Was kann man besser machen, um Flachdachentwässerung noch einfacher, sicherer und schöner zu gestalten? Die aktuellen Sita Produktneuheiten zeigen es.
Sita Herbstneuheiten 2022: weiterlesenHappyBaby Charity-Tour:
Deutsche KinderKrebshilfe und EK starten Aktionswoche für krebskranke Kinder
Hinter den großen Krisen der Gegenwart geraten individuelle Schicksale im unmittelbaren Umfeld oft in Vergessenheit. In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe richtet die EK Gruppe deshalb den Fokus auf Kinder, die viel zu früh mit der beängstigenden Diagnose Krebs leben müssen. Ziel ist es, auf einer Spendentour von der Nordsee bis zu den Alpen so viel Geld wie möglich für die Erforschung und Bekämpfung von Krebserkrankungen im Kindesalter zu sammeln.
HappyBaby Charity-Tour: weiterlesenKommunale Fachtagung zur dualen Ausbildung in Paderborn
Wirtschaftsförderung lädt am 28. September zum Diskutieren und gemeinsamen Arbeiten ein
Wie werden Unternehmen attraktiver für junge Menschen der Generation Z? Wie lassen sich Fachkräfte frühzeitig finden und binden? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um mehr Jugendliche für eine Ausbildung zu begeistern?
Diese und viele weitere Fragen werden am Mittwoch, 28. September, im Rahmen einer kommunalen Fachtagung im Historischen Rathaus der Stadt Paderborn diskutiert und an Lösungsansätzen gearbeitet.
Kommunale Fachtagung zur dualen Ausbildung in Paderborn weiterlesenVdK-Präsidentin: „Wegfall der Hinzuverdienstgrenze hilft älteren Geringverdienern nicht“
- Verena Bentele fordert für sie geförderte Beschäftigungsmöglichkeiten
- VdK begrüßt leichtere Kombi von Rente und Hinzuverdienst
Die Regierung will laut einem Bericht der Agentur Reuters die Hinzuverdienstgrenzen für alle Arbeitnehmer streichen, die nach einem vorzeitigen Renteneintritt nebenher noch arbeiten. So soll dem Fachkräftemangel begegnet werden. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:
VdK-Präsidentin: „Wegfall der Hinzuverdienstgrenze hilft älteren Geringverdienern nicht“ weiterlesenRodriguez auf der bauma 2022
Hart im Nehmen: Großwälzlager und Lineartechnik für Baumaschinen
Auf der bauma, die vom 24.-30. Oktober in München stattfindet, präsentiert Rodriguez sein Angebot für Hersteller von Baumaschinen: Der Experte aus Eschweiler hat nicht nur Drehverbindungen und andere Großwälzlager in unterschiedlichen Baugrößen und Ausführungen im Sortiment, sondern kann die Lösungen dank eigener Fertigungskapazitäten auch maßgeschneidert produzieren oder gemäß Kundenanforderungen anpassen. Aber auch die passende Lineartechnik finden Kunden bei Rodriguez – alles aus einer Hand.
Rodriguez auf der bauma 2022 weiterlesenFMO erhält neues LED-Befeuerungssystem
Start- und Landebahn wird komplett saniert
Sicherheit hat am Flughafen Münster/Osnabrück höchste Priorität.
Dazu gehört auch, den am FMO operierenden Fluggesellschaften eine
perfekte Infrastruktur anzubieten. Daher steht demnächst die
Sanierung der Start- und Landebahn an.
Linter Gruppe aus Brasilien wird Teil von Hengst Filtration
Der Filtrationsspezialist setzt weiter konsequent auf zukunftsfähige Anwendungsbereiche.
Münster/São Paulo – Nach den Übernahmen von Nordic Air Filtration (2016), Delbag (2018) sowie dem Hydraulik-Filtrationsgeschäft der Bosch Rexroth AG (2021) setzt Hengst Filtration mit dem Kauf der Linter Gruppe mit Sitz in São Paulo weiter auf Wachstum und den Ausbau der Geschäftstätigkeit im Bereich der Filtrationslösungen für Industrie- und Raumluftanwendungen.
Linter Gruppe aus Brasilien wird Teil von Hengst Filtration weiterlesenELA Container sorgt für komfortable Monteurunterkünfte
Revisionsarbeiten in der Produktion
Regelmäßige Revisionen in Industrieunternehmen sichern die Funktionalität und Sicherheit von Produktionsmitteln. Mitunter sind die Wartungsarbeiten so umfangreich, dass Monteure die Anlagen und Maschinen über mehrere Monate hinweg überprüfen. „Revisionen in der Produktion sind wichtig“, weiß ELA Area Sales Managerin Ute Müller. „Gleichzeitig sind sie für die Betriebe aber auch mit einem hohen Aufwand verbunden.“ Für eine effiziente Abwicklung der Wartungsarbeiten setzen daher viele Industrieunternehmen auf eine Unterbringung der Monteure vor Ort – etwa in ELA Containerdörfern. Das spart wertvolle Zeit und reduziert die Kosten.
ELA Container sorgt für komfortable Monteurunterkünfte weiterlesenForschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher
Können vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Bielefeld finden das zurzeit heraus und forschen an einer neuartigen Kultivierung von Moosen und Mikroalgen auf textilen Substraten.
Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher weiterlesenSelfmade-Strom vom Firmendach
Info-Veranstaltungen für Unternehmen des Südlichen Paderborner Lands am 21. September
Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach“ lädt die Stadt Büren gemeinsam mit den Nachbarkommunen Bad Wünnenberg, Borchen, Salzkotten und Lichtenau sowie der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate ein. Kooperationspartner sind die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe.
Selfmade-Strom vom Firmendach weiterlesen