Felix Schoeller Group will bis 2025 mehr als 100 Millionen Dollar in den Ausbau ihrer Kapazitäten in Nordamerika investieren

  • Kapazitätserweiterung der bestehenden Papiermaschine in Drummondville
    (Kanada) auf über 40.000 Tonnen pro Jahr
  • Neubau eines Coaters für die lokale Versorgung des amerikanischen
    Releaseliner-Marktes
  • Neubau einer zweiten Papiermaschine zur Produktion von Dekorpapier für den
    amerikanischen Markt

Osnabrück – Die Felix Schoeller Group setzt ihr Wachstumsprogramm für Nordamerika konsequent um. Ab dem Jahr 2023 werden die Kapazitäten an den Standorten des Unternehmens in den USA und Kanada in drei Schritten deutlich ausgebaut.

Felix Schoeller Group will bis 2025 mehr als 100 Millionen Dollar in den Ausbau ihrer Kapazitäten in Nordamerika investieren weiterlesen

Steigende Nachfrage nach Cloud und Digitalisierung sorgt für stabiles Wachstum bei Diamant Software

Bielefeld – Die Nachfrage nach Lösungen, die die Digitalisierung vorantreiben, ist ungebrochen. Der anhaltende Digitalisierungsschub und Nachholeffekte der COVID-19-Pandemie führen zu vollen Auftragsbüchern bei IT-Unternehmen. Ein Beispiel hierfür liefert Diamant Software, Hersteller für intelligente Rechnungswesen- und Controllingsoftware. So verlagern Unternehmen weiterhin viele Anwendungen in die Cloud und setzen hierfür auf Software-as-a-Service-Angebote (SaaS) zugunsten höherer Flexibilität, Agilität und verkürzter Einführungszeiten. 

Steigende Nachfrage nach Cloud und Digitalisierung sorgt für stabiles Wachstum bei Diamant Software weiterlesen

Neue Vertriebs- und Marketingleitung 

Pascal Döpker wird zum 1. März 2023 auf Klaus Marx folgen

Paderborn / Lippstadt – Einen Generationswechsel nimmt der Flughafen Paderborn/Lippstadt im Vertrieb vor. Der 40-jährige Pascal Döpker löst den 65-jährigen Klaus Marx zum 1. März 2023 als Vertriebs- und Marketingleiter des Heimathafens ab. Nach dem Geschäftsführer Roland Hüser, der zum 1. August 2021 sein neues Amt übernommen hatte, hat der heimische Airport damit erneut eine Führungsposition mit Kompetenz aus der Region besetzt.

Neue Vertriebs- und Marketingleitung  weiterlesen

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaseranschlüsse in Teilen von Hemsen und Borken gestartet

Meppen – Gute Neuigkeiten für Anwohnende in Hemsen im Bereich Heidlandstraße und Teilen von Borken. Gemeinsam mit der Stadt Meppen plant die Westconnect GmbH den Ausbau eines Glasfasernetzes für schnelles Internet. Denn zukünftig reicht ein DSL-Anschluss nicht mehr aus: In den kommenden fünf Jahren werden sich die transportierten Datenmengen um das Sechsfache erhöhen. Privathaushalte und Betriebe benötigen daher eine zukunftssichere Infrastruktur.

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaseranschlüsse in Teilen von Hemsen und Borken gestartet weiterlesen

Bankdirektor erklärt FH-Studierenden Kapitalanlagen in Zeiten von Inflation und Klimakrise

Bielefeld – Der Bankenverband Bielefeld übernimmt künftig pro Semester eine Lehrveranstaltung im BWL-Studium an der FH Bielefeld. Den Anfang macht Verbandssprecher Frank Brüggemann von der Commerzbank im Rahmen der Vorlesung „Finanzmanagement“ am 12. Dezember dieses Jahres. Zur Vorbereitung traf sich der Gastdozent mit Studierenden und Lehrenden in der Commerzbank-Filiale am Jahnplatz und stellte sich kritischen Fragen.,

Bankdirektor erklärt FH-Studierenden Kapitalanlagen in Zeiten von Inflation und Klimakrise weiterlesen

DRK-Blutspendeaktion am Nikolaustag

Mitarbeitende gaben wertvollen „Lebenssaft“

Kreis Lippe – Auf Betreiben von Diana Battefeld, Mitarbeiterin und Schwerbehindertenbeauftragte des Jobcenters Lippe, fand jetzt bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Blutspende-Aktion für Mitarbeitende des Jobcenters Lippe in Detmold statt, an der sich auch die Kreisverwaltung, die Kreispolizeibehörde und die Agentur für Arbeit beteiligten.

DRK-Blutspendeaktion am Nikolaustag weiterlesen

rosenberger I data und FRANKENRASTER fusionieren

Als DI.UNIT gemeinsam zu einem der wichtigsten Digitalisierungsdienstleister

Bielefeld / Buchdorf (Kreis Donau-Ries) – Verträge unterzeichnet, Fusion perfekt: Der Geschäftsbereich rosenberger | data der Bielefelder Rosenberger GmbH & Co. KG und die FRANKENRASTER GmbH aus Buchdorf (Bayern) starten in eine gemeinsame Zukunft. Unter dem Namen DI.UNIT GmbH werden die fusionierten Unternehmen ab dem 1. März 2023 zu einem der wichtigsten Digitalisierungsdienstleister Deutschlands.

rosenberger I data und FRANKENRASTER fusionieren weiterlesen

Fachmesse KUTENO Kunststofftechnik Nord künftig unter dem Dach von Easyfairs

Easyfairs treibt Wachstum weiter voran

München, Bielefeld – Der international agierende Messeveranstalter Easyfairs übernimmt die Fachmesse KUTENO und verstärkt damit sein Messeportfolio in der Kunststoff-branche. Die neue Partnerschaft zwischen dem Veranstalter der KUTENO und Easyfairs sichert den weiteren Ausbau der Fachmesse unter Beibehaltung der gewohnten Qualität für die Zukunft ab.

Fachmesse KUTENO Kunststofftechnik Nord künftig unter dem Dach von Easyfairs weiterlesen

IHK-Abschlussprüfung für über 3.300 Azubis

Dr. Fritz Jaeckel: „Meilenstein im Berufsleben“

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region beginnen heute (6. Dezember) für 1.237 Auszubildende in industriell-technischen Berufen die IHK-Abschlussprüfungen. Dazu gehören zum Beispiel angehende Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, wünscht den künftigen Fachkräften viel Erfolg bei den Prüfungen. „Eine abgeschlossene Ausbildung ist ein wichtiger Meilenstein im Berufsleben“, so Jaeckel.

IHK-Abschlussprüfung für über 3.300 Azubis weiterlesen

Studienpreis für Lebensmittelchemie 2022 verliehen

Lebensmittelsicherheit: Wie gesund ist mein Müsli?

Münster. Mit Spannung blicken die Master-Absolventinnen und -Absolventen des Fachbereichs Lebensmittelchemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster jedes Jahr auf die Verleihung des Studienpreises für Lebensmittelchemie. Schließlich ist er der von dem internationalen Analytik- und Beratungsunternehmen WESSLING ausgelobte Preis mit 1000 Euro dotiert und honoriert die beste Masterarbeit des Jahrgangs. Angesichts der vielen guten Abschlussarbeiten hatte es die Jury in diesem Jahr erneut nicht leicht. Das Rennen machte schließlich Marlen Charlotte Becker mit ihrer sehr überzeugenden Arbeit über die Bildung von Furan und Alkylfuranen bei der Heißextrusion.

Studienpreis für Lebensmittelchemie 2022 verliehen weiterlesen