Vorsprung für Freidenker!

Wer ein Unternehmen lenkt, weiss nur zu gut: oft sind es die kleinen Dinge, die sogenannten C-Materialien, die am längsten aufhalten. (Foto: B+R KG)
Wer ein Unternehmen lenkt, weiss nur zu gut: oft sind es die kleinen Dinge, die sogenannten C-Materialien, die am längsten aufhalten. (Foto: B+R KG)

Wir möchten, dass sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, und den Kopf dafür im wahrsten Sinne frei haben“ erklären die geschäftsführenden Gesellschafter Horst Reinkemeier und André Brüggershemke. „Für uns ist daher das elektronische Beschaffungsmanagement, das E-Procurement, kein abstrakter Begriff, sondern gelebter Alltag.“

Vorsprung für Freidenker! weiterlesen

40 Jahre HSF Heinz Schaper

Über 1.000 qm für Brandschutz, Feuerlöschtechnik, Berufskleidung und Arbeitsschutz in Barntrup. (Foto: HSF)
Über 1.000 qm für Brandschutz, Feuerlöschtechnik, Berufskleidung und Arbeitsschutz in Barntrup. (Foto: HSF)

Die HSF Heinz Schaper GmbH & Co. KG bietet seit der Gründung im Jahr 1974 hierfür vielfältige Lösungen in Bezug auf Schulungen, Brandschutz, sowie Wartung und Sicherheits- bzw. Image- und Freizeitkleidung. Die drei Filialen des Unternehmens befi nden sich heute in Rinteln, Lemgo und Gummersbach und sind für den Kundenkomfort mit kostenlosen Parkplätzen ausgestattet.

40 Jahre HSF Heinz Schaper weiterlesen

Brandschutzhelfer retten Leben

Die regelmässige Schulung aller Beschäftigten, sowie die Ausbildung von Brandschutzhelfern bilden die Grundpfeiler desbetrieblichen Brandschutzes. (Foto: Teuto Brandschutz und Sicherheit GmbH)
Die regelmässige Schulung aller Beschäftigten, sowie die Ausbildung von Brandschutzhelfern bilden die Grundpfeiler desbetrieblichen Brandschutzes. (Foto: Teuto Brandschutz und Sicherheit GmbH)

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten und das Unternehmen sowie die öffentliche Sicherheit erfordern daher eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz. Zum betrieblichen Brandschutz gehört neben der regelmäßigen Unterweisung aller Beschäftigten die Ausbildung von speziell geschulten Brandschutzhelfern.

Brandschutzhelfer retten Leben weiterlesen

Das neue Gefahrgutrecht 2015

Dipl. -Ing. Thorsten Herbrüggen Geschäftsführer Ternion Management -Systeme (Foto www.Schoeningfotodesign.de)
Dipl. -Ing. Thorsten Herbrüggen Geschäftsführer Ternion Management -Systeme (Foto: Schöning-Fotodesign)

Beim Thema Gefahrgutrecht ist bei vielen Unternehmen zunächst der Gedanke: „Damit haben wir nichts zu tun, wir fahren kein Gefahrgut.“ Bei näherer Betrachtung stimmt dies, zu mindestens in Bezug auf die hergestellten Produkte. Aber was ist z. B. mit Abfällen, wie ölverschmierten Putzlappen, Neonröhren oder dem Empfang von Gefahrgut.

Das neue Gefahrgutrecht 2015 weiterlesen

INOVA® – Freigelände- sicherung: Integrierte Sicherheit aus einer Hand

Das integrierte Inova® Sicherungssystem vereint eine zuverlässige Funktion mit einem ansprechenden Design. (Foto: Berlemannn)
Das integrierte INOVA® Sicherungssystem vereint eine zuverlässige Funktion mit einem ansprechenden Design. (Foto: Berlemannn)

Mit einer Freigeländesicherung, die auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist, werden sowohl der Zugang und die Zufahrt zum Betriebsgelände geregelt als auch unerwünschte Eindringlinge abgehalten oder erkannt. Der äußere Sicherheitsring besteht dabei aus mechanischen Sicherheitssystemen, wie z. B. Zäunen, Schiebetoren, Drehkreuzen oder Drehflügeltoren.

INOVA® – Freigelände- sicherung: Integrierte Sicherheit aus einer Hand weiterlesen

Manche mögen’s heiß

Sicher und warm nach Sibirien. Alles ist drin! (Foto: MENSE)
Sicher und warm nach Sibirien. Alles ist drin! (Foto: MENSE)

Wer in Sibirien arbeitet und Höchstleistungen erzielen will, sollte sich im wahrsten Sinne des Wortes „warm anziehen“. Zu diesem Schluss kam auch das Team für Verpackungsentwicklung des Spezialisten für Verpackungsmanagement MENSE mit Sitz in Hamm.

Manche mögen’s heiß weiterlesen

Datenschutz in der Cloud: Grundlage für rechtskonforme und wirtschaftliche Nutzung gelegt

Datenschutzbehörden und Vertreter der Wirtschaft haben im Rahmen des Pilotprojekts „Datenschutzzertifizierung für Cloud-Dienste“ erstmals gemeinsam Prüfstandards entwickelt, die alle datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Auftragsdatenverarbeitung in der Cloud erfüllen.

Datenschutz in der Cloud: Grundlage für rechtskonforme und wirtschaftliche Nutzung gelegt weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel und indischer Premier Modi besuchen HARTING Stand

HARTING verbindet: Bundeskanzlerin Angela Merkel (Zweite von links) und der indische Premierminister Narendra Modi (links) bekamen auf dem HARTING Stand von Philip F. W. Harting, Vorstand Connectivity & Networks und persönlich haftender Gesellschafter (Zweiter von rechts), und Dietmar Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe (rechts), einen live produzierten Han-Modular® Steckverbinder mit Namensgravur. (Foto: HARTING KGaA)
HARTING verbindet: Bundeskanzlerin Angela Merkel (Zweite von links) und der indische Premierminister Narendra Modi (links) bekamen auf dem HARTING Stand von Philip F. W. Harting, Vorstand Connectivity & Networks und persönlich haftender Gesellschafter (Zweiter von rechts), und Dietmar Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe (rechts), einen live produzierten Han-Modular® Steckverbinder mit Namensgravur. (Foto: HARTING KGaA)

Espelkamp / Hannover. Prominenter Besuch gleich zum Auftakt der Hannover Messe 2015: Die Unternehmerfamilie Harting konnte Bundeskanzlerin Angela Merkel und den indischen Premierminister Narendra Modi auf dem HARTING Messestand begrüßen.

Bundeskanzlerin Merkel und indischer Premier Modi besuchen HARTING Stand weiterlesen

Standort Deutschland: Energiewende schlägt Industrie 4.0

Die Elektroindustrie blickt optimistisch in die Zukunft. 56 Prozent der befragten VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen der Elektro- und Informationstechnik sind davon überzeugt, dass Deutschland seine wirtschaftliche Position aufgrund seiner Innovationskraft und Technologieposition weiter stärken kann.

Standort Deutschland: Energiewende schlägt Industrie 4.0 weiterlesen

CUBE: Die Zukunft der Gefahrstoffl agerung ist vielseitig

Gefahrstoffe werden dank moderner Sensorik des CUBE sicher gelagert. (Foto: DENIOS)
Gefahrstoffe werden dank moderner Sensorik des CUBE sicher gelagert. (Foto: DENIOS)

Brand- und Gewässerschutz, Klimatisierung, Zugangskontrolle oder eine Fernabfrage-Möglichkeit spielen für den Anwender eine immer größere Rolle. CUBE, das neue Gefahrstofflager der DENIOS Produktfamilie, zeigt auf der HMI in Hannover in einem modernen Raumkonzept, wie man diesen Anforderungen schon heute gerecht wird.

CUBE: Die Zukunft der Gefahrstoffl agerung ist vielseitig weiterlesen