Schendel & Pawlaczyk verstärkt Key-Account-Team

Münster. Mark Reiermann verstärkt seit dem 01. Juli 2018 das Key-Account-Management-Team des Münsteraner Messebauers Schendel & Pawlaczyk. In dieser Funktion ist er für die Betreuung von Stammkunden verantwortlich und mit der Analyse bestehender Kundenprojekte betraut.

Schendel & Pawlaczyk verstärkt Key-Account-Team weiterlesen

GreenCycle beginnt mit Integration von Tönsmeier

Neckarsulm / Porta Westfalica. Die GreenCycle, ein Unternehmen der Schwarz Gruppe, hat die Übernahme der Unternehmensgruppe Tönsmeier aus Porta Westfalica erfolgreich abgeschlossen. Mit dem nun vollzogenen Closing und der frühzeitigen Freigabe ohne Auflagen durch das europäische Kartellamt sind die Voraussetzungen erfüllt, um mit der Integration des in der deutschen Entsorgungswirtschaft etablierten und erfolgreichen Unternehmens zu beginnen.

GreenCycle beginnt mit Integration von Tönsmeier weiterlesen

Mit kniffligem Knigge-Dinner ins Berufsleben

Münster. 11 Nachwuchskräfte sind am 29. August im Hotel Kaiserhof ins Berufsleben gestartet. Der erste Tag der von einem professionellen Ausbildungskonzept begleiteten Lehre begann mit dem Besuch der Berufsschule, einer Stadtführung und einem amüsanten Knigge-Dinner.

Mit kniffligem Knigge-Dinner ins Berufsleben weiterlesen

Das Münsterland kommt in Bewegung

Münsterland/ Münster. Mit den drei Projekten onboarding@muensterland, Picknick³ und münster.land.leben gab der Münsterland e.V. den Startschuss für die Umsetzungsphase des Markenbildungsprozesses. Gemeinsam mit Akteuren der Region stellte er sie im Speicher 10 in Münster rund 250 Gästen aus Politik und Gesellschaft vor.

Das Münsterland kommt in Bewegung weiterlesen

Zwei neue Gesichter bei Sita

Rheda-Wiedenbrück. Die Sita Marketingabteilung und das Produktmanagement haben Verstärkung bekommen. Ronja Räckers (28) kommt von der international tätigen Eggersmann Gruppe, wo sie als Marketing-Managerin mit Schwerpunkt Messen und Veranstaltungen tätig war. Zwei neue Gesichter bei Sita weiterlesen

Goldsiegel für Diamant Software

Bielefeld. Und erneut ein Preis für Diamant Software: Der Bielefelder Hersteller für Rechnungswesen- und Controllingsoftware zählt zu Deutschlands gesündesten und attraktivsten Arbeitgebern. Die begehrte Auszeichnung „Gesunde Unternehmen“ in der Kategorie Gold wurde am 27. August, im Rahmen einer Feierstunde, bei Diamant Software verliehen.

Goldsiegel für Diamant Software weiterlesen

gigant: Steigerung der Produktivität durch optimierten Materialfluss

Dinklage / Bissendorf (OS). Die Herstellung von Achsen für Nutzfahrzeuge ist – wie bei der gigant – Trenkamp & Gehle GmbH aus dem niedersächsischen Dinklage – weitgehend individuelle Maßarbeit. Um hierbei eine hohe Produktivität und Effizienz zu gewährleisten, stellte das zur Krone-Gruppe gehörende mittelständische Unternehmen seine Prozesse auf den Prüfstand und beschloss, 2017 im Rahmen der Erweiterung der Produktionskapazitäten auch den Materialfluss zu optimieren.

gigant: Steigerung der Produktivität durch optimierten Materialfluss weiterlesen

FMB erwartet mehr als 500 Aussteller

Bad Salzuflen. Rund vier Monate vor dem Start der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen kann der Messeveranstalter die Vertriebsaktivitäten in Richtung Aussteller herunterfahren und sich auf die Besucherwerbung konzentrieren. Christian Enßle, Portfolio Manager der Clarion Events Deutschland GmbH: „Die Hallen sind so gut wie ausgebucht. Wir halten nur noch einige wenige Standplätze für Spätbucher vor und rechnen mit mehr als 500 Ausstellern.“

FMB erwartet mehr als 500 Aussteller weiterlesen

Tönsmeier plant LVP-Sortierung in den Niederlanden

Porta Westfalica/ Zwolle (NL). Die Tönsmeier Gruppe aus Porta Westfalica plant den Bau und Betrieb einer Sortierung für Leichtverpackungen in den Niederlanden. Die Ausstattung der vollautomatischen Anlage, die in Zwolle entstehen soll, wird qualitativ dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen, der sich auch aus den Anforderungen des deutschen Verpackungsgesetzes ergibt.

Tönsmeier plant LVP-Sortierung in den Niederlanden weiterlesen

Berufliche Ausbildung bei HARTING begehrt

Espelkamp. Eine berufliche Ausbildung bei HARTING ist weiterhin bei Jugendlichen in der Region begehrt: Mit 50 jungen Leuten, darunter sieben duale Studenten und zwei Jahrespraktikanten, hat das neue Ausbildungsjahr bei der HARTING Technologiegruppe begonnen. Allein sechs Azubis erlernen den Beruf Maschinen- und Anlagenführer, je fünf Auszubildende entfallen auf die Berufsbilder Industriekaufmann/-frau, Mechatroniker sowie das duale Studium Elektrotechnik.

Berufliche Ausbildung bei HARTING begehrt weiterlesen