenannten Smart Working Places sowie auf die aktive Beteiligung der Mitarbeiter bei der Planung hin. Das Gebäude ist besonders teamfördernd konzipiert und hat eine Vorbildfunktion für moderne Bürowelten. Smart Working Places – Vorreiter für modernes Arbeiten weiterlesen

Klemens Breuer Sprecher der haftenden Gesellschafter Bankhaus Lampe

Klemens Breuer wird Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter von Bankhaus Lampe
Klemens Breuer übernimmt als Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter die Zuständigkeiten von Professor Dr. Stephan Schüller. (Foto: Bankhaus Lampe KG)

Der Beirat der Bankhaus Lampe KG hat Klemens Breuer (49) zum persönlich haftenden Gesellschafter bestellt. Er tritt am 1. November 2017 in die Bank ein und ist der designierte Nachfolger von Professor Dr. Stephan Schüller (64), der nach zwölf Jahren an der Spitze der Bank planmäßig Ende März 2018 ausscheidet. Klemens Breuer übernimmt zu diesem Zeitpunkt als Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter die Zuständigkeiten von Professor Dr. Stephan Schüller für die Gesamtbanksteuerung und das Asset Management.

Klemens Breuer Sprecher der haftenden Gesellschafter Bankhaus Lampe weiterlesen

ELA Kantine für Schmitz Cargobull

Mitarbeiter von Schmitz Cargobull speisen künftig in der neuen ELA Kantine.
Der helle Speiseraum mit großer Fensterfront lädt zum Verweilen ein. Mitarbeiter von Schmitz Cargobull speisen künftig in der neuen ELA Kantine. (Foto: ELA Container GmbH)

Vreden. Die Anforderungen an Berufstätige nehmen laufend zu. Deshalb ist eine ausgewogene Ernährung für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit besonders wichtig. Fast ein Fünftel aller Erwerbstätigen isst regelmäßig in der Betriebskantine. Neben einer großen und gesunden Auswahl von Gerichten rückt der kommunikative Aspekt einer Kantine immer mehr in den Vordergrund.

ELA Kantine für Schmitz Cargobull weiterlesen

Transparenzregister zu restriktiv?

Dr. Carsten Christophery beleuchtet kritisch die neuen EU-Bestimmungen über das Transparenzregister (Foto: Brandi und Partner)
Dr. Carsten Christophery beleuchtet kritisch die neuen EU-Bestimmungen über das Transparenzregister (Foto: Brandi Rechtsanwälte)

Das neue Transparenzregister: Offenlegung von Treuhandverhältnissen?

Der Bundestag hat am 18. Mai 2017 das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (Vierte EU-Geldwäscherichtlinie) verabschiedet, das insbesondere weite Teile des deutschen Geldwäschegesetzes (GwG) neu fasst. Das Gesetz ist am 26. Juni 2017 in Kraft getreten. Diese Gesetzesnovelle verfolgt den Sinn und Zweck, die Verschleierung illegaler Vermögenswerte durch Strohmänner und mit Hilfe komplexer juristischer Konstruktionen zu verhindern und Transparenz darüber zu schaffen, wer als Person hinter einem Unternehmen steht und dieses tatsächlich kontrolliert. Um diesem Sinn und Zweck nachzukommen, hat der Gesetzgeber unter anderem Regelungen zur Schaffung eines Transparenzregisters in das GwG aufgenommen. Transparenzregister zu restriktiv? weiterlesen

Hermes Logistik-Center im AirportPark FMO

Neues Hermes Logistik-Center im AirportPark FMO
Exzellente Verkehrsanbindung nahe dem Autobahnkreuz A1/A30 Lotte-Osnabrück. Dort entsteht ein neues Hermes Logistik-Center. (Grafik: Airportpark FMO GmbH)

Die Hamburger ECE hat im Rahmen eines großflächigen Infrastrukturprogramms, bei dem deutschlandweit insgesamt neun neue Hermes Logistik-Center entstehen, ein Grundstück im AirportPark FMO am Flughafen/Münster/Osnabrück erworben.

Hermes Logistik-Center im AirportPark FMO weiterlesen

Innovationswerkstatt des Teutoburger Wald Tourismus gestartet

Teutoburger Wald Tourismus und Partner bieten Workshops und Seminare zum Thema Innovation
Teutoburger Wald Tourismus bietet mit Partnern 29 Veranstaltungen bis Juni 2019. (Foto: jarmoluk/ pixabay)

Bielefeld. Der Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH startet als erste Region in NRW mit Seminaren und Workshops zu aktuellen Trendthemen für Betriebe und Touristiker. Zusammen mit seinen regionalen Kooperationspartnern der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, IHK Lippe zu Detmold sowie den beiden Dehoga-Verbänden Ostwestfalen und Lippe bietet der Teutoburger Wald Tourismus insgesamt 29 Veranstaltungen bis Juni 2019 an.

Innovationswerkstatt des Teutoburger Wald Tourismus gestartet weiterlesen

Wolf D. Meier-Scheuven Unternehmer des Jahres OWL 2017

wird Unternehmer des Jahres OWL 2017
Wolf D. Meier-Scheuven Geschäftsführender Gesellschafter der BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG, Bielefeld (Foto: Boge)

Bielefeld. Wolf D. Meier-Scheuven, geschäftsführender Gesellschafter der BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG, Bielefeld, wird als Unternehmer des Jahres Ostwestfalen-Lippe 2017 ausgezeichnet. Die Auszeichnung Unternehmer des Jahres Ostwestfalen-Lippe wird alle zwei Jahre vergeben vom Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER und der Bankenvereinigung Bielefeld.

Wolf D. Meier-Scheuven Unternehmer des Jahres OWL 2017 weiterlesen

Neuer Internetauftritt des Gründerhauses

Das Gründerhaus mit neuem Internetauftritt
Noch nutzerfreundlicher und im Responsive Design präsentiert sich der neu gestaltete Internetauftritt des Gründerhauses Osnabrück. Osnabrücker Land. Gründerhausteam Ingrid Haendel (links) und Rolf-Thomas Schneider (rechts) hoffen gemeinsam mit Siegfried Averhage, Geschäftsführer des Gründerhauses und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück WIGOS, und Marina Heuermann, Geschäftsführerin der WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück, auf gute Resonanz. (Foto: WIGOS / Eckhard Wiebrock)

Osnabrück. Übersichtlicher, leichter zu nutzen und aktueller: Die Internet-Seiten des Gründerhauses Osnabrück. Osnabrücker Land gehen mit einem neuen Auftritt an den Start. „Wir feiern in diesem Jahr das zehnte Jubiläum: Der ideale Zeitpunkt, um unseren Internetauftritt mit einem umfassenden Relaunch noch attraktiver zu gestalten“, so Siegfried Averhage, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land WIGOS.

Neuer Internetauftritt des Gründerhauses weiterlesen