Handwerkskammer Münster besucht Blumenbecker

V.l.: Dr. Wolfgang Fink, Dr. Helmut Frantzen, Astrid Blumenbecker, Thomas Hagemann, Hans Hund, Heinz-Josef Schmitz, Günter Hans (Foto: HWK Münster)
V.l.: Dr. Wolfgang Fink, Dr. Helmut Frantzen, Astrid Blumenbecker, Thomas Hagemann, Hans Hund, Heinz-Josef Schmitz, Günter Hans (Foto: HWK Münster)

Münster/Beckum. Ganz im Zeichen der Digitalisierung stand der Betriebsbesuch von Hans Hund, Präsident der Handwerkskammer Münster, bei der Blumenbecker Gruppe in Beckum. Als internationaler Industriedienstleister zählt das Familienunternehmen mit mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 30 Standorten in Sachen „Digitalisierung“ zu einem der Vorreiter im Kammerbezirk Münster. Handwerkskammer Münster besucht Blumenbecker weiterlesen

TADIM GmbH baut in Emsdetten

Positiv überrascht von einem Umsatz von 12 Millionen Euro: die TADIM GmbH (Foto: TADIM/Stadt Emsdetten)
Positiv überrascht von einem Umsatz von 12 Millionen Euro: die TADIM GmbH (Foto: TADIM/Stadt Emsdetten)

Emsdetten. Eine weitere Großinvestition in den Wirtschaftsstandort Emsdetten wurde mit der Beurkundung eines Grundstückskaufvertrages nun dingfest gemacht. Die TADIM GmbH erwirbt von der Stadt Emsdetten im Erweiterungsbereich des Industriegebietes Süd ein Grundstück in der Größe von rund 21.000 m², um dort einen neuen Produktionsstandort zu errichten. TADIM GmbH baut in Emsdetten weiterlesen

ExistenzgründungsSummit in Warendorf

Das kostenfreie ExistenzgründungsSummit bietet viele Informationsmöglichkeiten für Gründer.
Felix Thönnessen, bekannt aus der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“, wird auf dem ExistenzgründungsSummit referieren. (Foto: gfw)

Warendorf. „Die Gründer von heute sind die Arbeitgeber von morgen“, weiß Startup-Coach Felix Thönnessen, bekannt aus der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“. Aber dazu muss ein Gründer erst einmal Erfolg haben. Doch – Wie wird er oder sie erfolgreich? Das ExistenzgründungsSummit versucht diese Frage zu beantworten.

ExistenzgründungsSummit in Warendorf weiterlesen

Dritte D-A-CH Tagung in Detmold

Unter Mitwirkung der Internationalen Gesellschaften für Getreidewissenschaften.
Schwerpunkt: Eiweiß als Getreidebestandteil – Dritte D-A-CH Tagung für angewandte Getreidewissenschaften in Detmold. (Foto: congerdesign/ pixabay)

Detmold. Ohne die Eiweiße des Getreides ist eine herkömmliche Herstellung von Brot – so wie der Durchschnittsverbraucher es sich vorstellt – nur schwer möglich. Getreideproteine sind am 05. und 06. Oktober 2017 das Schwerpunktthema der D-A-CH-Tagung für angewandte Getreidewissenschaften. Mehr als ein Drittel der Fachvorträge – insgesamt sechs von 17 – befassen sich damit.

Dritte D-A-CH Tagung in Detmold weiterlesen

Chancen des 3D-Drucks nutzen

Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Industrieller 3D-Druck
Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Industrieller 3D-Druck am 28. September bei der Systec GmbH in Münster. (Foto: Ippicture/ pixabay)

Münster. Mit welchen Maßnahmen Betriebe Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess einsparen können, darüber informiert die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und dem Münsterländer Bezirksvereins des VDI im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“. Am 28. September startet die Reihe mit der Veranstaltung „Industrieller 3D-Druck – Innovationen für die effizientere Produktion“ bei der Systec GmbH in Münster.

Chancen des 3D-Drucks nutzen weiterlesen

Phoenix Contact mit neuem FCO

Axel Wachholz wird Anfang 2018 der "vierte Mann" in der Geschäftsführung von Phoenix Contact (Foto: Viega)
Axel Wachholz wird Anfang 2018 der „vierte Mann“ in der Geschäftsführung von Phoenix Contact (Foto: Viega)

Blomberg. Zum 1. Januar 2018 wird Axel Wachholz (47) als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäftsführung von Phoenix Contact komplettieren. Die Kandidatenauswahl zur Neubesetzung hat im Auftrag der Gesellschafter der Beirat des in OWL ansässigen Unternehmens unter Vorsitz von Dr. Eberhard Veit geleitet. Phoenix Contact mit neuem FCO weiterlesen

Konzepte für die Schachtanlagen in Ibbenbüren und Mettingen

Konzepte für Schachtanlagen in Arbeit
Renommierte Planungsteams arbeiten an den städtebaulichen Konzepten für die Schachtanlagen in Ibbenbüren und Mettingen (Foto: TeroVesalainen/ pixabay)

Ibbenbüren. Es ist Bergfest in der Planerwerkstatt in Ibbenbüren. Drei interdisziplinär besetzte Teams aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Landschaftsarchitektur arbeiten seit Montag, 18.09.2017 an den Masterplanentwürfen zur Entwicklung der Zechenstandorte von Oeynhausen in Ibbenbüren und Am Nordschacht in Mettingen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Konversionsplanungen, die in der Kohleregion Ibbenbüren seit 2014 stetig vorangetrieben werden. Die Entwicklung der Schachtanlagen wird nun vorangetrieben.

Konzepte für die Schachtanlagen in Ibbenbüren und Mettingen weiterlesen

Mobiles Arbeiten im Mittelpunkt der M∙SOFT Hausmesse

Fachvorträge der M∙SOFT Experten und Partner
Die angebotenen Fachvorträge der M∙SOFT Experten und Partner wurden von den Besuchern sehr gut angenommen. (Foto: M-SOFT Organisationsberatung)

Dissen. Als Komplettanbieter im IT-Bereich bietet die M∙SOFT Organisationsberatung aus Dissen ihren Kunden eine umfassende Betreuung. Auf der Hausmesse am Firmensitz in Dissen konnten sich Kunden und Interessenten aus Handel, Handwerk und Industrie davon selbst überzeugen.

Mobiles Arbeiten im Mittelpunkt der M∙SOFT Hausmesse weiterlesen

Hubertus Bäumer kauft Grundstück im AirportPark FMO

Das wachsende Geschäft mit HECHT Garten und Zoobedarf führt nun zur Expansion der Hubertus Bäumer GmbH in den AirportPark FMO.
Die Hubertus Bäumer GmbH, Deutschlandvertrieb der Marken „Hecht“ Gartentechnik und „zooprimus“ Kleintierbedarf, expandiert an den Flughafen FMO. (Bild: AirportPark FMO GmbH)

Greven. Die Hubertus Bäumer GmbH aus Ostbevern ist der deutsche Generalvertreter der Marken „HECHT made for garden“ und der eigenen Marke „zooprimus“. Zum Sortiment gehören rund 1.000 Produkte mit einer reichhaltigen Auswahl an Gartengeräten und Gartenartikeln, von Bewässerungstechnik über Hand- und Aufsitzrasenmäher sowie Gartenmöbel bis hin zu diversen Zooartikeln. Das wachsende Online-Exklusivvertriebsgeschäft für Deutschland mit HECHT Garten und Zoobedarf führt nun zur Expansion der Hubertus Bäumer GmbH in den AirportPark FMO.

Hubertus Bäumer kauft Grundstück im AirportPark FMO weiterlesen

Schulen und Kommunen unterstützt für digitale Bildung

In den Zukunft werden 122 Schulen und ihre Träger im Kreis Gütersloh dabei unterstützt, ihre Schulentwicklung im Bereich digitale Bildung voranzutreiben.
Der richtige Blick auf Medien und Medienkompetenz sollen gefördert werden, durch digitale Bildung. (Foto: xxolgaxx/ Pixabay)

Gütersloh. Gemeinsam vorwärts: In den kommenden fünf Jahren werden die 122 Schulen und ihre Träger im Kreis Gütersloh dabei unterstützt, ihre Schulentwicklung im Bereich des digitalen Lernens voranzutreiben. Um das zu ermöglichen, initiiert die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit der Reinhard Mohn Stiftung und den Schulverantwortlichen im Kreis Gütersloh das Projekt: Schule und digitale Bildung.

Schulen und Kommunen unterstützt für digitale Bildung weiterlesen