NRW: Fiskus erhielt 2014 fast eine Milliarde Euro Erbschaftssteuer

Düsseldorf (IT.NRW). Die nordrhein-westfälischen Finanzämter erteilten 2014 Erbschaftssteuerbescheide zu 12 618 steuerrelevanten Nachlässen mit einem Vermögenswert von insgesamt 10,1 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, verblieben nach Abzug von Nachlassverbindlichkeiten, persönlichen Steuerfreibeträgen und sachlichen Steuerbefreiungen insgesamt 4,7 Milliarden Euro an steuerpflichtigem Erbe; das waren 7,1 Prozent mehr als im Jahr 2013.

NRW: Fiskus erhielt 2014 fast eine Milliarde Euro Erbschaftssteuer weiterlesen

Paderborn-Lippstadt Airport steigert im Juni erneut Passagierzahlen

1. Halbjahr 2015 mit 2,1 Prozent über Vorjahr (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)
1. Halbjahr 2015 mit 2,1 Prozent über Vorjahr (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)

Im Juni konnten rund 91.000 Fluggäste am Flughafen Paderborn/Lippstadt begrüßt werden. Das entspricht einem Anstieg um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Paderborn-Lippstadt Airport steigert im Juni erneut Passagierzahlen weiterlesen

VisuExpert neu im ecopark

Technik für Industrieanlagen: VisuExpert-Inhaber Matthias Fenske (links) hat den Sitz seines Unternehmens in den ecopark verlegt. Dessen Geschäftsführer Uwe Haring ließ sich vom neuen Nachbarn den Betrieb vorstellen. (Foto: Zweckverband ecopark (Sylvia Graepel))
Technik für Industrieanlagen: VisuExpert-Inhaber Matthias Fenske (links) hat den Sitz seines Unternehmens in den ecopark verlegt. Dessen Geschäftsführer Uwe Haring ließ sich vom neuen Nachbarn den Betrieb vorstellen. (Foto: Zweckverband ecopark (Sylvia Graepel))

Drantum. Das Aufgabengebiet ist anspruchsvoll, die Zielgruppe klar definiert: VisuExpert hat sich auf Automatisierungstechnik für kleine und große Industrieanlagen spezialisiert. Das Unternehmen wächst und hat kürzlich seinen Sitz in den ecopark verlegt.

VisuExpert neu im ecopark weiterlesen

Einweihung des neuen Firmengebäudes der Windhoff Group

Die Einweihung des neuen Firmengebäudes. (Foto: Windhoff Software Services GmbH)
Die Einweihung des neuen Firmengebäudes. (Foto: Windhoff Software Services GmbH)

Bei trockenem Wetter feierten die knapp 130 Mitarbeiter der Windhoff Group und geladene Gäste am vergangenen Wochenende bei einem großen Sommerfest die Einweihung des neuen Firmengebäudes ‚Am Campus 17‘ in Gescher. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg, Torwandschießen und eine Carrera-Bahn. Die Erwachsenen genossen das umfangreiche Grillbuffet, fruchtiges Eis vom Eiswagen und selbstgemachte Waffeln.

Einweihung des neuen Firmengebäudes der Windhoff Group weiterlesen

Volles Vertrauen für VdDK-Spitze

Ende Juni hatte der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e.V. (VdDK), Herford, zu seiner Jahresmitgliederversammlung einschließlich turnusmäßiger Neuwahlen nach Herford eingeladen. Rund 20 Mitgliedsunternehmen konnte Verbandsvorsitzender Stefan Waldenmaier auf gewohnt herzliche Weise begrüßen. Ehrengäste der Veranstaltung waren Dr. Reinhard Göhner, Vorsitzender der BDA, sowie Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kölnmesse.

Volles Vertrauen für VdDK-Spitze weiterlesen

iLAN-Feldversuch startet im Herbst

Andy Apfelstädt vom iLAN-Projektteam der FH Erfurt kündigte an, im Herbst einen Feldversuch zu starten. (Foto: Sputnik GmbH)
Andy Apfelstädt vom iLAN-Projektteam der FH Erfurt kündigte an, im Herbst einen Feldversuch zu starten. (Foto: Sputnik GmbH)

Erfurt. Das intelligente Ladungsnetzwerk (iLAN) geht in die nächste Runde: Ab dem kommenden Herbst wollen die Fachhochschule Erfurt als Ideengeber des Projekts sowie die ELVIS AG und die übrigen Partner zeigen, dass das Modell auch in der Praxis funktioniert. Ziel von iLAN ist es, mittels eines ausgeklügelten Algorithmus Ladungstransporte im Begegnungsverkehr zu ermöglichen.

iLAN-Feldversuch startet im Herbst weiterlesen

Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016

Hannover/Berlin. Die Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016 vom 14. bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und Ruedi Noser, Präsident von ICTswitzerland, in Berlin den Partnerschaftsvertrag. Damit stellt die CeBIT als wichtigste Veranstaltung für Digitalisierung eine Nation in den Fokus, die beim Einsatz digitaler Technologien im weltweiten Vergleich führend ist.

Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016 weiterlesen

Brunel Bielefeld plant 60 Neueinstellungen in 2015

Bielefeld. Der international agierende Ingenieur- und Personaldienstleister Brunel konnte auch im vergangenen Jahr seinen Erfolgskurs fortsetzen und hat seinen bundesweiten Umsatz auf 202 Millionen Euro erhöht. Mit Markus Eckhardt steht seit Anfang März ein neuer Geschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Auch in Bielefeld ist die Nachfrage an projektbezogener Unterstützung ungebrochen hoch.

Brunel Bielefeld plant 60 Neueinstellungen in 2015 weiterlesen

IHK Lippe legt Kennzahlen 2015 vor

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer in der lippischen Wirtschaft ist in 2014 um 2,7 Prozent auf 106.405 gestiegen. Das ist eine der vielzähligen Informationen, die aus den „Kennzahlen 2015“ der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) hervorgehen. Rund 22.450 Unternehmen gehören zum IHK-Bezirk.

IHK Lippe legt Kennzahlen 2015 vor weiterlesen

Trotz Unsicherheiten: Aktienmärkte mit guten Perspektiven

Matthias Scheffner, Managin Director und Mitglied der geschäftsleitung Deutsche Bank Bielefeld, Wealth Management Deutschland der Deutsche Bank AG. (Foto: Deutsche Bank)
Matthias Scheffner, Managing Director und Mitglied der Geschäftsleitung Deutsche Bank Bielefeld, Wealth Management Deutschland der Deutsche Bank AG. (Foto: Deutsche Bank)
  • Volatilität an Märkten bleibt bestehen
  • Herausforderungen für Anleger nehmen zu
  • Aktives Vermögensmanagement Gebot der Stunde

Unsicherheit um die Zukunft Griechenlands, fehlende Klarheit über den künftigen Kurs der EZB-Politik und Diskussionen über eine Leitzinserhöhung in den USA: An den internationalen Finanzmärkten herrscht derzeit Nervosität. Zusätzlich könnte die sommerübliche geringe Liquidität im Markt in den kommenden Wochen für Volatilität sorgen. Trotz Unsicherheiten: Aktienmärkte mit guten Perspektiven weiterlesen