Weidmüller gratuliert zehn Nachwuchskräften zum Abschluss ihrer Ausbildungszeit

Zufriedene Gesichter bei zehn Auszubildenden, sie freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit bei Weidmüller: Die Nachwuchskräfte feierten – unter Berücksichtigung der Pandemieregeln – die Zeugnisübergabe, die Ausbildungsleiterin Romina Kehl geleitet hat.

Weidmüller gratuliert zehn Nachwuchskräften zum Abschluss ihrer Ausbildungszeit weiterlesen

Bosch Rexroth und MathWorks verbinden Simulation und Automatisierung

Digitale Lösungen frühzeitig in der Simulation verifizieren und mittels Code-Generierung auf die Automatisierungsplattform übertragen

  • Modellbasierte Software-Entwicklung einfach möglich
  • Maschinen-Modelle in MATLAB® und Simulink® entwickeln
  • Programm-Code in Echtzeit auf der Kompaktsteuerung ausführen
  • Digitale Zwillinge von Anlagen und Maschinen einfach aufbauen
Bosch Rexroth und MathWorks verbinden Simulation und Automatisierung weiterlesen

Ideenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler sucht die besten Gründungsideen

Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland ruft zum Mitmachen bis 4.September auf

Gründerluft schnuppern und mit eigenen Ideen durchstarten: Das Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland ruft Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Münsterland zu einem großen Ideenwettbewerb auf. Gesucht sind nützliche, witzige, neue und kluge Ideen – vom nachhaltigen Strohhalm über Apps bis zur neuen Recycling-Technik. Die Ideen können in Form eines Videos oder einseitigen Textes auf www.youngstarts-gruendungsidee.com eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 4. September.

Ideenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler sucht die besten Gründungsideen weiterlesen

CERES II ist erfolgreich beim Field Robot Event

Top 3 in mehreren Kategorien: Studentisches Team der FH Münster erzielt gute Platzierungen bei Turnier in Mannheim mit Agrarroboter

Münster/Steinfurt – Wer zur Arbeit raus aufs Feld geht, macht sich dreckig. Das gilt für Menschen ebenso wie für Roboter. Und deshalb befindet sich CERES II, der Agrarroboter eines studentischen Teams vom Fachbereich Maschinenbau an der FH Münster, jetzt auch erstmal in der Reinigung. Denn CERES II kommt frisch vom Acker, konkret: vom Field Robot Event in Mannheim, bei dem das Team gleich in mehreren Disziplinen jeweils zu den drei besten gehörte. Einen ersten, einen zweiten und zwei dritte Plätze hat die Mannschaft belegt – und baut ihren Roboter deshalb jetzt erst einmal auseinander, um ihn einer Grundreinigung zu unterziehen und von Staub- und Schmutzresten zu befreien.

CERES II ist erfolgreich beim Field Robot Event weiterlesen

trans-o-flex gewinnt zum sechsten Mal in Folge den EURODIS-Preis für die beste Qualität

  • Operative Exzellenz ein weiteres Jahr lang mit harten Fakten bewiesen: tägliche Messung von Laufzeiten, Statusinformationen, Datenübermittlung und Abliefernachweisen
  • Qualität zieht Kunden stark an: EURODIS transportiert im ersten Halbjahr 80 Prozent mehr Sendungen

Zum sechsten Mal in Folge hat der Expressdienst trans-o-flex 2022 den jährlich vergebenen Preis für die beste operative Qualität im EURODIS-Verbund erhalten, dem Netz für gemeinsame internationale Transporte von Paketen und Paletten in 36 europäischen Ländern. Kriterien für die Preisvergabe sind zahlreiche Qualitätsmessungen. So werden über den Zeitraum eines Jahres täglich Daten wie Laufzeiten, Statusinformationen, Vollständigkeit der Datenübermittlung oder Abliefernachweise erhoben und ausgewertet.

trans-o-flex gewinnt zum sechsten Mal in Folge den EURODIS-Preis für die beste Qualität weiterlesen

Stadt Büren bedankt sich beim Ehrenamt

Die im Jahr 2022 bei der Stadt Büren eingeführte landesweite Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für ehrenamtliches Engagement. Wer sich ehrenamtlich und freiwillig engagiert, tut viel für Andere, für die Gemeinschaft und für eine solidarische und soziale Gesellschaft.

Stadt Büren bedankt sich beim Ehrenamt weiterlesen

682 Menschen haben „danke“ gesagt

Hohe Beteiligung sorgt für 4.000-Euro-Spende an den Tierpark Olderdissen

Drei Wochen lang riefen fünf Plakatmotive zum Mitmachen auf, mehr als 135-mal wurde auf Facebook und Instagram „danke“ gesagt und über 500 Kommentare gingen zusätzlich auf der Kampagnen-Website ein: Die Imagekampagne „Da, wenn’s drauf ankommt“ war aus Sicht der Initiatorin, der Bielefeld Marketing GmbH, ein voller Erfolg.

682 Menschen haben „danke“ gesagt weiterlesen

Spende für Ukraine-Hilfe aus Weine

Dorfgemeinschaft sammelt Spenden bei Einweihung des Dorfplatzes

Mit viel Eigenleistung und einem passenden Fördertopf hat der Ortsteil Weine in Büren den Dorfplatz neugestaltet. Beim Einweihungsfest kam ein schöner Spendenbetrag zusammen, wovon 1.000 Euro an die Ukraine-Hilfe der Stadt Büren weitergeleitet wurden. Ortsvorsteher Norbert Steven übergab nun den Spendenscheck an die Stadt Büren.

Spende für Ukraine-Hilfe aus Weine weiterlesen

In 2023: Stanzformtechnik-Pionier Marbach wird 100

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach feiert im kommenden Jahr einen ganz besonderen Geburtstag: Im Sommer vor 100 Jahren wurde das heute weltmarktführende Unternehmen als 3-Mann-Betrieb in Heilbronn gegründet.

In 2023: Stanzformtechnik-Pionier Marbach wird 100 weiterlesen

Das doppelte Plus für Makler: Eigenständigkeit wahren – automatischen Datentransfer nutzen

BiPRO-Provider-Service der Akkurat Financial Service GmbH

Das Verbundunternehmen Akkurat Financial Service GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Smart InsurTech AG den BiPRO-Provider-Service entwickelt, der reibungslosen Datentransfer gewährleitstet und Maklern die Arbeit erleichtert. Mit diesem neuen Tool werden Vertrags- und Kundendaten der Makler automatisch mit den Daten der Versicherer synchronisiert. Und zwar, unabhängig vom jeweiligen Maklerverwaltungsprogramm (MVP). 

Das doppelte Plus für Makler: Eigenständigkeit wahren – automatischen Datentransfer nutzen weiterlesen