Mehr Kapazität für weiteres Wachstum: technotrans bezieht Produktionsstandort in Steinhagen

  • Ausbau der Kapazitäten aufgrund des hohen Auftragsbestands
  • Erweiterung der Produktions- und Logistikflächen um insgesamt 3.000 m²
  • Herstellung von Thermomanagement-Systemen für Elektromobilität

Sassenberg / Steinhagen – Volle Auftragsbücher, ein kontinuierliches Unternehmenswachstum und der damit verbundene Bedarf nach dem Ausbau der Fertigungskapazitäten: Die technotrans SE nimmt am 1. März einen neuen Produktionsstandort an der Michaelisstraße im Steinhagener Stadtteil Brockhagen in Betrieb. Dieser vereint auf insgesamt 3.000 Quadratmetern je einen Hallenteil für Produktion sowie Logistik und schafft zukünftig rund 60 Arbeitsplätze. Unter modernen Fertigungsbedingungen mit optimiertem Materialfluss wird das Werk primär Thermomanagement-Systeme für Anwendungen in der Elektromobilität fertigen.

Mehr Kapazität für weiteres Wachstum: technotrans bezieht Produktionsstandort in Steinhagen weiterlesen

FH Bielefeld und Uni Bielefeld entwickeln ein audiovisuelles Assistenzsystem für die Industrie

AVIKOM soll künftig Mitarbeitende in Montage- und Logistikprozessen bei ihrer Tätigkeit unterstützen, etwa mit Hologrammen in einer Augmented-Reality-Brille oder individuellen Sprachhinweisen. Entwickelt wurde das smarte System in einem gemeinsamen Forschungsprojekt der FH Bielefeld und der Uni Bielefeld.

FH Bielefeld und Uni Bielefeld entwickeln ein audiovisuelles Assistenzsystem für die Industrie weiterlesen

Für Rhenus Warehousing Solutions entsteht ein innovativer Logistikstandort in Bönen

Der weltweit aufgestellte Spezialist für Lagerlogistik Rhenus Warehousing Solutions hat den Spatenstich für eine neue Logistikimmobilie in Bönen in Nordrhein Westfalen direkt am Kamener Autobahnkreuz gefeiert. Der Logistikdienstleister wird das Gebäude im Sommer 2023 als Multi-User Anlage übernehmen. Auf 59.000 Quadratmetern Hallenfläche unterstützen zukunftweisende automatisierte Lösungen die Beschäftigten in ihrer Arbeit.
Ein Großteil der Hallenfläche ist bereits jetzt an den traditionsreichen Hersteller von Verbindungselementen, Spax, vergeben. Klarer Fokus im Projekt: der hohe Automatisierungsgrad.

Für Rhenus Warehousing Solutions entsteht ein innovativer Logistikstandort in Bönen weiterlesen

Nexxiot stellt neuen Sensor vor: Cargo Monitor bietet Lieferkettentransparenz auf neuem Level

Der Zustand von Waren spielt besonders beim Transport von empfindlichen und verderblichen Gütern eine große Rolle. Zur Überwachung dieser Güter stellt Nexxiot nun den Cargo Monitor vor, ein IoT-Gerät (Internet of Things) der neuesten Generation. Der robuste Sensor ist kostengünstig, stellt die globale Transparenz von Transportgut sicher und ist einfach zu integrieren.

Nexxiot stellt neuen Sensor vor: Cargo Monitor bietet Lieferkettentransparenz auf neuem Level weiterlesen

ADDITIVE MARKING beschleunigt Wachstum durch weiteres Investment und bietet Sicherheit in der schnell wachsenden 3D-Druck-Branche.

Die Additive Marking GmbH, Archimedes New Ventures GmbH und die Gruppe von Business Angels „HAVER“ kündigen den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde für weiteres Wachstum an. Dem Unternehmen fließt dabei ein hoher 6-stelliger Betrag zu.

ADDITIVE MARKING beschleunigt Wachstum durch weiteres Investment und bietet Sicherheit in der schnell wachsenden 3D-Druck-Branche. weiterlesen