Stromtanken entlang der Autobahn

An der Autobahnraststätte Aurach Süd finden E-Autofahrer bereits eine Schnellladesäule von innogy. (Foto: innogy SE)
An der Autobahnraststätte Aurach Süd finden E-Autofahrer bereits eine Schnellladesäule von innogy. (Foto: innogy SE)

Dortmund. Ein wegweisendes Projekt geht in die nächste Runde: innogy wird 82 weitere Autobahnraststätten von Tank & Rast mit Schnellladesäulen für Elektroautos ausstatten. Bisher hat das Unternehmen moderne Schnellladeinfrastruktur an rund 50 Standorten des Raststättenbetreibers aufgebaut. „Damit wird auch die Langstrecke für Elektroautos attraktiv und komfortabel. So erhält die Elektromobilität in Deutschland einen weiteren Schub“, sagt Dr. Dietrich Gemmel, Leiter Privatkunden Deutschland bei innogy

Stromtanken entlang der Autobahn weiterlesen

Erzählen schafft Beziehungen: Storytelling ist Thema beim KompetenzNetz-Jahres-Event

Die Referentinnen Jelena Löckner und Rebecca Hagelmoser von NarraTool sowie die Gastgeber des KompetenzNetzwerkes, Wilhelm Heidbrede, 1. Vorsitzender, und Karin Friedrich-Wellmann, 2. Vorsitzende, v.l.n.r. (Foto: KompetenzNetz e.V.)
Die Referentinnen Jelena Löckner und Rebecca Hagelmoser von NarraTool sowie die Gastgeber des KompetenzNetzwerkes, Wilhelm Heidbrede, 1. Vorsitzender, und Karin Friedrich-Wellmann, 2. Vorsitzende, v.l.n.r. (Foto: KompetenzNetz e.V.)

Am Dienstagabend lud das regionale Business-Netzwerk KompetenzNetz e.V. zur Jahresveranstaltung ins Bielefelder Lichtwerk-Filmtheater ein. Vor rund 120 geladenen Gästen enthüllten die Expertinnen Jelena Löckner und Rebecca Hagelmoser von der Kommunikationsagentur NarraTool (http://narratool.com/ueber-uns/) die Spielregeln ihrer „Narra-Tool-Box“. Neben der Präsentation wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse zur Planung und Gestaltung einer nachhaltigen „Storytelling“-Strategie für die Unternehmenskommunikation stellten sich die Referentinnen speziell für den Abend der Frage: Wie erzählt man eigentlich eine Geschichte über ein Netzwerk?

Erzählen schafft Beziehungen: Storytelling ist Thema beim KompetenzNetz-Jahres-Event weiterlesen

Umsiedlung von Nyenhuis Umweltservice geht mit riesen Schritten voran

Weit fortgeschritten ist der Neubau des Unternehmens Nyenhuis Umweltservice GmbH am neuen Standort. (Foto: Samtgemeinde Spelle)
Weit fortgeschritten ist der Neubau des Unternehmens Nyenhuis Umweltservice GmbH am neuen Standort. (Foto: Samtgemeinde Spelle)

Spelle. Mit dem Richtfest wurde ein bedeutender Meilenstein zur Ansiedlung des Unternehmens Nyenhuis Umweltservice GmbH nach Spelle gesetzt. Der weitere Baufortschritt verläuft in einem beachtenswerten Tempo.

Umsiedlung von Nyenhuis Umweltservice geht mit riesen Schritten voran weiterlesen

IT-Sicherheit – (nicht nur) für die Produktion

Die Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH setzt ihre Veranstaltungsreihe „Industrie 4.0 -konkret“ am 8.11.2016 um 18:00 Uhr im Technologiezentrum CARTEC fort. Diesmal steht das Thema IT-Sicherheit auf der Agenda.

IT-Sicherheit – (nicht nur) für die Produktion weiterlesen

Hans-Joachim Graef und René Sutthoff gründen PR-Agentur in Osnabrück

v.l.: Hans-Joachim Graef und Rene Sutthoff machen PR konsequent (Foto: konsequent PR)
v.l.: Hans-Joachim Graef und Rene Sutthoff machen PR konsequent (Foto: konsequent PR)

Der Name ist Programm. Konsequent heißt die PR-Agentur, die Hans-Joachim Graef (li.) und René Sutthoff (re.) in Osnabrück gegründet haben. Das Ziel: Konsequente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vertrauensvoll, zielgerichtet und gerne auch international. Für Unternehmen ebenso wie für Institutionen oder Personen.

Hans-Joachim Graef und René Sutthoff gründen PR-Agentur in Osnabrück weiterlesen

Massong auf dem ersten Platz beim ELVIS-Qualitätsaward 2016

v.l.n.r.: Josef Massong, Geschäftsleitung Massong, Sven Heheman, Director Operations der ELVIS Teilladungssystem GmbH, Regina Kiesler, Director Operations der ELVIS Teilladungssystem GmbH, und Udo Reifert, Kooperationsverantwortlicher bei Massong (Foto: Walter Massong KG)
v.l.n.r.: Josef Massong, Geschäftsleitung Massong, Sven Heheman, Director Operations der ELVIS Teilladungssystem GmbH, Regina Kiesler, Director Operations der ELVIS Teilladungssystem GmbH, und Udo Reifert, Kooperationsverantwortlicher bei Massong (Foto: Walter Massong KG)

Paderborn. Auf der System-Partner-Versammlung (SysPaV) in Frankfurt am Main am 21. September 2016 hat die ELVIS Teilladungssystem GmbH ihren Qualitätsaward 2016 vergeben.

Massong auf dem ersten Platz beim ELVIS-Qualitätsaward 2016 weiterlesen

Anzeige: Plastikkarten als Sinnbild für technologischen Fortschritt

Bild: © istock.com/Ignard Karel Maria ten Have
Bild: © istock.com/Ignard Karel Maria ten Have

Die Herstellung von Produkten erreicht durch die Online-Welt kombiniert mit neuen Fertigungstechniken neue Dimensionen. Dies zeigt sich in allen Größenordnungen; als Beispiel dienen kleine Produkte wie Plastikkarten, die Kunden flexibler und günstiger als je zuvor zur Verfügung stehen.

Anzeige: Plastikkarten als Sinnbild für technologischen Fortschritt weiterlesen

Wie Unternehmen fit für die Digitalisierung werden

Am 10. November können Unternehmer sich in Meppen über das Thema Digitalisierung informieren. Dort ist die „mobile Fabrik“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hannover zu Gast. Experten informieren über verschiedene Themenbereiche, beraten die Teilnehmer und geben konkrete Tipps.

Wie Unternehmen fit für die Digitalisierung werden weiterlesen

Winterflugplan 2016/17 am Paderborn-Lippstadt Airport wächst gegenüber Vorjahr um 20 Prozent

Der Paderborn-Lippstadt Airport ist der Heimathafen für Urlaubs- und Geschäftsreisende aus Ostwestfalen sowie den angrenzenden Regionen in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. (Foto:  Paderborn-Lippstadt Airport)
Der Paderborn-Lippstadt Airport ist der Heimathafen für Urlaubs- und Geschäftsreisende aus Ostwestfalen sowie den angrenzenden Regionen in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. (Foto:
Paderborn-Lippstadt Airport)

Am 1. November tritt am Paderborn-Lippstadt Airport der neue Winterflugplan in Kraft. Mit wöchentlich 20 Direktflügen zu den vier großen Kanaren-Inseln, nach Palma de Mallorca sowie nach Antalya gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, der kalten Jahreszeit davonzufliegen. Über das Drehkreuz München, das 25 Mal pro Woche mit der Lufthansa angesteuert wird, sind angeschlossene Flüge zu mehr als 100 weltweiten Zielen, darunter New York, Los Angeles oder Tokio, buchbar.

Winterflugplan 2016/17 am Paderborn-Lippstadt Airport wächst gegenüber Vorjahr um 20 Prozent weiterlesen

blue:solution software GmbH investiert 2,2 Millionen Euro in die Region

Bodenplatte und Außenmauern vom Neubau des Bürogebäudes der blue:solution software GmbH sind bereits zu erkennen. Rund 1.200 Quadratmeter Bürofläche sind im Herbst 2017 einzugsfertig. (Foto: blue:solution software GmbH)
Bodenplatte und Außenmauern vom Neubau des Bürogebäudes der blue:solution software GmbH sind bereits zu erkennen. Rund 1.200 Quadratmeter Bürofläche sind im Herbst 2017 einzugsfertig. (Foto: blue:solution software GmbH)

Rheine. Beim Softwareunternehmen blue:solution software GmbH wehen die Unternehmensfahnen im Zukunftswind. Es ist keine leichte Brise, die das Unternehmen aus Rheine vorantreibt. Und zwar so schnell, dass die Büroräume am aktuellen Standort an der Münsterstraße 57 a langsam aber sicher zu klein werden. Deshalb nimmt blue:solution software GmbH jetzt rund 2,2 Millionen Euro in die Hand und errichtet ein Bürokomplex im Innovationsquartier hinter dem Bahnhof Rheines. „Wir haben uns ganz bewusst für das Quartier entschieden, denn Innovation passt einfach zu unserer Unternehmensphilosophie“, erklärt Ralf Rüschoff, Geschäftsführer der blue:solution software GmbH.

blue:solution software GmbH investiert 2,2 Millionen Euro in die Region weiterlesen