IHK-Ausbildungskampagne #könnenlernen

Bundesweite Plakataktion auch in Detmold sichtbar

Detmold – Es muss nicht immer das Studium sein. Mehr als 300 Ausbildungsberufe stehen den Schulabgängern und Schulabgängerinnen für den Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zur Verfügung. Und jetzt ist die richtige Zeit, sich für einen Ausbildungsplatz im nächsten Jahr zu bewerben. Alle IHKs in Deutschland begleiten diese Phase deswegen mit einer groß angelegten bundesweiten Plakataktion.

IHK-Ausbildungskampagne #könnenlernen weiterlesen

Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Neues kostenloses Beratungsangebot der WIGOS startet im Oktober

Landkreis Osnabrück – „Das ganzheitliche Thema Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Facetten wird für Unternehmen immer bedeutsamer. Viele Unternehmen möchten sich gerne engagieren, wissen aber noch nicht genau, wie und wo sie Projekte und Maßnahmen in ihren Betrieben implementieren können. Wir möchten die Unternehmen im Landkreis Osnabrück auf ihrem Weg der Transformation zur klimaneutralen Wirtschaft begleiten und ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsthemen stärker in der regionalen Wirtschaft verankern“, unterstreicht Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen weiterlesen

VerbundVolksbank OWL stockt Stiftungskapital um 4 Millionen Euro auf

Nachhaltiges Engagement für Region langfristig sichergestellt

Paderborn – Unter dem Leitgedanken „Sinn stiften und sinnvoll wachsen“ engagiert sich die VerbundVolksbank OWL Stiftung seit ihrer Gründung im Jahr 1994 für nachhaltige Projekte, Initiativen und Themen, die tief in die Heimat-Gesellschaft hineinwirken. Um dieses Engagement künftig noch stärker auszugestalten, ist das Stiftungskapital von ursprünglich 3 Millionen Euro um weitere 4 Millionen Euro auf nun 7 Millionen Euro aufgestockt worden.

VerbundVolksbank OWL stockt Stiftungskapital um 4 Millionen Euro auf weiterlesen

Schulen aus Münster können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Jetzt anmelden: Mit Spaß beim landesweiten Laufabzeichen-Wettbewerb starten

Münster – Kindern den Spaß am Laufen zu vermitteln – das ist das Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs. Alle Schulen in Münster sollten sich jetzt für das ‚AOK-Laufwunder 2023/2024‘ in Westfalen-Lippe unter aok-laufwunder.de anmelden. „Das AOK-Laufwunder ist ein ech-ter Klassiker. Viele Schulen warten schon auf den Saisonstart für das aktuelle Schul-jahr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Michael Faust. Bis zum 7. Juli nächsten Jahres kön-nen die Schülerinnen und Schüler an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen in Westfalen-Lippe zeigen, wie ausdauernd sie sind.

Schulen aus Münster können wieder ihr „Laufwunder“ erleben weiterlesen

Wissenschaft trifft Gesellschaft in der Fußgängerzone:

HSBI-Projekt InCamS@BI veranstaltet erste Science Bench in der Bielefelder Altstadt

Bielefeld – „Lasst uns über Plastik reden“ – unter diesem Titel lud das Transferprojekt InCamS@BI die Bielefelder Stadtgesellschaft Anfang September zum Gespräch über Kunststoffe und zirkuläre Wertschöpfung ein. Alltagsbeobachtungen zu Kunststoffen bildeten Aufhänger für interessante Gespräche in dem neuen Veranstaltungsformat.

Wissenschaft trifft Gesellschaft in der Fußgängerzone: weiterlesen

Carolinen und Arminia Bielefeld erneuern Partnerschaft  

  • Carolinen versorgt Profis und Nachwuchs-Talente mit natürlichem Mineralwasser und weiteren erfrischenden Getränken.
  • Carolinen und Arminia gehen bereits in die elfte gemeinsame Saison.

Bielefeld – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG und der DSC Arminia Bielefeld bleiben sich treu und haben dazu vereinbart, die langjährige Partnerschaft fortzusetzen.

Carolinen und Arminia Bielefeld erneuern Partnerschaft   weiterlesen

DENIOS setzt auf Nachhaltigkeit: Eine ganze Woche im Zeichen der Umwelt

Bad Oeynhausen – Fünf Tage, fünf Aktionen: Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen hat sich der „Europäischen Nachhaltigkeitswoche 2023“ angeschlossen und dabei eigene Projekte ins Leben gerufen, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Dabei wurde den Mitarbeitenden beispielsweise ein gesundes Frühstück serviert oder die Belegschaft zog durch die Region, um wilden Müll einzusammeln. Das Besondere:

DENIOS setzt auf Nachhaltigkeit: Eine ganze Woche im Zeichen der Umwelt weiterlesen

Werbung für ein positives Lebensgefühl

IHK peilt 9.000 neue Ausbildungsverträge an

Münster – Die IHK Nord Westfalen will bis zum Jahresende noch möglichst viele junge Menschen für eine betriebliche Ausbildung gewinnen, um weiterhin offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Über 7.200 neue Ausbildungsverträge hatte die IHK zum Start des Ausbildungsjahres Anfang August registriert, momentan sind es knapp 8.400. Bis zum Jahresende sollen es 9.000 sein, so das Ziel der IHK. Dafür verstärkt sie noch einmal ihre Aktivitäten rund um die Berufsorientierung sowie die Vermittlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben.

Werbung für ein positives Lebensgefühl weiterlesen

Spezial-Laborcontainer für UPM Biochemicals

ELA Raumsysteme begleiten Aufbau einer nachhaltigen Bioraffinerie

Haren – Die UPM Biochemicals GmbH baut in Leuna/Sachsen-Anhalt eine weltweit einzigartige Bioraffinerie für die Produktion von nachhaltigen Biochemikalien. Die auf Basis von Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellten chemischen Grundstoffe ersetzen fossile Bestandteile bei der Herstellung von Kunststoffen, Harzen, Klebstoffen oder Waschmitteln und helfen so, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende 2023 vorgesehen und die Produktion wird im Jahr 2024 hochgefahren.

Spezial-Laborcontainer für UPM Biochemicals weiterlesen