1. Gesundheitstag im Jobcenter Lippe trifft auf breite Resonanz

Beim 1. Gesundheitstag haben sich viele Beschäftigte über Ernährung und Gesundheitsvorsorge sowie Fitness am Arbeitsplatz informiert.
Gesunde Ernährung im Fokus: Jobcenter-Vorstand Henning Matthes (links) und Monika Donner, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Detmold (rechts), am Stand des Felix-Fechenbach- Berufskollegs. Unter Anleitung von Angelika Schiewe-Geißler (3. v rechts), reichten Schülerinnen gesunde Snacks, Obst und leckere Smoothies. (Foto: Jobcenter Lippe)

Kreis Lippe. Nur gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jobcenter Lippe und der Agentur für Arbeit Detmold können die gewohnt ausgezeichneten Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Lippe erbringen. So haben sich jetzt hunderte Beschäftigte von Jobcenter und Agentur für Arbeit beim 1. Gesundheitstag des Jobcenters Lippe über Ernährung und Gesundheitsvorsorge sowie Fitness am Arbeitsplatz informiert und an zahlreichen Aktionen rund um die Gesundheit teilgenommen.

1. Gesundheitstag im Jobcenter Lippe trifft auf breite Resonanz weiterlesen

HARTING erhält Railsponsible CSR-Award

HARTING wurde mit dem Railsponsible CSR-Award ausgezeichnet
Vorstandsvorsitzender Philip Harting (Zweiter von rechts) nahm den
Railsponsible CSR-Award beim Railway Forum der Deutschen Bahn in Berlin entgegen.
Gisela Eickhoff (rechts), CSR-Referentin bei HARTING, und Deutsche Bahn-
Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz (Zweiter von links) sowie Uwe Günther, Chief
Procurement Officer (CPO) Deutsche Bahn AG und Chairman Railsponsible, freuen sich
ebenfalls über die Auszeichnung. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe ist in Berlin mit dem Railsponsible CSR-Award ausgezeichnet worden. „Das Unternehmen lebt Nachhaltigkeit seit über 20 Jahren und gehört zu den Pionieren im Umweltmanagement. Wir können auf die Produkte und Leistungen von HARTING vertrauen, nicht zuletzt aufgrund eines extern auditierten CSR-Management- systems“, unterstrich Uwe Günther, CPO Deutsche Bahn AG und Chairman Railsponsible, die Leistungen der Technologiegruppe im Rahmen einer Feierstunde.

HARTING erhält Railsponsible CSR-Award weiterlesen

Gründungswoche Münster zentrales Event für künftige Selbstständige

Werben für die Gründungswoche
Die Experten von Partner von „münster gründet!“ werben für die Existenzgründungswoche. Das jetzt veröffentlichte Programm führt zirka 40 Seminare und Workshops auf, die Menschen für die berufliche Selbstständigkeit fit machen. (Foto: WFM Münster/Martin Rühle)

Münster. Der digitale Wandel stellt für gründungsinteressierte Münsteraner eine große Chance dar. Produkte, Dienstleistungen und Services sowie kreative Geschäftsmodelle können die Grundlage für eine erfolgreiche Selbstständigkeit bilden. Aus diesem Grund widmet die Gründungswoche (13.-17.11.) diesem Themenkomplex einen ganzen Tag, wobei der Schwerpunkt auf dem digitalen Start-up- Business liegt. Darüber hinaus führt das jetzt veröffentlichte Programmheft wie jedes Jahr ein breitgefächertes Informationspaket für angehende Selbstständige in allen Branchen auf.

Gründungswoche Münster zentrales Event für künftige Selbstständige weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt der DENIOS Gefahrstofftage

DENIOS Akademie startet erneut die DENIOS Gefahrstofftage.
Einblick in die DENIOS Gefahrstofftage in Bad Oeynhausen. (Foto: DENIOS)

Bad Oeynhausen. Wissen ist wertvoll und wird immer wertvoller, wenn man es teilen und weitergeben kann. Insbesondere gilt dies beim Umgang mit Gefahrstoffen und deren Lagerung. Um Anwender und Praktiker auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Technik zu bringen, startet die DENIOS Akademie in jedem Jahr eine deutschlandweite Vortragsreihe: die DENIOS Gefahrstofftage.

Erfolgreicher Auftakt der DENIOS Gefahrstofftage weiterlesen

Margarete Jentschura Dienstälteste Drogistin Deutschlands gestorben

Mitbegründerin Margarete Jentschura stirbt im Alter von 104 Jahren
Deutschlands dienstälteste Drogistin, Margarete Jentschura ist tot. Münsters Drogisten-Ikone starb im Alter von 104 Jahren friedlich – nach einem langen und erfüllten Leben. (Foto: Jentschura)

Münster. Margarete Jentschura, Drogistinnen-Ikone und Firmenmitbegründerin der Jentschura International GmbH, ist am Donnerstag (7. September) gestorben. Die als dienstälteste Drogistin Deutschlands bekannt gewordene Unternehmerin schlief an ihrem Wirkungsort in Münster- Albachten im Alter von 104 Jahren friedlich ein.

Margarete Jentschura Dienstälteste Drogistin Deutschlands gestorben weiterlesen

Creditreform Münster ist „Best place to learn“

Freuen sich über das Gütesiegel: Dorothea Piening (AUBI-plus), Verena Riegel (Geschäftsführerin Creditreform Münster), Julia Aldejohann (Ausbilderin Creditreform Münster) und Björn Petereit (AUBI-plus) (Foto: Creditreform)
Freuen sich über das Gütesiegel: Dorothea Piening (AUBI-plus), Verena Riegel (Geschäftsführerin Creditreform Münster), Julia Aldejohann (Ausbilderin Creditreform Münster) und Björn Petereit (AUBI-plus) (Foto: Creditreform)

Münster. Ausbildende Unternehmen investieren in die Zukunft und übernehmen Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und der Gesellschaft. Creditreform Münster investiert bereits seit Jahren intensiv in die Ausbildung. Jetzt erhielt das mittelständische Familienunternehmen für sein großes Engagement in der betrieblichen Ausbildung das Gütesiegel „Best place to learn“ von der AUBI-plus GmbH verliehen. Creditreform Münster ist „Best place to learn“ weiterlesen

Businessplanwettbewerb unterstützt Existenzgründer

Der Businessplanwettbewerb soll bei der Existenzgründung helfen.
Unternehmensgründung leicht gemacht mit dem Businessplanwettbewerb (Foto: OWL GmbH9

Bielefeld. Wie mache ich aus meiner Idee ein erfolgreiches Geschäftskonzept? Welche Tipps und Fallstricke gibt es bei der Unternehmensgründung? Und wie kann ich mich mit anderen Gründern austauschen? Antworten auf diese Fragen bietet der Businessplanwettbewerb startklar OWL. Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee registrieren, um die kostenlosen Angebote zu nutzen – und Preise bis zu 10.000 € zu gewinnen.

Businessplanwettbewerb unterstützt Existenzgründer weiterlesen

3.000 Euro für Fahrräder und Karaoke-Maschine beim Halhof

Wünsche erfüllt: Freude bei Bewohnerinnen auf dem Halhof in Schildesche.
Siemens-Niederlassungsleiter Friedhelm Lohmann übergibt Spendenscheck für den Halhof. (Foto: Siemens / Halhof)

Bielefeld. Über eine Spende in Höhe von 3.000,- Euro freuen sich die Bewohnerinnen des Bielefelder Mädchenwohnheims Halhof im Stadtbezirk Schildesche. Mit dem Geld wollen sie unter anderem Fahrräder und eine Karaoke-Maschine kaufen. Den Spendenscheck überreichte Siemens-Niederlassungsleiter Friedhelm Lohmann heute an Wohnheim-Leiterin Stephanie Sinemus und Sozialdezernent Ingo Nürnberger.

3.000 Euro für Fahrräder und Karaoke-Maschine beim Halhof weiterlesen

Zu Gast bei GOLDBECK: Business Breakfast und BIM

Erst virtuell planen, dann real bauen – GOLDBECK stellt BIM vor
WFM-Geschäftsführer Dr. Thomas Robbers (r.) und Dirk Klöpper (l.), Niederlassungsleiter GOLDBECK Münster. (Foto: WFM Münster)

Münster. Eine Immobilie zu planen, sie zu bemustern, sich vorzustellen, wie sie am Ende aussehen könnte, ist spannend. Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH hat GOLDBECK die Methode „Building Information Modeling“ (BIM) samt Virtual Reality vorgestellt. BIM ermöglicht Bauprojekte ohne Terminprobleme und Kostenexplosion, weil sich das Gebäude bereits vor dem ersten Spatenstich komplett durchplanen und erleben lässt. Erst virtuell planen und dann real bauen. Das ist das Prinzip.

Zu Gast bei GOLDBECK: Business Breakfast und BIM weiterlesen

LANOS mit smarten Anwendungen für Effizienz in Verwaltung

LANOS ist auf der Zukunft Personal in Köln auf dem Stand der DATEV vertreten.
Systemhaus LANOS mit neuen smarten Anwendungen auf der Zukunft Personal Messe. (Foto: bykst / pixabay)

Schloß Holte-Stukenbrock. Das IT-Systemhaus LANOS ist als Aussteller auf der diesjährigen „Zukunft Personal“ vertreten. Die Fachmesse, die vom 19. – 21. September auf dem Gelände der Koelnmesse dem Fachpublikum ihre Tore öffnet, richtet sich an Personalentscheider und Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen. Am Messestand der DATEV B.25 in Halle 3.2 präsentiert der HR- und Outsourcing-Spezialist mit verna erstmals eine schlanke Lösung zur Verwaltung von Verwendungsnachweisen für private und öffentliche Mittelgeber.

LANOS mit smarten Anwendungen für Effizienz in Verwaltung weiterlesen