Neues Duty-Free- und Gastro- Konzept am Flughafen Münster/Osnabrück

Ganz neue Aufenthaltsqualität im Wartebereich

Münster / Osnabrück – Am Flughafen Münster/Osnabrück wurde jetzt ein komplett neu gestaltetes Duty-Free- und Gastronomie-Areal eröffnet. Auf über 600 Quadratmetern wird den Fluggästen nach der Sicherheitskontrolle ein völlig neues Erlebniskonzept vor dem Abflug geboten.

Neues Duty-Free- und Gastro- Konzept am Flughafen Münster/Osnabrück weiterlesen

FMO mit neuem Marken- und Onlineauftritt

Münster / Osnabrück – Nach mehr als 20 Jahren setzt die Flughafen Münster/Osnabrück GmbH einen neuen Markenauftritt um. Im Mittelpunkt des neuen Erscheinungsbildes steht der Begriff „FMO“, der einerseits in der Region rund um den Flughafen im Sprachgebrauch seit vielen Jahrzehnten verankert und andererseits der sog. IATA-Code des Airports ist.

FMO mit neuem Marken- und Onlineauftritt weiterlesen

OSMAB und ALCARO Invest errichten erfogreiches LOG PLAZA Konzept im AirportPark FMO

Greven – OSMAB, deutschlandweit agierender Investor, Projektentwickler, Asset Manager und Bestandshalter aus Rösrath bei Köln, sowie sein im Logistikbereich tätiges, 100-prozentiges Tochterunternehmen ALCARO Invest GmbH haben offiziell den Start für den Bau eines weiteren projektierten Logistikgebäudes im AirportPark FMO gegeben.

OSMAB und ALCARO Invest errichten erfogreiches LOG PLAZA Konzept im AirportPark FMO weiterlesen

Start- und Landebahn wird saniert: Seit gestern haben Baufahrzeuge am FMO das Sagen

Münster / Osnabrück – Seit gestern Morgen 07.00 Uhr rollen die Baufahrzeuge am Flughafen Münster/Osnabrück. Es steht die Sanierung der Start- und Landebahn an. Dafür wird die bituminöse Deckschicht mit einer Tiefe von 5 cm auf einer Breite von 30 Metern und einer Länge von 2.170 Metern abgetragen. Anschließend wir die neue Deckschicht auf einer Fläche von rund 70.000 m² neu aufgebracht. Die letzte große Sanierung der Deckschicht wurde vor 18 Jahren durchgeführt.

Start- und Landebahn wird saniert: Seit gestern haben Baufahrzeuge am FMO das Sagen weiterlesen

Starke Partner entwickeln am FMO das Fliegen weiter

Innovationsverbund ist Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzeptes

Am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) startet in den kommenden Monaten ein Innovationsverbund rund um den Flugverkehr. „Wir freuen uns sehr, dass mit der Anbindung an die Hochschulen in Osnabrück und im norwegischen Tromsø unsere regional starke Position weiter gefestigt wird. So können wir hier vor Ort gemeinsam einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Fliegens leisten,“ erläutert Prof. Dr. Rainer Schwarz, Geschäftsführer des FMO.

Starke Partner entwickeln am FMO das Fliegen weiter weiterlesen

FMO erhält neues LED-Befeuerungssystem

Start- und Landebahn wird komplett saniert

Sicherheit hat am Flughafen Münster/Osnabrück höchste Priorität.
Dazu gehört auch, den am FMO operierenden Fluggesellschaften eine
perfekte Infrastruktur anzubieten. Daher steht demnächst die
Sanierung der Start- und Landebahn an.

FMO erhält neues LED-Befeuerungssystem weiterlesen

FMO nimmt große Photovoltaikanlage in Betrieb

Weitere Reduzierung der CO2-Emissionen

Am Flughafen Münster/Osnabrück wurde jetzt eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach des Parkhauses A in Betrieb genommen. Die Anlage besteht aus 2.000 Modulen auf einer Fläche von rund 8.000 m². In der Spitze verfügt die Anlage über eine Leistung von 750 kW und es werden pro Jahr durchschnittlich 620.000 kWh Strom erzeugt. Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von rund 160 Einfamilienhäusern. Insgesamt hat der FMO knapp eine Million Euro in die regenerative Energieversorgung investiert.

FMO nimmt große Photovoltaikanlage in Betrieb weiterlesen

Seit heute wieder vom FMO nach Italien

Ryanair nimmt Verbindung nach Bari auf
Seit heute geht es vom Flughafen Münster/Osnabrück wieder nach Ita-lien. Um neun Uhr startete die vollbesetzte Boeing 737 der Ryanair vom FMO in Richtung Bari. Die Hauptstadt Apuliens wird ab sofort immer donnerstags und montags angeflogen. Urlauber schätzen die wunder-baren Sandstrände und atemberaubende Steilküsten der Adriaküste ebenso wie das typische italienische Leben in den engen Gassen im historischen Zentrum Baris.
Ab August bietet Ryanair mit der griechischen Insel Korfu ab Müns-ter/Osnabrück ein weiteres neues Ziel an. Nach Korfu geht es zweimal wöchentlich immer montags und freitags. Alle Ryanair-Flüge sind online unter www.ryanair.com buchbar.

Fünf neue Ziele im Flugplan des Flughafen Münster/Osnabrück

Die Aussichten für die Sommersaison am Flughafen Münster/Osnabrück sind durchaus sehr erfreulich. Mit gleich fünf neuen Zielen bieten die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter ab FMO sehr attraktive und neue Flugverbindungen. Natürlich hängt der konkrete Verlauf des Sommerflugplans vom weiteren Infektionsgeschehen in Europa, dem Fortschritt der Impfkampagne und den politischen Vorgaben ab.

Fünf neue Ziele im Flugplan des Flughafen Münster/Osnabrück weiterlesen

Flughafen Münster/Osnabrück: Gesellschafter genehmigen Corona-Hilfe

Die Gesellschafterversammlung der FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH hat in ihrer Sitzung vom 4.3.2021 den Ausgleich des Corona-bedingten Schadens in Höhe von 10 Millionen Euro für die Jahre 2020 und 2021 in Form einer nicht rückzahlbaren Eigenkapitalzulage genehmigt. Der Aufsichtsrat hatte diesen Lösungsweg bereits im Sommer des vergangenen Jahres empfohlen. In den letzten Wochen und Monaten musste dieser Beschlussvorschlag dann in den Parlamenten der zehn kommunalen Gesellschafter gebilligt werden.

Flughafen Münster/Osnabrück: Gesellschafter genehmigen Corona-Hilfe weiterlesen