IHK-Abschluss geschafft – Berufsstart als Facharbeiter

Detmold – 80 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter:innen in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Facharbeiterbriefe in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden und Lehrervertretern der Prüfungsausschüsse in Empfang. Zwölf Prüflinge haben mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.

IHK-Abschluss geschafft – Berufsstart als Facharbeiter weiterlesen

Fachkräfte für das Münsterland finden und binden

Arbeitgebernetzwerk Onboarding@Münsterland traf sich in Münster bei der GWS Unternehmensgruppe

Münsterland – Workation oder Vier-Tage-Woche: Was müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels bieten, um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden? Dieser Frage gingen die Mitglieder des Arbeitgeber-Netzwerks Onboarding@Münsterland beim Netzwerktreffen am Mittwoch nach. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. hatte dazu zur GWS Unternehmensgruppe nach Münster eingeladen. Rund 50 Unternehmen aus dem Münsterland diskutierten mögliche Faktoren und Modelle, die die Attraktivität eines Unternehmens für Fachkräfte erhöhen. Zudem gab es einen Einblick in die Beratungen des Services Onboarding@Münsterland, der Fachkräfte beim Ankommen in der Region unterstützt.

Fachkräfte für das Münsterland finden und binden weiterlesen

BERNSTEIN Produkte für Fachkräfte von morgen

Azubi-Projekt ermöglicht Lernen und Ausprobieren von Sicherheitstechnik

Porta Westfalica/Neuenhaus – Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich der Lernerfolg in dem Maße erhöht, wie mehrere Sinneskanäle gleichzeitig beim Lernen eingesetzt werden. So behalten wir bis zu 90 Prozent des Lernstoffes, wenn wir ihn nicht nur Hören, Lesen oder über ihn austauschen, sondern darüber hinaus auch selbst aktiv werden und praktisch umsetzen können.

BERNSTEIN Produkte für Fachkräfte von morgen weiterlesen

HARTING macht Lust aufs Handwerk  

Die Technologiegruppe beugt dem Fachkräftemangel vor und ermuntert Grundschulkinder, zuzupacken

Espelkamp – Dem Handwerk fehlen die Hände bzw. die Fachkräfte. Um dem entgegenzuwirken hat die Technologiegruppe bereits zum zwölften Mal den HARTING Forscherpreis vergeben. Das Motto:

HARTING macht Lust aufs Handwerk   weiterlesen

Das Ziel ist ein Date mit Bielefeld

Kampagne „match your future“ wirbt im Tinder-Stil überregional um Fachkräfte

Bielefeld – Am 12. Mai 2023 startet die Bielefeld Marketing GmbH eine Imagekampagne, die gezielt potenzielle Fachkräfte im Umkreis von 150 bis 200 Kilometern um Bielefeld herum anspricht. Im Zentrum der Kampagne „match your future“ steht eine Website, die Ähnlichkeit mit einer populären Dating-App hat und direkt auf die Karriere-Websites Bielefelder Unternehmen verlinkt.

Das Ziel ist ein Date mit Bielefeld weiterlesen

Fachkräfte für die Region:

Münsterland e.V. präsentiert Service Onboarding@Münsterland beim bundesweiten Austausch von Fachkräfteinitiativen in Münster

Münsterland / Münster – Fachkräfteinitiativen setzen wichtige Impulse für ihre Region. Sie werben um Fachkräfte und unterstützen sie sowie Rückkehrerinnen und Rückkehrer dabei, in ihrer alten Heimat wieder Fuß zu fassen. Vertreterinnen und Vertreter von rund 30 Rückkehr- und Zuzugsinitiativen aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich am 4. und 5. Mai in Münster zu einem Austausch- und Vernetzungstreffen. Mit dabei: Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V., der als Anlaufstelle der Gastgeberregion Münsterland am Freitag seine Angebote vorstellte.

Fachkräfte für die Region: weiterlesen

Fachkräfte für attraktive Innenstädte

Landesweiter Lehrgang für Citymanagement gestartet

Münster/NRW. – Bei der IHK Nord Westfalen in Münster ist gestern (23. März) der landesweite IHK-Lehrgang für City- und Quartiersmanagement gestartet. 18 Frauen und Männer aus ganz Nordrhein-Westfalen qualifizieren sich bis Juni für die Aufgabe, die Attraktivität von Innenstädten oder Stadtteilzentren zu sichern, zu steigern oder wiederherzustellen.

Fachkräfte für attraktive Innenstädte weiterlesen

Karriereleiter für den Nachwuchs

markilux bildet Fachkräfte gezielt für Führungsaufgaben weiter

Emsdetten – markilux bereitet junge Mitarbeitende über ein spezielles Programm systematisch darauf vor, verantwortungsvolle Positionen als Teamleiter oder Teamleiterin in der Produktion zu übernehmen. Auf diese Weise bindet der Markisenhersteller Fachpersonal, sichert den Wissenstransfer von einer zur nächsten Generation und bietet den Nachwuchskräften beste Karrierechancen im Betrieb.

Karriereleiter für den Nachwuchs weiterlesen

Mit vereinten Kräften MINT-Aktivitäten im Landkreis Osnabrück fördern

Neue Lenkungsgruppe „MINT-Initiative im Landkreis Osnabrück“ unter der Federführung der WIGOS gegründet

Landkreis Osnabrück. „MINT-Fachkräfte frühzeitig finden und binden“: Das ist ein Ziel der neu gegründeten Lenkungsgruppe „MINT-Initiative im Landkreis Osnabrück“. 25 Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk und Industrie, Bildungseinrichtungen von der KiTa bis zur Hochschule sowie der Städte und Gemeinden des Landkreises Osnabrück schlossen jetzt ein Bündnis, um Mädchen und Jungen von früh an für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern.

Mit vereinten Kräften MINT-Aktivitäten im Landkreis Osnabrück fördern weiterlesen

Onboarding meets Heimat Heroes: 24 Regions-Neulinge knüpfen Kontakte und testen Münsterländer Aperitif

Münsterland – So gut schmeckt das Münsterland: Beim abendlichen Tasting im Schnaps Store der Heimat Heroes in Münster trafen sich am Donnerstag 24 Münsterland-Neulinge, um Kontakte zu knüpfen und regionale Spezialitäten zu kosten. Eingeladen hatte der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V., der für Neu-Münsterländerinnen und Neu-Münsterländer regelmäßig Willkommensevents in der Region organisiert. Zum Probieren gab es kreative Aperitif-Cocktails mit zum Teil außergewöhnlichen Zutaten sowie Weine und hausgemachte italienische Antipasti.

Onboarding meets Heimat Heroes: 24 Regions-Neulinge knüpfen Kontakte und testen Münsterländer Aperitif weiterlesen