Effiziente Kühltechnik für Schnellladeparks: technotrans erhält Großauftrag

  • Kundenspezifisches Thermomanagement für Schnellladeparks
  • Kompakte Bauweise und Servicefreundlichkeit überzeugen Kunden
  • Auftragsvolumen im einstelligen Millionenbereich

Sassenberg – Weiterer Erfolg im wachsenden Fokusmarkt Energy Management: Für die Kühlung von Schnellladekabeln hat technotrans den Zuschlag für einen Großauftrag eines führenden deutschen Technologiekonzerns erhalten. Bei einem Gesamtvolumen im einstelligen Millionenbereich liefert der Thermomanagement-Spezialist innerhalb eines Jahres mehr als 1.000 kundenspezifische Ladekabelkühler vom Typ e.cool.

Effiziente Kühltechnik für Schnellladeparks: technotrans erhält Großauftrag weiterlesen

Fashion-Flohmarkt am 22. April in der MEP

Besucher*innen können sich auf 60 Stände mit einer bunten Auswahl an Secondhand-Kleidung, -Schuhen und -Accessoires freuen

Meppen – Im Rahmen der diesjährigen Fairtrade-Kampagne Change Fashion lädt die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Meppen am Samstag, 22. April, in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr zu einem Fashion-Flohmarkt in der MEP ein. Bereits bei der Anmeldung zeigte sich das große Interesse an dem Secondhand-Event. Wenige Tage nach dem Anmeldestart waren die Stände ausgebucht.

Fashion-Flohmarkt am 22. April in der MEP weiterlesen

FMO mit neuem Marken- und Onlineauftritt

Münster / Osnabrück – Nach mehr als 20 Jahren setzt die Flughafen Münster/Osnabrück GmbH einen neuen Markenauftritt um. Im Mittelpunkt des neuen Erscheinungsbildes steht der Begriff „FMO“, der einerseits in der Region rund um den Flughafen im Sprachgebrauch seit vielen Jahrzehnten verankert und andererseits der sog. IATA-Code des Airports ist.

FMO mit neuem Marken- und Onlineauftritt weiterlesen

Fiege vergibt Ehrenamtspreis an Mitarbeitende

Das Familienunternehmen Fiege hat fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Fiege-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Der Preis wird durch die Josef Fiege Stiftung vergeben, um privates soziales Engagement zu unterstützen.

Greven – Mehr als 15 Millionen Menschen in Deutschland sind ehrenamtlich tätig. Auch der Logistikdienstleister Fiege beschäftigt viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich neben dem Beruf in Vereinen, sozialen Projekten oder gemeinnützigen Initiativen engagieren. Um diesen wichtigen gesellschaftlichen Dienst in den eigenen Reihen zu fördern, hat die Josef Fiege Stiftung zum zweiten Mal den Fiege-Ehrenamtspreis vergeben.

Fiege vergibt Ehrenamtspreis an Mitarbeitende weiterlesen

Ergebnisse der münsterlandweiten Radverkehrsuntersuchung liegen vor: Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

Münsterland – Radtourismus lohnt: Das zeigen die Ergebnisse der größten, jemals im Münsterland durchgeführten Evaluation des touristischen Radverkehrs. Mithilfe einer umfassenden Zählung und Befragung von Radfahrerinnen und Radfahrern auf der 100-Schlösser-Route, die im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ finanziert wurde, ließ der Münsterland e.V. 2022 wertvolle Daten erfassen.

Ergebnisse der münsterlandweiten Radverkehrsuntersuchung liegen vor: Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste weiterlesen

Anzeige: Kraftvolle und zuverlässige Handhydraulik: Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

Die Handhydraulik zählt zu den ältesten Technologien der Industrie und spielt bis heute eine bedeutende Rolle in zahlreichen Anwendungsbereichen. Sie ermöglicht es, Kräfte zu übertragen und präzise Bewegungen zu steuern. Handbetriebene Hydraulikpumpen sind äußerst flexibel und werden in diversen Branchen eingesetzt. Egal ob in der Fertigung, im Bergbau oder in der Schwerindustrie, die Handhydraulik ist ein unverzichtbares Werkzeug, um schwere Lasten anzuheben und zu bewegen. Im folgenden Artikel gehen wir auf die Einsatzmöglichkeiten der modernen Handhydraulik im Detail ein und stellen die Vorteile vor.

Anzeige: Kraftvolle und zuverlässige Handhydraulik: Einsatzmöglichkeiten und Vorteile weiterlesen

Karriereleiter für den Nachwuchs

markilux bildet Fachkräfte gezielt für Führungsaufgaben weiter

Emsdetten – markilux bereitet junge Mitarbeitende über ein spezielles Programm systematisch darauf vor, verantwortungsvolle Positionen als Teamleiter oder Teamleiterin in der Produktion zu übernehmen. Auf diese Weise bindet der Markisenhersteller Fachpersonal, sichert den Wissenstransfer von einer zur nächsten Generation und bietet den Nachwuchskräften beste Karrierechancen im Betrieb.

Karriereleiter für den Nachwuchs weiterlesen

Drittes Diepholzer Solarautorennen will erneuerbare Energien auch für Schüler aus Stemwede, Rahden und Espelkamp erlebbar machen

Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung lädt Schülerteams am 25. Mai zum Wettbewerb ein

Stemwede/Rahden/Espelkamp – Die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung richtet am 25. Mai das dritte Diepholzer Solarautorennen aus: Schüler (10 bis 18 Jahre) aus der Dümmer-Region lassen ihre selbstgebauten Solarautos auf einer eigens vom Verband der Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik (VDE) bereitgestellten Rennstrecke gegeneinander antreten. Das Rennen findet im Forum Technik der PHWT, Am Campus 2, in Diepholz statt.

Drittes Diepholzer Solarautorennen will erneuerbare Energien auch für Schüler aus Stemwede, Rahden und Espelkamp erlebbar machen weiterlesen

Gemeinsam für Bielefeld

Verkehrsvereins würdigt das 25-jährige Jubiläum von Bielefeld Marketing GmbH während der Jahresversammlung im Lokschuppen

Bielefeld – Vor 25 Jahren wurde die Bielefeld Marketing GmbH gegründet. Seit 25 Jahren unterstützt der Verkehrsverein Bielefeld sowohl ideell als auch finanziell die Geschicke des Stadtmarketings. Während der gemeinsamen Jahresversammlung am Montag im Lokschuppen bekamen rund 250 Gäste Einblicke in die gemeinsame Arbeit für Bielefeld.

Gemeinsam für Bielefeld weiterlesen

Schule und was dann? Tag der offenen Ausbildung eröffnet Perspektiven Anmeldephase startet jetzt

Bielefeld – Das Ausbildungsangebot ist groß, oft fehlt es den Schülerinnen aber an frühzeitiger Orientierung. Der Tag der offenen Ausbildung bei Dr. Oetker bringt seit über zehn Jahren vielen Schülerinnen Klarheit darüber, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen kann. Schüler*innen der Klassen 8 bis 13 aller weiterführenden Schulen haben am 3. Juni von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Dr. Oetker Welt die Chance, die am Standort Bielefeld angebotenen Ausbildungs-, Studiums- und Praktikumsmöglichkeiten kennenzulernen. Bis zum 19.05.2023 erfolgt die Anmeldung über die Website von Dr. Oetker.

Schule und was dann? Tag der offenen Ausbildung eröffnet Perspektiven Anmeldephase startet jetzt weiterlesen