Showroom 1Komma5° in der Sturmstraße eröffnet

Lingen erster Standort in Europa

Lingen. An insgesamt 16 Standorten in Deutschland und weiteren europäischen Städten eröffnet das Start-Up 1Komma5° Showrooms für klimafreundliche Komplettlösungen. Oberbürgermeister Dieter Krone freut sich, dass der Standort in Lingen als erster Showroom in Europa – und damit noch vor Hamburg – seine Türen öffnet: „Das unterstreicht eindrucksvoll, welchen hohen Stellenwert unsere Stadt in Punkto nachhaltige Energie einnimmt. Durch Leuchtturmprojekte wie den Ausbau von grünem Wasserstoff machen wir die Energiewende in Lingen sichtbar.“

Showroom 1Komma5° in der Sturmstraße eröffnet weiterlesen

FH Bielefeld und Uni Bielefeld entwickeln ein audiovisuelles Assistenzsystem für die Industrie

AVIKOM soll künftig Mitarbeitende in Montage- und Logistikprozessen bei ihrer Tätigkeit unterstützen, etwa mit Hologrammen in einer Augmented-Reality-Brille oder individuellen Sprachhinweisen. Entwickelt wurde das smarte System in einem gemeinsamen Forschungsprojekt der FH Bielefeld und der Uni Bielefeld.

FH Bielefeld und Uni Bielefeld entwickeln ein audiovisuelles Assistenzsystem für die Industrie weiterlesen

Startups suchen wieder verstärkt nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

  • 8 von 10 Startups planen Neueinstellungen, durchschnittlich sind derzeit fünf Stellen vakant
  • Im Schnitt haben Startups in Deutschland 20 Beschäftigte

Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sind Startups auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 8 von 10 Startups (80 Prozent) planen Neueinstellungen, 12 Prozent erwarten keine Veränderung und praktisch kein Startup plant einen Stellenabbau. Im Schnitt haben Startups 20 Beschäftigte und fünf offene Stellen. Das sind Ergebnisse aus einer Befragung von rund 150 Tech-Startups im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Startups suchen wieder verstärkt nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterlesen

Kompetenzzentrum bei herotec in Ahlen startet

Ende Juni fiel der Startschuss: Die herotec GmbH und ihre Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) agieren nun gemeinsam vom Firmengelände „Am Bosenberg“ in Ahlen. Dort etablieren herotec und EHC ein Kompetenzzentrum für wassergeführte und elektrische Fußbodenheizungen. Diese werden jetzt unter optimalen Bedingungen entwickelt, produziert und ausgeliefert.

Kompetenzzentrum bei herotec in Ahlen startet weiterlesen

„Best place to learn“: Kesseböhmer erhält Gütesiegel für betriebliche Ausbildung

Es ist das Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung: das Ausbildungssiegel „Best place to learn“. Die unabhän­gige AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst, ein Nachwuchsrecruiter, vergibt es ausschließlich an Unternehmen, die nachweisen, dass sie junge Men­schen hervorragend qualifizieren. Im Juli 2022 erhielt Kesseböhmer, Bad Essen, erstmals das überregionale und branchenübergreifende Gü­tesiegel. Es kennzeichnet das Unternehmen als Top-Ausbildungsbe­trieb in Deutschland.

„Best place to learn“: Kesseböhmer erhält Gütesiegel für betriebliche Ausbildung weiterlesen

TOP AUSBILDUNG: Osnabrücker Systec GmbH überzeugt mit digitaler Ansprache von Bewerbern und kreativem Freiraum für Auszubildende

Zum zweiten Mal nach 2017 wurde die Systec GmbH aus Osnabrück mit dem IHK-Siegel TOP AUSBILDUNG für seine herausragende Ausbildungsqualität ausgezeichnet. „Besonders beeindruckt hat uns, auf wie vielen Kanälen das Unternehmen Jugendliche anspricht, um sie als Auszubildende zu gewinnen“, hob Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, hervor. Sie überreichte jetzt die Urkunde an Geschäftsführer Jörg Winkelmann, Standortleiter Andreas Ihme, die Ausbilder Alexander Lux und Andre Unland sowie Carina Vinke vom Personaldienstleister „arbeitslotse“.

TOP AUSBILDUNG: Osnabrücker Systec GmbH überzeugt mit digitaler Ansprache von Bewerbern und kreativem Freiraum für Auszubildende weiterlesen

Die Nagel-Group setzt Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz: Warehouse erleuchtet in RegenbogenFarben für Diversität

Versmold/Hamburg – Ein strahlend buntes Zeichen für Diversität – das setzt die Nagel-Group derzeit an ihrer größten deutschen Niederlassung in Borgholzhausen. Anlässlich des Pride Day Germany am 7. Juli 2022 lies die Nagel-Group von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang eine 120 Meter lange Warehouse Fassade in Regenbogenfarben erleuchten. Damit setzt der Lebensmittellogistiker ein sichtbares Zeichen für Diversität und Vielfalt. Für die Illumination sind rund 35 energiesparende LED-Strahler im Einsatz. Der verwendete Strom stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energien der eigenen Photovoltaikanlage.

Die Nagel-Group setzt Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz: Warehouse erleuchtet in RegenbogenFarben für Diversität weiterlesen

Aktuelle Werkschau: ein Ort der gestalterischen, künstlerischen und gedanklichen Freiheit

Zweimal im Jahr präsentiert der Fachbereich Gestaltung der FH Bielefeld Abschlussarbeiten von Studierenden der vier Studienrichtungen „Digital Media and Experiment“, „Mode“, „Kommunikationsdesign“ und „Fotografie und Bildmedien“. Von Freitag, 8. Juli bis Sonntag, 10. Juli, sind die Werke von 41 Bachelor- und 16 Masterabsolventinnen und -absolventen in den Räumen der Lampingstraße zu sehen.

Bielefeld (fhb). Nicht nur die Wirkung der Einzelwerke, sondern auch der Effekt durch die schiere Masse der Abschlussarbeiten macht die Werkschau am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld zu einem Erlebnis. Es ist die schiere Wucht des Gesamteindrucks, die die Faszination dieser Veranstaltung, die sich längst zu einer festen Institution im Kulturkalender der Stadt entwickelt hat, immer wieder ausmacht.

Aktuelle Werkschau: ein Ort der gestalterischen, künstlerischen und gedanklichen Freiheit weiterlesen

Die CORNEXION GmbH aus Lingen gehört zu den innovativsten Unternehmen Niedersachsens!

Unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler wurde am 05.07.22 in Hannover zum fünften Mal der Innovationspreis Niedersachsen verliehen.

Die Cornexion GmbH aus Lingen konnte sich gegen gut 100 innovative Unternehmen aus Niedersachsen durchsetzen und wurde in einer feierlichen Zeremonie im Landesmuseum Hannover als einer von drei Finalisten in der Kategorie „Kooperation“ ausgezeichnet. Mit ausgezeichnet als Kooperationspartner aus dem Innovationsnetzwerk wurden die Emsland GmbH, die Hochschule Emden/Leer mit der MeerCommunity und die Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Emden.

Die CORNEXION GmbH aus Lingen gehört zu den innovativsten Unternehmen Niedersachsens! weiterlesen

Wärmepumpe als Teil einer Hybridanlage – was ist wichtig bei der Nachrüstung?

Wer von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe umsteigen möchte, kann das auch in zwei Schritten tun. Statt die funktionierende Heizung gleich komplett zu ersetzen, wird die vorhandene Heizung zu einem Hybridsystem mit einer Wärmepumpe ergänzt. Welche Faktoren dabei wichtig sind, erklärt Nils Quentmeier, Produktmanager Wärmepumpen bei Remko.

Wärmepumpe als Teil einer Hybridanlage – was ist wichtig bei der Nachrüstung? weiterlesen