IHK-Wettbewerb rund um das Thema Digitalisierung

Auszubildende zeigen digitale Kompetenz

Detmold – Digitalisierungspotenziale im eigenen Unternehmen entdecken und hierfür digitale Lösungen entwickeln: Das war die Aufgabe im Azubi-Wettbewerb „Dig:it Teams Lippe“ der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Lippe. Vier Teams durften in der Abschlussveranstaltung Anfang Mai ihre Projekte vorstellen und sich über Preisgelder zwischen 250 und 1000 Euro freuen, die von den Sparkassen Lemgo sowie Paderborn-Detmold-Höxter beigesteuert worden sind.

IHK-Wettbewerb rund um das Thema Digitalisierung weiterlesen

Konjunktur in Lippe: Frühlingsflaute

Kreis Lippe – Die Konjunktur in Lippe hat sich wieder eingetrübt. Die hohen Preissteigerungen erweisen sich als hartnäckig. Trotz sinkender Energiepreise für die Unternehmen belasten der rückläufige Auftragsbestand in der Industrie und der zurückhaltende private Konsum die wirtschaftliche Entwicklung. Die Zinserhöhungen entfalten immer mehr ihre konjunkturdämpfende Wirkung und eine Veränderung der restriktiven Geldpolitik ist nicht in Sicht. „Diese Entwicklung betrachten wir mit Sorge, denn weite Teile der Wirtschaft verzeichnen nur geringe Wachstumsraten nach den Turbulenzen der letzten Jahre“, kommentiert Volker Steinbach, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage.

Konjunktur in Lippe: Frühlingsflaute weiterlesen

Der CSR-Preis OWL zeichnet Unternehmen für ihr besonderes Engagement aus

Hinterer Reihe von Links nach Rechts: Moritz Lippa, Ulrich Tepper, Martina Möhring, Landrat Ulrich Müller, Axel Martens, Stephan Westerdick, Prof. Dr. Natalie Bartholomäus. Vordere Reihe von Links nach Rechts: Michale Grübel , Thorsten Försterling (alberts.archtiekten), Heiner Thöne (RTB), Anne Wilke ( Weinrich), Uwe Brandt (Hörmann). (Foto: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.)
Hinterer Reihe von Links nach Rechts: Moritz Lippa, Ulrich Tepper, Martina Möhring, Landrat Ulrich Müller, Axel Martens, Stephan Westerdick, Prof. Dr. Natalie Bartholomäus. Vordere Reihe von Links nach Rechts: Michale Grübel , Thorsten Försterling (alberts.archtiekten), Heiner Thöne (RTB), Anne Wilke ( Weinrich), Uwe Brandt (Hörmann). (Foto: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.)

Am Dienstag, 26. April 2016 vergab die Initiative für Beschäftigung OWL e. V. im Rahmen des CSR-Kompetenzzentrum OWL den „CSR- Preis OWL“. Unter der Schirmherrschaft der Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Detmold, Marianne Thomann-Stahl wurden auf der Veranstaltung in der IHK Lippe zu Detmold Unternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe prämiert, die sich in vorbildlicher Weise mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen an ihrem Wirtschaftsstandort engagieren.

Der CSR-Preis OWL zeichnet Unternehmen für ihr besonderes Engagement aus weiterlesen

Ostwestfalen-Lippes erster Tag für verantwortungsvolle Unternehmensführung

CSR I Corporate Social Responsibility bietet als nachhaltige Management-Strategie vielfältige Chancen, kleine mittelständische Unternehmen (KMU) nachhaltig und erfolgreich für die Zukunft auszurichten. Beim CSR-Tag OWL 2016 am Dienstag, 26. April 2016 stehen in Bielefeld, Paderborn und Detmold praxisorientierte CSR- Beispiele ostwestfälisch-lippischer Unternehmen im Mittelpunkt.

Ostwestfalen-Lippes erster Tag für verantwortungsvolle Unternehmensführung weiterlesen