Voller Einsatz für den Bürgermeister in der OGS Lügde

Torben Blome verbringt einen Tag in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Johanniter in Lügde

Den Alltag in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Johanniter in Lügde hautnah erleben – das konnte jetzt Lügdes Bürgermeister Torben Blome. Auf Einladung von OGS Koordinatorin Melanie Koechling konnte er sich vor Ort ein Bild machen und einen umfassenden Einblick in die pädagogische und auch die nicht-pädagogische Arbeit des OGS-Team gewinnen.

Voller Einsatz für den Bürgermeister in der OGS Lügde weiterlesen

Bürgermeister zu Besuch bei der visunext Group

Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Unternehmensbesuche hatten Bürgermeister Oliver Kellner und Wirtschaftsförderer Christian Hövels die Gelegenheit, die visunext Group am Unternehmensstandort an der Gutenbergstraße 2 zu besuchen. Der Spezialist für Heimkino und Präsentationstechnik gehört mit seinen rund 200 Beschäftigten mittlerweile zu den größten und bedeutendsten Anbietern im europäischen Raum.

Bürgermeister zu Besuch bei der visunext Group weiterlesen

GOLDBECK erweitert Werksstandort in Bielefeld

An der Unternehmenszentrale in Bielefeld-Ummeln investiert Goldbeck in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. Mit dem traditionellen Spatenstich begannen heute offiziell die Arbeiten an Werk 6, in dem künftig auf 3.150 Quadratmetern Stahlkonstruktionen für Außenwandelemente gefertigt werden sollen. Erst Ende April feierte das Bau- und Dienstleistungsunternehmen den Baubeginn einer weiteren Produktionshalle am vogtländischen Standort Treuen.

GOLDBECK erweitert Werksstandort in Bielefeld weiterlesen

Universität und Fachhochschule Bielefeld: „Campus der kurzen Wege“ auf der Hannover Messe 2022

Auf einem Gemeinschaftsstand präsentieren die Bielefelder Hochschulen vom 30. Mai bis zum 2. Juni unter dem Dach des Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC) Exponate aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion und Data Science.

Hannover Messe 2022: Vom 30. Mai bis zum 2. Juni präsentieren sich Universität Bielefeld und Fachhochschule Bielefeld auf der Hannover Messe unter dem Dach des Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). Auf dem Gemeinschaftsstand von Spitzencluster it’s OWL, OWL GmbH und OWL Maschinenbau stellt BRIC Exponate aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion und Data Science vor, die sich mit der Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft beschäftigen und das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.

Universität und Fachhochschule Bielefeld: „Campus der kurzen Wege“ auf der Hannover Messe 2022 weiterlesen

Innovatoren der Werkzeugbau Branche zu Gast bei HARTING

Im Fokus: wichtige Werkzeugbau-Themen der Zukunft

HARTING Applied Technologies ist Ausrichter des 12. Halbjahrestreffens der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie. 2020 gewann das Tochterunternehmen der HARTING Technologiegruppe den Preis „Werkzeugbau des Jahres“. Nachdem Corona in den letzten zwei Jahren ein Zusammenkommen verhinderte, trafen die Community-Mitglieder der WBA nun erstmals wieder beim Sieger zum Branchenaustausch aufeinander.

Innovatoren der Werkzeugbau Branche zu Gast bei HARTING weiterlesen

5G auf der HANNOVER MESSE: Telekom macht Industrie-Lösungen erlebbar

  • Messegelände wird zum 5G Innovations-Campus
  • Industrie-Lösungen bei Telekom und Partnern
  • Standalone-Architektur für neue Dienste

Hannover hat das größte 5G-Messeglände Europas: Pünktlich zur HANNOVER MESSE hat die Telekom die neue, superschnelle Generation im Mobilfunk dort installiert. Das Messegelände bietet einerseits ein privates Campus-Netz, das allein Messegesellschaft und Austeller für ihre Anwendungen nutzen können. Gleichzeitig haben die Besucher der HANNOVER MESSE auf dem Gelände eine hervorragende Versorgung mit dem öffentlichen 5G-Netz. 

5G auf der HANNOVER MESSE: Telekom macht Industrie-Lösungen erlebbar weiterlesen

Neue Baugrundstücke in Steinhausen

Erschließungsarbeiten sind im Neubaugebiet „Niederfeld II“ gestartet

In Steinhausen entstehen neue Bauplätze: Das Baugebiet „Niederfeld“ wird erweitert und trägt folgerichtig den Namen „Niederfeld II“. In unmittelbarer Nähe der wichtigen, innerörtlichen Infrastruktureinrichtungen des REWE Lebensmittel- und Getränkemarktes, des Seniorrats Steinhausen, der Physiotherapie Vellet-Brückner, der Bäckerei König sowie des Autohauses Dummler befindet sich das Plangebiet. Auf einer Gesamtgröße von über 23.200 m² entstehen 19 städtische Grundstücke für Einfamilienhäuser sowie drei Flächen für Mehrfamilienhäuser.

Neue Baugrundstücke in Steinhausen weiterlesen

„Ein Leuchtturm für die gesamte Region“

Zehnjähriges Jubiläum von Schloss Benkhausen mit Festakt gefeiert

38 Zimmer mit 50 Betten, elf aufwändig sanierte Gebäude und ein englischer Garten mit angrenzendem Wald, der seinesgleichen sucht: Das Ensemble von Schloss Benkhausen hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem echten Schmuckstück in der Region entwickelt. Dieser runde Geburtstag ist nun gebührend gefeiert worden. „Schlossherrin“ Larissa Mattlage hatte am 20. Mai rund 80 Gäste eingeladen, um das zehnjährige Jubiläum zu würdigen. Neben Landrätin Anna Katharina Bölling waren auch die frisch wiedergewählte Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann (CDU) sowie Espelkamps Bürgermeister Dr. Henning Vieker erschienen. Schlossleiterin Larissa Mattlage konnte außerdem den kompletten Vorstand der Gauselmann Gruppe begrüßen

„Ein Leuchtturm für die gesamte Region“ weiterlesen

17. Fachtagung Lichtdesign am 23. Juni 2022

Kaum etwas spielt eine so bedeutende Rolle im Alltag eines jeden Menschen wie das Licht. Als Hintergrundbeleuchtung, zur Orientierung oder als gezielt platziertes Designelement: Licht kann vielfältig eingesetzt werden, um die Umgebung eines Menschen zu gestalten – es weckt und steuert Emotionen. Das Lichtdesign ist somit einerseits oft ein selbstverständlicher Bestandteil eines Produktes im Kunststoffbereich, andererseits ist die Beherrschung des Lichts zur Erreichung einer gewünschten Wirkung sehr komplex und bedarf einiger Erfahrung.

17. Fachtagung Lichtdesign am 23. Juni 2022 weiterlesen

HAVER & BOECKER auf der Achema

Gemeinsam mit den Technologietöchtern Feige FILLING, AVENTUS und HAVER Automation präsentiert HAVER & BOECKER mit einem hybriden Stand auf der Achema die Entwicklung von der Maschinenfabrik bis hin zur Servicefabrik. Die Besucher erwarten Modelle und Maschinen direkt vor Ort, sowie ein intensives und umfangreiches digitales Liveprogramm mit Streaming für eine 360-Grad-Ansicht und Abfüll- und Palettiervorgänge realer Maschinen. Zudem besteht die Möglichkeit, zu den jeweiligen Fachexperten in die Fabriken nach Oelde und Warendorf zu schalten und interaktiv Antworten auf Fragen rund um aktuelle Themen zu erhalten.

HAVER & BOECKER auf der Achema weiterlesen