Deutschlands dienstälteste Drogistin, Margarete Jentschura ist tot. Münsters Drogisten-Ikone starb im Alter von 104 Jahren friedlich – nach einem langen und erfüllten Leben. (Foto: Jentschura)
Münster. Margarete Jentschura, Drogistinnen-Ikone und Firmenmitbegründerin der Jentschura International GmbH, ist am Donnerstag (7. September) gestorben. Die als dienstälteste Drogistin Deutschlands bekannt gewordene Unternehmerin schlief an ihrem Wirkungsort in Münster- Albachten im Alter von 104 Jahren friedlich ein.
Unternehmensgründung leicht gemacht mit dem Businessplanwettbewerb (Foto: OWL GmbH9
Bielefeld. Wie mache ich aus meiner Idee ein erfolgreiches Geschäftskonzept? Welche Tipps und Fallstricke gibt es bei der Unternehmensgründung? Und wie kann ich mich mit anderen Gründern austauschen? Antworten auf diese Fragen bietet der Businessplanwettbewerb startklar OWL. Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee registrieren, um die kostenlosen Angebote zu nutzen – und Preise bis zu 10.000 € zu gewinnen.
Siemens-Niederlassungsleiter Friedhelm Lohmann übergibt Spendenscheck für den Halhof. (Foto: Siemens / Halhof)
Bielefeld. Über eine Spende in Höhe von 3.000,- Euro freuen sich die Bewohnerinnen des Bielefelder Mädchenwohnheims Halhof im Stadtbezirk Schildesche. Mit dem Geld wollen sie unter anderem Fahrräder und eine Karaoke-Maschine kaufen. Den Spendenscheck überreichte Siemens-Niederlassungsleiter Friedhelm Lohmann heute an Wohnheim-Leiterin Stephanie Sinemus und Sozialdezernent Ingo Nürnberger.
WFM-Geschäftsführer Dr. Thomas Robbers (r.) und Dirk Klöpper (l.), Niederlassungsleiter GOLDBECK Münster. (Foto: WFM Münster)
Münster. Eine Immobilie zu planen, sie zu bemustern, sich vorzustellen, wie sie am Ende aussehen könnte, ist spannend. Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH hat GOLDBECK die Methode „Building Information Modeling“ (BIM) samt Virtual Reality vorgestellt. BIM ermöglicht Bauprojekte ohne Terminprobleme und Kostenexplosion, weil sich das Gebäude bereits vor dem ersten Spatenstich komplett durchplanen und erleben lässt. Erst virtuell planen und dann real bauen. Das ist das Prinzip.
Systemhaus LANOS mit neuen smarten Anwendungen auf der Zukunft Personal Messe. (Foto: bykst / pixabay)
Schloß Holte-Stukenbrock. Das IT-Systemhaus LANOS ist als Aussteller auf der diesjährigen „Zukunft Personal“ vertreten. Die Fachmesse, die vom 19. – 21. September auf dem Gelände der Koelnmesse dem Fachpublikum ihre Tore öffnet, richtet sich an Personalentscheider und Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen. Am Messestand der DATEV B.25 in Halle 3.2 präsentiert der HR- und Outsourcing-Spezialist mit verna erstmals eine schlanke Lösung zur Verwaltung von Verwendungsnachweisen für private und öffentliche Mittelgeber.
Mit dem Han® ES Press hat der Kunde die Möglichkeit, im Feld schnell eine werkzeuglose Verdrahtung oder Änderung vorzunehmen (Foto: HARTING)
Espelkamp. Die Windenergie hat seit dem Reaktorunfall im japanischen Fukushima 2011 als alternative Energieressource stark an Bedeutung gewonnen. HARTING ist daher erneut wieder auf der Husum Wind (12. bis 15. September 2017) vertreten: Dort zeigt die Technologiegruppe ihre innovativen Lösungen. HARTING auf der Husum Wind weiterlesen
Jubilare mit 25 Jahren Mitgliedschaft im VDI OWL (siehe unten), Vorstand VDI OWL: Prof. Rainer Barnekow (Vorsitzender), Klaus Meyer (1.stellv.Vorsitzender), Harald Ghelleri (Schatzmeister); Benteler Automotive GmbH, Ralf Göttel (Geschäftsführung) (Foto: VDI OWL)
Paderborn. „Den Blick in die Zukunft gerichtet, wird es für die Ingenieursbranche weiterhin darum gehen“, so der Vorsitzende Prof. Rainer Barnekow, „technische Systeme noch intelligenter zu machen. Um über den eigenen Fachbereich hinauszublicken, sind Kooperationen mit Unternehmen wie Benteler Automotive für uns sehr wichtig“, folgerte er. Benteler Automotive ist seit 60 Jahren Fördermitglied des VDI OWL. „Deshalb freuen wir uns sehr, dass die VDI OWL Jubilarehrung im Hause Benteler Automotive stattfindet“, fügt der Vorsitzende hinzu.
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge bei EICKELIT – Jürgen Eickelmann und Dr. Martin Strampfer (v.l.) (Foto: Christian Weische)
Bielefeld. Mit Datum 1. September 2017 hat die neu gegründete EICKELIT GmbH sämtliche Aktivitäten der H. E. Eickelmann GmbH & Co. KG im Rahmen eines Asset Deals übernommen. Das Bielefelder Traditionsunternehmen ist ein führender Hersteller von Spezialwerkzeugen für das Polieren, Schleifen und Veredeln von hochwertigen Oberflächen. Kunden sind vor allem Hersteller von Premium-Marken in der Automobil-, Möbel- und Luxusgüterindustrie, der Exportanteil liegt bei 35 Prozent. H. E. Eickelmann wird EICKELIT GmbH weiterlesen
Logistik 4.0 – Strategien und Systeme für die digitale Zukunft der Intralogistik auf dem 18. TEAMLogistikforum. (Foto: TEAM GmbH)
Das jährlich stattfindende TEAMLogistikforum hat sich inzwischen zu einer der größten Logistikveranstaltungen in Deutschland gemausert. Die Mischung aus Logistik-Vorträgen, Fachausstellung, vertiefenden Workshops und intensiven Netzwerkmöglichkeiten wird sehr gut angenommen. Mittlerweile werden 400 Teilnehmer und 35 Aussteller zu diesem Branchenevent erwartet.
Willkommen in der internationalen WESSLING Gruppe: v. l. Daniel Köping, Carina Wietheger, Julia Bertels, Hanne Löhring, Nicole Krey, Sarah Henting, Nils Mathmann, Sarah Esser und Fabian Engelke. Es fehlt Constantin Hövel. (Foto: WESSLING GmbH)
Altenberge. Gesellschafterin Diana Weßling und Unternehmensgründer Dr. Erwin Weßling begrüßten zum Auftakt des Ausbildungsjahres die jungen Menschen in der WESSLING Gruppe. „Profitieren Sie vom geballten Know-how in unserem Unternehmen! Wir freuen uns, dass Sie Ihren Geist und Ihre frischen Ideen in unsere Unternehmenskultur einbringen“, ermunterte Diana Weßling die Azubis zum lebhaften Austausch bei dem Azubi-Frühstück, der dieses Mal ein kleines Jubiläum war.