Im Rahmen der Umstrukturierung im Vorstand in Paris (Executive Committee) wurden jetzt organisatorische und personelle Entscheidungen für die Neuausrichtung der internationalen Transdev-Gruppe getroffen.
Zukünftig werden die drei größten Transdev-Länder Frankreich, USA und Deutschland Mitglieder im internationalen Executive Committee sein und direkt an den CEO Thierry Mallet berichten.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
BdSt zum Flughafengipfel: Standorte konsolidieren oder ggf. schließen
„Bund und Länder dürfen keine zusätzlichen Subventionen für Regionalflughäfen beschließen!“ Diesen Appell richtete der Bund der Steuerzahler (BdSt) kurz vor dem Flughafengipfel am 10.2.2021 an die Politik. Stattdessen muss es darum gehen, die Flughafenlandschaft in Deutschland zu konsolidieren.
BdSt zum Flughafengipfel: Standorte konsolidieren oder ggf. schließen weiterlesenAufsichtsrat der DENIOS AG beruft Alexander Dolipski in den Vorstand
Der Aufsichtsrat der DENIOS AG hat Alexander Dolipski mit Wirkung ab 1.2.2021 in den Vorstand berufen. Dort verantwortet er künftig als Chief Operating Officer (COO) das Vorstandsressort Technik und Produktion. In seiner neuen Vorstandsposition bei DENIOS wird Alexander Dolipski die Bereiche International Operations und Innovation leiten.
Aufsichtsrat der DENIOS AG beruft Alexander Dolipski in den Vorstand weiterlesenStrategischer Fit von DMG MORI passt besser denn je
2020 war ein Ausnahmejahr: Corona-Pandemie plus Konjunkturschwäche, geopolitische Unsicherheiten, industrieller Strukturwandel. Die weltweite Nachfrage nach Werkzeugmaschinen war corona- und konjunkturbedingt signifikant rückläufig. Auch DMG MORI konnte sich diesen Folgen nicht entziehen: Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis lagen deutlich unter dem Rekordjahr 2019.
Strategischer Fit von DMG MORI passt besser denn je weiterlesenWilo und Hellmann unterzeichnen Vertrag für globale Zusammenarbeit
Der weltweit führende Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie Wilo und der global agierende Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics unterzeichnen einen Vertrag zur Steuerung der globalen Warenströme des Dortmunder Unternehmens. Hierfür wird Hellmann ab 2022 im Raum Dortmund ein neues Zentrallager für Produktionsmaterial und Fertigwaren betreiben, um von dort aus die globale Distribution für Wilo sowie die Produktionsversorgung der neuen Dortmunder Smart Factory sicherzustellen.
Wilo und Hellmann unterzeichnen Vertrag für globale Zusammenarbeit weiterlesenFMO zum Koalitionsvertrag von Grünen, SPD und Volt in Münster
Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen im September 2020 hat sich nun im Rat der Stadt Münster eine Koalition aus Grünen, SPD und der Volt-Partei konstituiert. Im Koalitionsvertrag wird auch die Haltung der neuen Mehrheit zum Flughafen Münster/Osnabrück definiert. Dazu nimmt FMO-Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Schwarz wie folgt Stellung:
FMO zum Koalitionsvertrag von Grünen, SPD und Volt in Münster weiterlesenPhoenix Contact: Zweiter Platz als Top-Arbeitgeber für Ingenieure
Der Auditprozess des unabhängigen Top Employers Institute bestätigt Phoenix Contact erneut seinen kontinuierlichen Einsatz für ein ansprechendes Arbeitsumfeld seiner Mitarbeiter. Der 2. Platz in der Kategorie „Ingenieure“ und die erneute Auszeichnung als „Top Employer Deutschland“ unterstreichen, dass das Unternehmen die Arbeitsbedingungen hinsichtlich der Anforderungen der Zukunft konsequent und nachhaltig weiterentwickelt.
Phoenix Contact: Zweiter Platz als Top-Arbeitgeber für Ingenieure weiterlesenBielefelder Kanzlei HLB Stückmann gehört zu besten des Landes
Die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann wurde vom Magazin brand eins als eine der besten Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzleien in Deutschland ausgezeichnet. Bestwerte erzielte die Kanzlei unter anderem in den Bereichen internationale Steuerberatung, Umsatzsteuerberatung und Jahres- und Konzernabschlussprüfung.
Bielefelder Kanzlei HLB Stückmann gehört zu besten des Landes weiterlesenFiege: XPRESS Ventures baut Digitalfirmen für den Logistik-Sektor
Mit XPRESS Ventures bringt Fiege den 2019 gegründeten Company Builder mit eigener Marke an den Markt. Damit setzt die Fiege Gruppe einen weiteren Grundstein ihrer Innovationsstrategie, um sowohl technologiegetriebene Ideen aus der eigenen Organisation als auch von externen Gründern systematisch zu fördern. XPRESS Ventures verbindet dabei den Anspruch, das Netzwerk und logistisches Know-how von Fiege mit skalierbaren Geschäftsmodellen bestmöglich zu verbinden. Geleitet wird der Bereich von Seriengründer und Digital-Experte Matthias Friese. Zudem hat sich XPRESS Ventures mit Adrian Graf als Partner und COO verstärkt, um das bestehende 6-köpfige Team schnell auf Wachstumskurs zu bringen.
Fiege: XPRESS Ventures baut Digitalfirmen für den Logistik-Sektor weiterlesenGauselmann: Aufforstung des Waldes am Schloss Benkhausen
Am Schloss Benkhausen, dem Schulungszentrum der Gauselmann Gruppe, wurden im angrenzenden, eigenen Waldgebiet in der vergangenen Woche 200 Jungbäume angepflanzt. Die Jungbäume wurden auf einer Fläche, die fast so groß wie ein Fußballfeld ist, in die Erde gebracht. Auf einer zweiten, ähnlich großen Fläche wurden darüber hinaus rund 1.000 Eicheln und 200 Kastanien eingesetzt, die von Kindern aus der Region gesammelt worden waren.
Gauselmann: Aufforstung des Waldes am Schloss Benkhausen weiterlesen