Wortmann & Partner öffnen Türen zu 110 neuen Märkten

Freuen sich über die Aufnahme ihrer Wiedenbrücker Kanzlei Wortmann & Partner in das internationale Steuerrechtler- Netzwerk MSI Global Alliance: (von links) Volker Ervens, Thorsten Kleinemeier, Christine Barnert, Jürgen Algermissen und Dr. Heiner Wortmann. (Foto: Wortmann & Partner & Co. KG)
Freuen sich über die Aufnahme ihrer Wiedenbrücker Kanzlei Wortmann & Partner in das internationale Steuerrechtler- Netzwerk MSI Global Alliance: (von links) Volker Ervens, Thorsten Kleinemeier, Christine Barnert, Jürgen Algermissen und Dr. Heiner Wortmann. (Foto: Wortmann & Partner & Co. KG)

Rheda-Wiedenbrück. Wortmann & Partner stärken ihre Position als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer des heimischen Mittelstands: Die Wiedenbrücker sind in das internationale Steuerrechtler- Netzwerk MSI Global Alliance (London) aufgenommen worden. Das öffnet den betreuten Unternehmen neue Türen in 110 Ländern weltweit. Zudem obliegt Wortmann & Partner die Verantwortung, ausländische Mandanten der 250 MSI-Mitglieder weltweit bei Investments in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) zu unterstützen.

Wortmann & Partner öffnen Türen zu 110 neuen Märkten weiterlesen

Unternehmensinsolvenzen gehen weiter zurück

Die Konjunktur in Lippe ist gut. Die heimischen Unternehmen sind robust und wettbewerbsfähig. „Das führt dazu, dass die Zahl der Insolvenzen weiterhin rückläufig ist“, kommentiert Maria Klaas, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK Lippe) die neuesten Zahlen.

Unternehmensinsolvenzen gehen weiter zurück weiterlesen

CeBIT rückt Digitalisierung noch stärker in den Mittelpunkt

Die Digitalisierung hat alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft erfasst. Mit hoher Geschwindigkeit wird sie Leben und Arbeiten tiefgreifend verändern. Mit ihrem neuen Topthema greift die CeBIT diesen Mega-Trend auf.

CeBIT rückt Digitalisierung noch stärker in den Mittelpunkt weiterlesen

Maschinenbau NRW: Warten auf Aufschwung

Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 (Quelle: ProduktionNRW)
Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 (Quelle: ProduktionNRW)

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im August 2015 ein Minus von -17 Prozent (bundesweit -7 Prozent). Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Minus von -12 Prozent (bundesweit -17 Prozent). Das Auslandsgeschäft lag bei -19 Prozent (bundesweit -1 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Maschinenbau NRW: Warten auf Aufschwung weiterlesen

Verband igeL ‚Erste Anlaufstelle‘ in Leichtbaufragen

Anlässlich einer Informationsveranstaltung am 21. September stellte Peter Kettler, ab 1.10.2015 neuer Geschäftsführer der Interessensgemeinschaft Leichtbau e.V. (igeL), Herford, seine mit dem Vorstand abgestimmte Konzeption zur Verbandsentwicklung interessierten Mitgliedern und der geladenen Fachpresse vor. Sein erklärtes Ziel: den Verband zur ersten Adresse, zum ersten Ansprechpartner für Möbelindustrie und Innenausbau beim Thema Leichtbau zu entwickeln.

Verband igeL ‚Erste Anlaufstelle‘ in Leichtbaufragen weiterlesen

DENIOS wächst auch 2015 weiter: Grundsteinlegung für Produktionsneubau in Tschechien

Der Grundstein für den Produktionsneubau in Tschechien ist gelegt. (Foto: DENIOS)
Der Grundstein für den Produktionsneubau in Tschechien ist gelegt. (Foto: DENIOS)

Eine positive Unternehmensentwicklung macht sich nicht nur in Zahlen bemerkbar wie man am Beispiel von DENIOS Tschechien gut erkennen kann. Bei vollen Auftragsbüchern stoßen Produktionsstätten schnell an ihre Grenzen. Aus diesem Grund legte DENIOS am 25.09.15 feierlich den Grundstein für eine moderne Produktionsstätte am Standort Strakonice. Diese soll bereits im Mai 2016 fertiggestellt und in Betrieb genommen werden.

DENIOS wächst auch 2015 weiter: Grundsteinlegung für Produktionsneubau in Tschechien weiterlesen

CeBIT vergrößert Angebot rund um das „Rechenzentrum der Zukunft“

Die Digitalisierung revolutioniert auch den Markt für Rechenzentren. Unternehmen sind daher dringend gefordert, ihre IT-Systeme zu überprüfen und an die neuen Anforderungen anzupassen. Die CeBIT 2016 bündelt sämtliche Angebote rund um das „Rechenzentrum der Zukunft“ und setzt neue Akzente in Konferenz und Ausstellung.

CeBIT vergrößert Angebot rund um das „Rechenzentrum der Zukunft“ weiterlesen

Neue Verpackungslinie von de Man – Palettierer „Heron“ auf der FMB

Erst seit Kurzem ist die neue Verpackungslinie der de Man Automation + Service GmbH & Co. KG auf dem Markt, jetzt präsentiert der Automatisierungsspezialist aus Borgholzhausen eine Station der Linie auf der „FMB – Zulieferermesse Maschinenbau“ in Bad Salzuflen. Vom 04. bis 06. November zeigt der Palettierer „Heron“ in Halle 20, Stand B16 seine beeindruckende Schnelligkeit und Präzision.

Neue Verpackungslinie von de Man – Palettierer „Heron“ auf der FMB weiterlesen

Spitzenclusterregion als attraktives Ziel für Investoren präsentieren

Vertreten OstWestfalenLippe auf der Expo Real in München (v.l.n.r.): Astrid Butt, Projektmanagerin bei der OstWestfalenLippe GmbH, Herbert Weber, Geschäftsführer OWL GmbH, Rainer Venhaus, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Gütersloh, Annette Förster, Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH, Kerstin Heß, WEGE mbH Bielefeld, und Michael Dufhues, Vorstand der Bremer AG, Paderborn. (Foto: OstWestfalenLippe GmbH)
Vertreten OstWestfalenLippe auf der Expo Real in München (v.l.n.r.): Astrid Butt, Projektmanagerin bei der OstWestfalenLippe GmbH, Herbert Weber, Geschäftsführer OWL GmbH, Rainer Venhaus, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Gütersloh, Annette Förster, Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH, Kerstin Heß, WEGE mbH Bielefeld, und Michael Dufhues, Vorstand der Bremer AG, Paderborn. (Foto: OstWestfalenLippe GmbH)

Bielefeld. „Spitzenclusterregion OstWestfalen- Lippe“ prangt es weit sichtbar auf dem Messestand der Region auf der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real, die vom 5. bis 7. Oktober 2015 in München stattfindet. Unter dieser Überschrift präsentieren die Städte Bielefeld, Gütersloh und Paderborn gemeinsam mit der OstWestfalenLippe GmbH attraktive Gewerbeflächen und Immobilienprojekte aus OWL.

Spitzenclusterregion als attraktives Ziel für Investoren präsentieren weiterlesen

MasterIN – Das europäische Koppelrelais

Innen Push-IN - Klemmen, außen neues Design: Finder hat seine Relaisfassungen komplett überarbeitet. (Foto: FINDER GmbH)
Innen Push-IN – Klemmen, außen neues Design: Finder hat seine Relaisfassungen komplett überarbeitet. (Foto: FINDER GmbH)

Für die Steck- und Printrelais der Serien 40, 46 und 55 bietet Finder seit jeher Relaisfassungen an, damit diese Bauteile auch für Hutschieneninstallationen einsetzbar sind. Die Spezialisten für Schalt-, Zeit- und Überwachungsrelais haben jetzt die Relaisfassungen einem kompletten Re-Design unterzogen. Optimierte Gehäuseformen, neue Brückmöglichkeiten und die Anschlusstechnik mit Push-IN – Klemmen sorgen in den neuen Serien 94, 95 und 97 dafür, dass sich die Relaissockel wesentlich komfortabler installieren lassen.

MasterIN – Das europäische Koppelrelais weiterlesen