Wenn die Zahnräder geschmiert in einander greifen: Ausbildung in allen Lebenslagen möglich

Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist nicht nur weltweit bekannt, sondern wird auch in der Wirtschaft und bei Bewerbern geschätzt.

Detmold / Bielefeld – Khayal Abasov ist angekommen: örtlich, privat, beruflich. Der 32-jährige Asylbewerber verließ 2021 seine Heimat Aserbaidschan, ist verheiratet, und der erste Sohn ist kurz vor Beginn der Ausbildungsaufnahme in Horn- Bad Meinberg auf die Welt gekommen. Beim Autohaus Husemann ist Abasov im ersten Lehrjahr als KfZ-Mechatroniker beschäftigt, und seine Anstellung hat er seiner „Einstellung“ zu verdanken, wie es sein Chef, Andreas Husemann, treffend formuliert.

Wenn die Zahnräder geschmiert in einander greifen: Ausbildung in allen Lebenslagen möglich weiterlesen

So klappt die Studienbewerbung

Experten-Chat am 7. Dezember 2022 auf abi.de

Detmold – Ach, wie kinderleicht war doch die Einschulung: Feste an die Schultüte klammern – und um den Rest kümmern sich Mama und Papa. Für einen gelungenen Studienstart einige Jahre später ist mehr Eigeninitiative gefordert – nicht zuletzt bei der Studienbewerbung. Hilfreiche Tipps dafür gibt es beim nächsten abi» Chat am Mittwoch, 7. Dezember. Von 16 bis 17.30 Uhr lautet das Thema „So klappt die Studienbewerbung“.

So klappt die Studienbewerbung weiterlesen

Lernen war schwierig – mit theoriereduzierter Ausbildung zur Führungskraft

Dass die Würde, die persönlichen Rechte und das persönliche Wohlergehen jeden Menschen betreffen, daran soll am 03. Dezember mit dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung erinnert werden.

Detmold – Die Agentur für Arbeit Detmold nimmt den Tag zum Anlass, für Menschen mit Behinderung und deren Teilhabe am beruflichen Leben zu werben. Agenturleiter Rainer Radler betont augenzwinkernd: „Und den Rest des Jahres nutzen wir für die praktische Umsetzung dieses Ziels!“

Lernen war schwierig – mit theoriereduzierter Ausbildung zur Führungskraft weiterlesen

Eine menschliche Institution verlässt eine politisch-administrative Institution

Robert Chwalek scheidet als Vorsitzender aus dem Verwaltungsausschuss (VA) der Agentur für Arbeit Detmold aus

Detmold- Wenn bei einem Menschen von einer „Institution“ die Rede ist, sind die Fürsprecher voll des Lobes: Sie wertschätzen die Grundhaltung der Person, deren solide Arbeit mit und für Menschen, um das gesamtgesellschaftliche Wohl zu gestalten. „In diesem Sinne ist Robert Chwalek seit seiner Berufung 2016 eine wahre ‚Institution‘ im Verwaltungsausschuss der Detmolder Arbeitsagentur gewesen“, so Agenturchef Rainer Radler.

Eine menschliche Institution verlässt eine politisch-administrative Institution weiterlesen

Arbeitsagentur Detmold empfiehlt Chat: „Ingenieurwesen studieren“

Wir fliegen mit Raumfähren ins All, erforschen mit Tauchbooten die Tiefsee, rasen in selbstfahrenden Zügen mit 600 Stundenkilometern über magnetische Schienen und statten Menschen mit prozessorgesteuerten Prothesen aus. All das sind Meisterleistungen der Ingenieurskunst, die unsere moderne Welt prägen. Grund genug, das Thema „Ingenieurwesen studieren“ in den Mittelpunkt des nächsten abi>> Chats zu stellen. Am 16. September von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expert(inn)en die Fragen der Nutzer/-innen.

Arbeitsagentur Detmold empfiehlt Chat: „Ingenieurwesen studieren“ weiterlesen

1. Gesundheitstag im Jobcenter Lippe trifft auf breite Resonanz

Beim 1. Gesundheitstag haben sich viele Beschäftigte über Ernährung und Gesundheitsvorsorge sowie Fitness am Arbeitsplatz informiert.
Gesunde Ernährung im Fokus: Jobcenter-Vorstand Henning Matthes (links) und Monika Donner, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Detmold (rechts), am Stand des Felix-Fechenbach- Berufskollegs. Unter Anleitung von Angelika Schiewe-Geißler (3. v rechts), reichten Schülerinnen gesunde Snacks, Obst und leckere Smoothies. (Foto: Jobcenter Lippe)

Kreis Lippe. Nur gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jobcenter Lippe und der Agentur für Arbeit Detmold können die gewohnt ausgezeichneten Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Lippe erbringen. So haben sich jetzt hunderte Beschäftigte von Jobcenter und Agentur für Arbeit beim 1. Gesundheitstag des Jobcenters Lippe über Ernährung und Gesundheitsvorsorge sowie Fitness am Arbeitsplatz informiert und an zahlreichen Aktionen rund um die Gesundheit teilgenommen.

1. Gesundheitstag im Jobcenter Lippe trifft auf breite Resonanz weiterlesen