Ausgelernt: Von der Ausbildung in den Job bei der Stadt Büren

Drei Jahre Ausbildung sind zu Ende – drei Auszubildende haben ausgelernt: Stefanie Pätzold, Vivien Braun und Paula Sander.

Büren – Bürgermeister Burkhard Schwuchow lässt die drei Jahre bei der offiziellen Verabschiedung im Rathaus noch einmal Revue passieren und gratuliert zum erfolgreichen Abschluss. „Mit dem Ende Ihrer Ausbildung öffnen sich Ihnen unheimlich viele Türen und Möglichkeiten. Nun gilt es, das Gelernte anzuwenden und einzusetzen. Zu dem, was Sie geschafft und geleistet haben, gratuliere ich Ihnen ganz herzlich. Sie dürfen stolz auf sich sein“, betont er.

Ausgelernt: Von der Ausbildung in den Job bei der Stadt Büren weiterlesen

Von der Bewerbung bis zum erfolgreichen Ausbildungsstart

Ausbildungslotsinnen und -lotsen der MaßArbeit unterstützen bei dem Übergang von der Schule zum Beruf

Osnabrück. Wie schreibe ich eine Bewerbung? Was muss ich beim Vorstellungsgespräch beachten? Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen? Beim Übergang von der Schule in den Beruf stehen Jugendliche und ihre Eltern oftmals vor zahlreichen Fragen. Antworten bieten die kompakten Broschüren der MaßArbeit. Kurz und in verständlicher Sprache geben die Ausbildungslotsinnen und -lotsen der MaßArbeit hilfreiche und praxisnahe Tipps, die den Mädchen und Jungen den Start in das Berufsleben erleichtern. Und auch vor Ort sind die Ausbildungslotsinnen und -lotsen für die Jugendlichen da.

Von der Bewerbung bis zum erfolgreichen Ausbildungsstart weiterlesen

Kunststoff-Institut Lüdenscheid erhält Zuwendung für Innovationsnetzwerk Poly4Nature

Lüdenscheid – „Innovationsnetzwerk für alternative Rohstoffe und natürlicher Polymere“, so der Titel des Netzwerks der KIMW-Management GmbH, das mit 16 Unternehmen und 6 FuE Institutionen im April 2023 gestartet ist und sich zur Aufgabe gemacht hat, ein funktionierendes Netzwerk zur Etablierung neuer Wertschöpfungsketten in Deutschland aufzubauen.  Innovative Produkt-/Projektideen sollen den Grundstein für die technologische Roadmap legen, die das Vorhaben nach 12 Monaten erfolgreich in die Phase 2 überführen soll.

Kunststoff-Institut Lüdenscheid erhält Zuwendung für Innovationsnetzwerk Poly4Nature weiterlesen

Jugendhilfe per Laptopspende

Greven – Fiege spendet regelmäßig nicht mehr benötigte IT-Geräte an Bildungs- und Sozialeinrichtungen. Nun übergab das Grevener Familienunternehmen 46 Laptops an drei Einrichtungen aus Münster, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen.

Jugendhilfe per Laptopspende weiterlesen

Volles Haus beim Sommergespräch der Wirtschaftsjunioren

„Sichtbarkeit ist ein Rohstoff, wie Mehl für den Bäcker“

Paderborn – „Steuert eure Sichtbarkeit im Internet selbst, sonst übernimmt das der Kunde“. Auf dem traditionellen Sommergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter im Hotel Victoria in Hövelhof fand Referent Prof. Dr. Oliver Pott klare Worte. Kurzweilig erläuterte der Fachhochschul-Dozent, Spezialist für digitales Marketing und Bestsellerautor aus Paderborn, wie sich Unternehmen für zukünftige Kunden sichtbarer machen können.

Volles Haus beim Sommergespräch der Wirtschaftsjunioren weiterlesen

Neue Sita Einbauvideos: Digitale Montagehilfen

Rheda-Wiedenbrück – Flachdachentwässerung leicht gemacht. Das ist die Motivation der Sita. Daher gibt es jetzt eine Reihe neuer Videos, die den Einbau der Produkte Step-by-Step erklären. Einmal gesehen, wird der Einbau der sowieso auf Arbeitserleichterung ausgerichteten Produkte und Systeme noch einfacher.

Neue Sita Einbauvideos: Digitale Montagehilfen weiterlesen

Wincent Weiss in Gebärdensprache

Deaf-Performerin Cindy Klink „übersetzt“ am Sonntag Lieder für gehörlose Menschen / Jetzt noch Karten sichern für das Sommer-Highlight „vielHarmonie“ im Bielefelder Bürgerpark

Bielefeld – Wenn Wincent Weiss am Sonntag, 20. August 2023, während seiner Sommertour 2023 Stopp für „vielHarmonie“ im Bielefelder Bürgerpark macht, werden seine Lieder von der Deaf-Performerin Cindy Klink begleitet. Die Künstlerin ist selbst gehörlos und ermöglicht mit ihrer Performance tauben Menschen ein Musik-Erlebnis.  

Wincent Weiss in Gebärdensprache weiterlesen

Photovoltaik-Anlage zur Selbstinstallation

Do it yourself – OSNATECH reagiert auf Trend und lässt Heimwerkerherzen höherschlagen

Landkreis Osnabrück – Mit der eigenen Photovoltaikanlage unabhängig vom Strommarkt sein und Energiekosten sparen: Der Traum vieler Eigenheimbesitzer geht einigen noch nicht weit genug. Sie möchten nicht nur die Kraft der Sonne zur eigenen Stromerzeugung und damit für ihre Autarkie nutzen, sondern die Photovoltaikanlage dazu auch selbst installieren. Mit einem speziell auf die Anforderungen der PV-Heimwerker zugeschnittenen Do-it-yourself-Paket kommt OSNATECH dieser Nachfrage jetzt nach: Das DIY-Paket zum Komplettpreis von 8.999 Euro besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten: 20 Canadian Solar 410-Watt-Photovoltaik-Module, einem Deye Wechselrichter und einem Vestwoods 5-kW-Speicher.

Photovoltaik-Anlage zur Selbstinstallation weiterlesen

Felix Schoeller zum vierten Mal mit Gold-Status von Ecovadis ausgezeichnet

  • Ecovadis attestiert Felix Schoeller erneut Fortschritt im Bereich Nachhaltigkeit
  • Gesamtpunktzahl hat sich seit 2019 jährlich verbessert

Osnabrück – Der weltweit agierende Spezialpapierhersteller Felix Schoeller ist zum vierten Mal in Folge mit dem Gold-Status von Ecovadis ausgezeichnet worden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Osnabrück hat dabei erneut ein Rekordergebnis erzielt und seine Gesamtpunktzahl verbessert.

Felix Schoeller zum vierten Mal mit Gold-Status von Ecovadis ausgezeichnet weiterlesen

Anzeige: Herstellung von Kupferprofilen: Ein Blick hinter die Kulissen

Kupfer ist aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, seiner Festigkeit und seiner Korrosionsbeständigkeit ein begehrtes Metall in vielen Industriezweigen. Kupferprofile, speziell geformte Stücke aus Kupfer, sind dabei das Ergebnis innovativer Herstellungstechniken, die dieses rote Metall in zahlreichen Anwendungen nutzbar machen.

Anzeige: Herstellung von Kupferprofilen: Ein Blick hinter die Kulissen weiterlesen