Bielefeld – Ein interdisziplinäres Team der HSBI war beim lokalen Textilhersteller fast52 zu Besuch und hat zahlreiche Anknüpfungspunkte zur Zusammenarbeit gefunden. Das Unternehmen arbeitet bereits nachhaltig: Es stellt Kleidung on demand her, spart Ressourcen ein und produziert fair. Trotzdem will fast52 noch nachhaltiger werden – mit Unterstützung des Projekts InCamS@BI.
Textilindustrie geht nachhaltig – das beweisen das HSBI-Transferprojekt InCamS@BI und die fast52 GmbH aus Bielefeld weiterlesenKategorie: Nachhaltigkeit
Nachhaltiges, ökologisches Leben und Wirtschaften
CLAAS: Traktoren, Mähdrescher und Feldhäcksler sind „HVO-Ready“ und erhalten Erstbefüllung ab Werk
Nachhaltiger Kraftstoff für CLAAS Traktoren und Erntemaschinen aus Harsewinkel und Le Mans
Harsewinkel/Le Mans – Traktoren und Erntemaschinen aus Harsewinkel und Le Mans sind für den Betrieb mit hydrierten Pflanzenölen (HVO) freigegeben und werden ab Werk mit dem nachhaltigen biogenen Kraftstoff erstbefüllt an die Kunden ausgeliefert. Auf der vom 19. Januar bis 28. Januar 2024 in Berlin stattfindenden „Internationalen Grünen Woche“, der wichtigsten Leitmesse für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau, wird CLAAS den AXION 900 Traktor, der “HVO Ready” ist, ausstellen.
CLAAS: Traktoren, Mähdrescher und Feldhäcksler sind „HVO-Ready“ und erhalten Erstbefüllung ab Werk weiterlesenDoppelsieg für Schmitz Cargobull
Horstmar – Schmitz Cargobull gewinnt „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024“ in der Kategorie „Sattelauflieger“ für den vollelektrischen Kühlkoffer S.KOe COOL und in der Kategorie „Serviceverträge“ für den Full Service Retread Tyres-Vertrag.
Doppelsieg für Schmitz Cargobull weiterlesen10 Jahre – 10 Erfolge: DENIOS glänzt mit Auszeichnung
Bad Oeynhausen – Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen freut sich über einen bedeutenden Erfolg in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit – das Unternehmen hat erneut das EcoVadis-Siegel in Silber erhalten. DENIOS ist der führende Anbieter in den Bereichen Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit, gehört zu den Top-Performern auf dem Markt und hat den Aspekt Nachhaltigkeit tief in seiner Firmen-DNA verankert.
10 Jahre – 10 Erfolge: DENIOS glänzt mit Auszeichnung weiterlesenAußenstellen der Stadt sind nun noch mobiler
Neue E-Lastenräder für Jugendpflege und Hausmeister-Team
Büren – Die Stadt Büren setzt ein weiteres Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und unterstreicht damit ihre Verpflichtung zum Klimaschutz, indem sie ihre Außenstellen mit zwei weiteren E-Lastenrädern ausstattet.
Außenstellen der Stadt sind nun noch mobiler weiterlesenMehr als 40 Teilnehmer beim Unternehmenslunch im GILDE-Park:
Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie live vor Ort bei deltra Business Software // Spannende Praxis-Beispiele und Strategien von und für nachhaltige Unternehmen
Detmold – Ressourcenschonung, Wertschätzung der Mitarbeitenden, Klimaneutralität – allesamt Bausteine einer verantwortungsvollen, nachhaltigen Unternehmensführung: Der „Detmolder Unternehmenslunch Nachhaltigkeit“, von der Stadt Detmold und der GILDE Wirtschaftsförderung organisiert, war zu Gast beim Softwarespezialisten deltra Business Software GmbH & Co. KG. Seit 2005 widmet sich das deltra-Team der Entwicklung von Softwarelösungen, die Unternehmen den Büroalltag vereinfachen und ihnen Freiraum für Wachstum und Erfolg geben.
Mehr als 40 Teilnehmer beim Unternehmenslunch im GILDE-Park: weiterlesenPhoenix Contact plant umfangreiches Investitionsprogramm für mittel- bis langfristiges Wachstum
Blomberg – Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg sprach Ulrich Leidecker, Chief Operating Officer von Phoenix Contact, über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens, die nach zwei Jahren überdurchschnittlichen hohen Wachstum durch deutliche Rückgänge im Auftragseingang seit dem 2. Quartal 2023 gekennzeichnet ist. Aus heutiger Sicht wird Phoenix Contact das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von etwas über zwei Prozent zum Vorjahr und einem Gesamtumsatz von 3,5 Milliarden Euro abschließen. „Betrachten wir die mehrjährige Entwicklung seit dem Jahr 2019 bis heute, wurde ein durchschnittliches Wachstum von 9,1 Prozent pro Jahr erzielt.
Phoenix Contact plant umfangreiches Investitionsprogramm für mittel- bis langfristiges Wachstum weiterlesen„Mehr Nachhaltigkeit geht nicht“
Feldhaus Klinker will Ziegel mit grüner Energie aus Wasserstoff und Wind klimaneutral produzieren / Begleitung durch die WIGOS
Bad Laer. „Als energieintensives Unternehmen beschäftigen uns die Energiebeschaffung und Kostenentwicklung nicht erst seit der Energiekrise sehr stark. Als Konsequenz daraus haben wir alle unsere Dachflächen mit Photovoltaikmodulen bestückt, um grüne Energie an Ort und Stelle zu produzieren. Auch die Nutzung von Windenergie ist eine Option. Mit der Energie hieraus könnten wir grünen Wasserstoff erzeugen und dem Erdgas beimischen, um damit unsere Öfen zu betreiben.“
„Mehr Nachhaltigkeit geht nicht“ weiterlesenImpulse für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Neues kostenloses Beratungsangebot der WIGOS startet im Oktober
Landkreis Osnabrück – „Das ganzheitliche Thema Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Facetten wird für Unternehmen immer bedeutsamer. Viele Unternehmen möchten sich gerne engagieren, wissen aber noch nicht genau, wie und wo sie Projekte und Maßnahmen in ihren Betrieben implementieren können. Wir möchten die Unternehmen im Landkreis Osnabrück auf ihrem Weg der Transformation zur klimaneutralen Wirtschaft begleiten und ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsthemen stärker in der regionalen Wirtschaft verankern“, unterstreicht Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.
Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen weiterlesenDENIOS setzt auf Nachhaltigkeit: Eine ganze Woche im Zeichen der Umwelt
Bad Oeynhausen – Fünf Tage, fünf Aktionen: Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen hat sich der „Europäischen Nachhaltigkeitswoche 2023“ angeschlossen und dabei eigene Projekte ins Leben gerufen, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Dabei wurde den Mitarbeitenden beispielsweise ein gesundes Frühstück serviert oder die Belegschaft zog durch die Region, um wilden Müll einzusammeln. Das Besondere:
DENIOS setzt auf Nachhaltigkeit: Eine ganze Woche im Zeichen der Umwelt weiterlesen