Düsseldorf. Die Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen in Nordrhein-Westfalen nehmen wieder zu. Im Jahr 2014 stieg die Zahl der psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeiten um 6,5 Prozent gegenüber 2013, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) in Düsseldorf mit.
Das Interesse besteht auch umgekehrt: Eigene Nachwuchspiloten des Vereins wollen gerne demnächst im HEGGEMANN-Betrieb ein Praktikum bzw. eine Ausbildung absolvieren. Ein weiterer Mitarbeiter des Unternehmens hat sich sogar zu einer Motorflugausbildung entschlossen. (Foto HEGGEMANN)
„Der jungen Generation die Luftfahrt etwas näher bringen“ war die Ursprungsidee von Robert Heggemann, Firmeninhaber und Vorstand. Weit gefehlt, wenn man da an trockene Lehrstunden in geschlossenen Räumen denkt. Die Auszubildenden sollen die Thermik, die Kraft und die Leichtigkeit selbst fühlen und wissen, worum es geht, wenn im Betrieb metallische Leichtbaustrukturen für die Luftfahrt konstruiert und produziert werden.
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) macht sich für ein unbürokratisches Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz stark. Deshalb kritisiert der Verband den heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf, der für viele kleine und mittlere Unternehmen mehr Bürokratie bedeutet. Nicht haltbar ist zum Beispiel der Vorschlag zur Lohnsummenaufzeichnung.
Nominiert für den German Design Award: Das Akustik- Loungesitzmöbel 90deegree von SMV./Nominiert für den German Design Award: Das FourtyTwo von SMV. (Foto: SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH)
Einzigartige Gestaltungstrends – das sucht die Jury des German Design Awards, der als internationaler Design-Premiumpreis gilt. Gefunden hat diese nun die internationale Expertenjury in zwei Produkten der SMV Sitz- und Objektmöbel GmbH. Sie nominierte gleich zwei Loungesitzmöbel des Löhner Familienunternehmens für den German Design Award 2016.
Glaubt man den gängigen Vorurteilen, so sind alle Telefonagenten bzw. im Telemarketing tätige Personen nichts weiter als Ausbildungs- bzw. Studienabbrecher oder Berufstätige, die nirgends einen Job bekommen und keine bessere Perspektive haben. Es sind unqualifizierte und einfach gestrickte Menschen, die widerwillig am Telefon sitzen und Dinge verkaufen, die unsere Welt nicht braucht. Faktisch gesehen kommt nicht jeder für eine Arbeit am Telefon infrage.
Düsseldorf. Zum vorgelegten Kompromiss bei der Erbschaftssteuer erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW):
Vernetzte Funkschaltgeräte für die Montage- und Handhabungstechnik (Foto: steute)
Der steute-Geschäftsbereich Wireless ist in diesem Jahr erstmals auf der Motek vertreten und stellt sein Produktprogramm der Funkschaltgeräte vor. Gemeinsam mit dem regionalen Vertriebspartner steute & Philippin zeigen die Wireless-Experten von steute beispielhaft, wie sich Funkschaltgeräte in den unternehmensweiten Informations- und Datenaustausch einbinden lassen.
Düsseldorf (IT.NRW). Die nordrhein-westfälischen Finanzämter erteilten 2014 Erbschaftssteuerbescheide zu 12 618 steuerrelevanten Nachlässen mit einem Vermögenswert von insgesamt 10,1 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, verblieben nach Abzug von Nachlassverbindlichkeiten, persönlichen Steuerfreibeträgen und sachlichen Steuerbefreiungen insgesamt 4,7 Milliarden Euro an steuerpflichtigem Erbe; das waren 7,1 Prozent mehr als im Jahr 2013.
1. Halbjahr 2015 mit 2,1 Prozent über Vorjahr (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)
Im Juni konnten rund 91.000 Fluggäste am Flughafen Paderborn/Lippstadt begrüßt werden. Das entspricht einem Anstieg um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Technik für Industrieanlagen: VisuExpert-Inhaber Matthias Fenske (links) hat den Sitz seines Unternehmens in den ecopark verlegt. Dessen Geschäftsführer Uwe Haring ließ sich vom neuen Nachbarn den Betrieb vorstellen. (Foto: Zweckverband ecopark (Sylvia Graepel))
Drantum. Das Aufgabengebiet ist anspruchsvoll, die Zielgruppe klar definiert: VisuExpert hat sich auf Automatisierungstechnik für kleine und große Industrieanlagen spezialisiert. Das Unternehmen wächst und hat kürzlich seinen Sitz in den ecopark verlegt.