GWS erweitert ihr Lösungsangebot

GWS erweitert ihr Lösungsangebot um Microsoft Dynamics 365-CRM
GWS erweitert ihr Lösungsangebot um Microsoft Dynamics 365-CRM – Kundenbeziehungen erfolgreich managen. (Foto: GWS)

Münster. Die GWS Unternehmensgruppe, einer der führenden
Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem
deutschsprachigen Europa, hat ihr umfangreiches Lösungsangebot
erweitert und bietet mit Microsoft Dynamics 365-CRM nun auch eine
eigenständige Lösung im Bereich Customer Relationship Management
an. Die GWS erweitert so ihr Angebot um erfolgreiches managen von Kundenbeziehungen noch weiter zu verbessern.

GWS erweitert ihr Lösungsangebot weiterlesen

Wie „atypisch“ ist Zeitarbeit?

In Statistiken gilt Zeitarbeit als "atypische Beschäftigung" (Foto: TeroVesalainen/pixabay)
In Statistiken gilt Zeitarbeit als „atypische Beschäftigung“ – doch ist das korrekt? (Foto: TeroVesalainen/pixabay)

Münster (iGZ).Die Beschäftigtenzahlen bei atypischen Arbeitsformen bewegen sich aktuellen Statistiken zufolge auf stabilem Niveau – inklusive Zeitarbeit: Jeder fünfte Erwerbstätige zwischen 15 bis 64 Jahren ging 2016 einer solchen Beschäftigung nach (20,7 Prozent). Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) blieb der Anteil in den letzten drei Jahren damit nahezu unverändert (2015: 20,8 Prozent, 2014: 20,9 Prozent). Nichtsdestotrotz ist diese Zahl weitaus niedriger anzusiedeln: „Zeitarbeit ist feste, sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung“, erklärt Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). Wie „atypisch“ ist Zeitarbeit? weiterlesen

HDNET ist neuer Akeneo-Partner

Manuel Eckardt, Experte bei HDNET für PIM-Beratung, freut sich über die Kooperation mit Akeneo (Foto: HDNET/Benjamin Hirsch)
Manuel Eckardt, Experte für PIM-Beratung, freut sich über die Kooperation mit Akeneo (Foto: HDNET/Benjamin Hirsch)

Bielefeld/Werther. Die Internetagentur HDNET baut ihre E-Commerce-Kompetenz weiter aus und schließt eine strategische Partnerschaft mit Akeneo, einem französischen Anbieter für Produkt-Informations-Management-Software (PIM). Die Open Source Software Akeneo PIM erleichtert es Unternehmen, Produktdaten logisch und zielführend zu organisieren, um sie anschließend in Marketingkanäle auszuspielen. HDNET bietet seinen Kunden somit einen noch höheren Nutzen durch Softwarelösungen und steigert die Produktivität des Produktmanagements. HDNET ist neuer Akeneo-Partner weiterlesen

Innovationsfähigkeit im Münsterland

Innovativ oder nicht? Warum sich die Innovationsfähigkeit im Münsterland so schwer messen lässt.
3D-Druck und Co.: Der Mittelstand im Münsterland innoviert anders. Innovationsregion Münsterland (Foto: MÜNSTERLAND e.V.)

Münsterland. „Das Münsterland ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diese innovieren oft anders als große Konzerne mit angegliederten Forschungsinstituten und riesigen Entwicklungsabteilungen“, sagt Bernd Büdding, Projektleiter von „Enabling Innovation Münsterland“ beim Münsterland e.V. Gemeinsam mit seinen Projektpartnern hat er 20 Experten und rund 120 Unternehmen der Region befragt, um ein genaueres Bild der heimischen Innovationsfähigkeit zu erhalten.

Innovationsfähigkeit im Münsterland weiterlesen

Commerzbank verzeichnet Erfolge

Dank Service und Digitalisierung auf Wachstumskurs: die Commerzbank (Foto: ulleo/pixabay)
Dank Service und Digitalisierung auf Wachstumskurs: die Commerzbank (Foto: ulleo/pixabay)

Bielefeld. Das erste Halbjahr 2017 verlief für die Commerzbank in Bielefeld erfolgreich. „Wir haben uns beim Kundenwachstum übertroffen. Die Zahl neuer Kunden war noch nie so hoch wie heute“, so Frank Brüggemann, Niederlassungsleiter Privat- und Unternehmerkunden. Alleine in den letzten sechs Monaten konnten in der Niederlassung Bielefeld netto mehr als 2.100 Privat- und Unternehmerkunden hinzugewonnen werden.  Commerzbank verzeichnet Erfolge weiterlesen

Stadtwerke Osnabrück & Unternehmen Lebensqualität

Die Stadtwerke Osnabrück wollen Unternehmen Lebensqualität für die Stadt sein (Foto: Stadtwerke Osnabrück AG)
Die Stadtwerke Osnabrück wollen Unternehmen Lebensqualität für die Stadt sein (Foto: Stadtwerke Osnabrück AG)

Osnabrück. Digitalisierung, Demografie, Individualisierung: Die sogenannten Megatrends verändern die herkömmliche Stadtwerke-Welt. In Zeiten hoher Dynamik in den verschiedenen Märkten der Stadtwerke Osnabrück hat das Unternehmen Lebensqualität auf der diesjährigen Hauptversammlung einen stabilen Jahresabschluss 2016 vorgestellt – und gezeigt, dass es über eine gute Basis für die zukünftigen Aufgaben verfügt.

Stadtwerke Osnabrück & Unternehmen Lebensqualität weiterlesen

Iconic Award für Kuhl|Frenzel

Gewinner: Die Agentur Kuhl|Frenzel aus Osnabrück (Foto: Kuhl|Frenzel)
Gewinner: Die Agentur Kuhl|Frenzel aus Osnabrück (Foto: Kuhl|Frenzel)

Osnabrück. Die Osnabrücker Agentur Kuhl|Frenzel erhält den international ausgelobten Iconic Award für den Relaunch des Kunden- und Mitarbeitermagazins „Bauwerk+Wir“. In der Kategorie „Communication/B2B Communication“ wird das von der MBN Bau AG herausgegebene Magazin als nachhaltiges Kommunikationsmedium mit dem Titel „Winner“ ausgezeichnet. Die Iconic Awards werden vom Rat für Formgebung initiiert und ausgerichtet. Sie sind der erste internationale Architektur- und Designpreis, der beide Disziplinen in ihrem Zusammenspiel berücksichtigt. Iconic Award für Kuhl|Frenzel weiterlesen

Passagierzahlen am PAD legen deutlich zu

Mit rund 103.700 Fluggästen lagen die Passagierzahlen etwa 11 Prozent über dem des Vorjahresmonats.
Passagierzahlen am Paderborn-Lippstadt wachsen deutlich: Anzahl der Lufthansa-Passagiere wächst um 29% (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)

Auch im Juli 2017 nutzten wieder mehr Passagiere den Paderborn-Lippstadt Airport. Mit rund 103.700 Fluggästen lag der Wert der Passagierzahlen mehr als 11 Prozent über dem des Vorjahresmonats. Beim Blick auf die ersten sieben Monate des Jahres kletterten die Fluggastzahlen auf insgesamt rund 391.500. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Zuwachs von 5 Prozent.

Passagierzahlen am PAD legen deutlich zu weiterlesen

Existenzgründer Veranstaltungsreihe

Mit der Existenzgründer Veranstaltungsreihe möchten Volkshochschule Lingen und Emsland GmbH Existenzgründer und Jungunternehmer unterstützen.
Angebote für Existenzgründer- Veranstaltungsreihe: ,,Schritt für Schritt – Ihre Bausteine zum Erfolg“ (Foto: pixabay)

Lingen. Existenzgründer stehen zu Beginn ihrer Karriere vor vielen offenen Fragen: Wie sehen die ersten Gründungsschritte aus? Welche Kosten kommen auf einen zu? Was gehört in einen Businessplan? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps erhalten Teilnehmer bei den Angeboten für Existenzgründer der Stadt Lingen, der Volkshochschule Lingen und der Emsland GmbH. Mit der Existenzgründer Veranstaltungsreihe, die vielfältige Seminare und Workshops umfasst, möchten sie Existenzgründer und Jungunternehmer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen.

Existenzgründer Veranstaltungsreihe weiterlesen

Edler Aldi-Markt eröffnet in Spelle

Mit einer Gesamtfläche von rund 1.200 Quadratmetern präsentiert sich der neue Aldi-Markt
Zur Eröffnung des Aldi sprachen Bernhard Hummeldorf (links) und Andreas Wenninghoff (rechts) dem Filialleiter Alexander Sinner (Zweiter von links) sowie Bernd-Peter Rehnen (Zweiter von rechts) die besten Wünsche aus. (Foto: Samtgemeinde Spelle)

Spelle. Mit einer Gesamtfläche von rund 1.200 Quadratmetern präsentiert sich der neue Aldi-Markt an der Bernard-Krone-Straße 5 in Spelle deutlich größer und eleganter als bisher.

Edler Aldi-Markt eröffnet in Spelle weiterlesen