kunststoffland NRW zur ARD-Doku „Die Recyclinglüge“:
Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten!

kunststoffland NRW spricht sich klar gegen kriminelles Verhalten im Zusammenhang mit der Entsorgung von Kunststoffen aus
• Allerdings ist deshalb nicht der Werkstoff, der viele unerlässliche Funktionen erfüllt, abzulehnen
• Aus Missständen muss klar der Anspruch abgeleitet werden, die Mängel abzustellen und den Kunststoffkreislauf zu schließe

kunststoffland NRW zur ARD-Doku „Die Recyclinglüge“:
Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten!
weiterlesen

Herforder Unternehmen LOEWE wird erster Mieter für neue Gewerbehalle in Bielefeld

Die Hagedorn Unternehmensgruppe entwickelt zusammen mit GDD Development zwei moderne Gewerbehallen an der Gustav-Winkler-Straße in Bielefeld. Nun ist der erste Mietvertrag unterschrieben.

Im Gewerbegebiet an der Gustav-Winkler-Straße in Bielefeld entwickelt die Hagedorn Unternehmensgruppe zwei rund 53.000 Quadratmeter große Teilflächen. Nun ist der erste Mietvertrag unterschrieben. Ab April kommenden Jahres übernimmt das Herforder Unternehmen LOEWE Logistics & Care GmbH für mindestens zehn Jahre die erste Hallenfläche. Am neuen Standort wird Logistik für namhafte Kunden stattfinden, so zum Beispiel auch für den Dallmayr Gastronomie Service, führender Kaffeeanbieter der Hotellerie und Gastronomie.

Herforder Unternehmen LOEWE wird erster Mieter für neue Gewerbehalle in Bielefeld weiterlesen

Energieeffizienteste Strahlungsheizung der Welt ist „made in Georgsmarienhütte“

WIGOS-UnternehmensService informiert sich bei PÖTTER-KLIMA über die innovative Nano-Carbon-Heizung

Georgsmarienhütte. Die Preise für Öl und Gas steigen unaufhörlich, Heizwärme ist für Unternehmen wie Privathaushalte gleichermaßen ein zunehmend hoher Kostenfaktor. Umso drängender ist der Bedarf an Alternativen, die sowohl den Geldbeutel als auch das Klima schonen. „Gas und Öl sind Auslaufmodelle. Die Zeit ruft nach neuen Entwicklungen“, meint Gerhard Pötter, Seniorchef der PÖTTER-KLIMA Unternehmensgruppe in Georgsmarienhütte. Daher hat das innovative Familien-Unternehmen eine Lösung für dieses Problem entwickelt: Mit der Nano-Carbon-Heiztechnologie hat es die energieeffizienteste Strahlungsheizung der Welt auf den Markt gebracht. „Eine Nano-Carbon-Heizung ist wartungs- und verschleißfrei und die kostengünstigste Alternative, die es derzeit gibt. Sie passt einfach in unsere Zeit“, betonte Gerhard Pötter bei einem Besuch des UnternehmensService der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

Energieeffizienteste Strahlungsheizung der Welt ist „made in Georgsmarienhütte“ weiterlesen

Anmelden für „Stadtwerke run & roll City“ 

Großes Bielefelder Sport-Event steigt am 11. September 2022 / Neu: Laufstrecken starten vom Kesselbrink rund um die Altstadt 

Die 17. Auflage des beliebten Bielefelder Sport-Events startet nach zwei Jahren Pause neu durch – mit verändertem Namen und neuer City-Strecke! Der „Stadtwerke run & roll City“ führt nicht mehr über den Ostwestfalendamm, sondern mitten durch die Bielefelder Innenstadt – vom Kesselbrink rund um die Altstadt. Die Anmeldephase ist gestartet. Läufer und Skater können sich einen Startplatz für das große Sport-Ereignis am Sonntag, 11. September 2022, sichern. 

Anmelden für „Stadtwerke run & roll City“  weiterlesen

Investition in die Zukunft: Hagedorn erwirbt ersten Elektrobagger

Elektromobilität ist längst in der Baubranche angekommen. Auch die Hagedorn Unternehmensgruppe setzt auf diese Entwicklung und hat ihren Maschinenpark nun um einen Elektro-Umschlagbagger erweitert.

Die Baubranche boomt, doch die Anforderungen wachsen und viele fordern effizientere und schadstoffärmere Baustellen. Viele Baumaschinenhersteller setzen deshalb verstärkt auf Elektromobilität und statten ihre Fahrzeuge mit umweltfreundlichen Elektroantrieben aus. Eine solche Maschine ist auch der CAT MH24. Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist seit kurzem Eigentümerin dieses Elektro-Umschlagbaggers und somit Mitgestalterin für eine Baustelle der Zukunft.

Investition in die Zukunft: Hagedorn erwirbt ersten Elektrobagger weiterlesen

Solarbetriebenes Tiny House auf Weltreise zu Besuch an der FH Bielefeld

Reisen, Leben und Arbeiten ohne Emissionen: Das Projekt SolarButterfly – ein energieautarkes Tiny House – besucht weltweit Pioniere des Klimaschutzes. Am Mittwoch machte das Aktivistenteam im Rahmen der „Aktionstage Klimaschutz“ Station an der FH Bielefeld, um sich vor bis zu 100 Zuschauerinnen und Zuschauern mit Akteurinnen und Akteuren aus Lehre und Forschung über innovativen und effizienten Klimaschutz auszutauschen.

Solarbetriebenes Tiny House auf Weltreise zu Besuch an der FH Bielefeld weiterlesen

Stadtwerke Lemgo leiten den Führungswechsel ein

Matthias Sasse übernimmt zum Januar 2023 die Geschäftsführung der Stadtwerke

Lemgo – Nach gut 20 Jahren steht ein Wechsel an der Spitze der Stadtwerke Lemgo an: Zum 1. Januar 2023 reicht Arnd Oberscheven, Geschäftsführer der Stadtwerke Lemgo den Führungsstab altersbedingt weiter. Nachfolger wird ein erfahrener Mitarbeiter aus den eigenen Reihen: Matthias Sasse, bisheriger Vertriebsleiter und Prokurist der Stadtwerke übernimmt – und der will den nachhaltigen Kurs konsequent und verlässlich fortsetzen.

Stadtwerke Lemgo leiten den Führungswechsel ein weiterlesen

ZDF-Washington Korrespondent Elmar Theveßen beim wirtschaftspolitischen Abend

„Ostwestfalen meets USA“ in der Volksbank Bielefeld-Gütersloh

Gütersloh – Fremdeln Deutschland und Amerika? Das war eine der
großen Fragen beim Wirtschaftspolitischen Abend am 9. Juni in Gütersloh. Die transatlantischen Beziehungen sollten auf den Prüfstand gestellt werden. Eingeladen hatten die Volksbank Bielefeld-Gütersloh und BRANDI Rechtsanwälte in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. Zugleich war die Veranstaltung der Abschluss der diesjährigen IHK-Begegnungstage „Ostwestfalen meets USA“. Rund 100 Interessierte saßen im Foyer der Gütersloher Zentrale der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, um dem Vortrag von Elmar Theveßen, Leiter des ZDF Studios in Washington, und der anschließenden Podiumsdiskussion zu folgen. Moderiert wurde der Abend von Timo Fratz (Radio Bielefeld). Es ging um Weltpolitik – aber auch darum, wie ostwestfälische Unternehmen in den USA agieren.

ZDF-Washington Korrespondent Elmar Theveßen beim wirtschaftspolitischen Abend weiterlesen

Weidmüller spendet 4.000 Bäume für heimische Wälder

Das Detmolder Unternehmen stellt fünfstelligen Betrag für Baumpflanzprojekt des Landesverbandes am Hermannsdenkmal bereit. Die Kunden und Geschäftspartner erhalten Baumpatenschaften.

Das Detmolder Unternehmen Weidmüller sponserte mit einem fünfstelligen Betrag die Aufforstung eines Areals in der Nähe des Hermannsdenkmals. Der Landesverband Lippe hat zusammen mit dem Unternehmen den Startschuss für die Aktion „Gemeinsam für unseren Wald!“ gegeben und die ersten Rotbuchen, Roteichen und Vogelkirschen gemeinsam gepflanzt sowie gepflegt.

Weidmüller spendet 4.000 Bäume für heimische Wälder weiterlesen

Unternehmensbesuch bei Universal Transport in Paderborn

„Spedition wird mit Menschen gemacht“

Wie Logistik aus Paderborn gedacht, gelöst und nachhaltig umgesetzt wird, schauten sich kürzlich Bürgermeister Michael Dreier und Wirtschaftsförderer Frank Wolters bei einem gemeinsamen Rundgang über das Firmengelände von Universal Transport an.

Als wichtiger „Impulsgeber für unsere Wirtschaft und mit einem starken gesellschaftlichen Engagement“ sei das Unternehmen ein gutes Beispiel für „gelebte Regionalität“, so der Bürgermeister. Nicht nur durch zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze unterstütze Universal Transport die positive Standortentwicklung: „Mit teilweise spektakulären Schwertransporten kommunizieren wir Paderborn in die ganze Welt“, ergänzt Geschäftsführer Holger Dechant und sieht sich auch als Markenbotschafter für Paderborn.

Unternehmensbesuch bei Universal Transport in Paderborn weiterlesen