Nicht nur in Projekten ein Erfolgsfaktor: Gute Kommunikation

Verl. In Verl hat am Donnerstag, 25. September 2014 zum 21. Mal das Business Breakfast der p.l.i. solutions GmbH stattgefunden. Die Referentinnen und Referenten informierten die Teilnehmer am Vormittag, wie eine effiziente Unternehmenskultur und Kommunikation zum Projekterfolg beitragen kann. Dazu bedienten sie sich auch verschiedener Kommunikationshilfsmittel und verzichteten auf die sonst doch noch sehr übliche PowerPoint-Präsentation.

Nicht nur in Projekten ein Erfolgsfaktor: Gute Kommunikation weiterlesen

Tipps im Umgang mit Stress: Weidmüller Gesundheitstage

Detmold. Unter dem Motto „Gesundheit in der Arbeitswelt“ veranstaltete das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller vom 23. bis 25. September erstmalig Aktionstage zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Ob entspannende Kurse oder interessante Fachvorträge – bei der dreitägigen Veranstaltung, die in Kooperation mit Krankenkassen und Vertretern medizinischer Einrichtungen aus der Region stattfand, konnten sich die Teilnehmer über vorbeugende Maßnahmen für ihre Gesundheit informieren.

Tipps im Umgang mit Stress: Weidmüller Gesundheitstage weiterlesen

1-2-3-Plakat.de: App zum Dekadenplan in Außenwerbung

Bünde. 1-2-3-Plakat.de, Deutschlands Online-Vermarkter Nr. 1 für Außenwerbung, vereinfacht die Kampagnenplanung von Plakaten, City-Light-Postern oder Ganzsäulen. Mit der neuen DekadenplanApp steht sowohl Planungsexperten als auch Privatpersonen erstmals ein mobiles Tool zur Verfügung, das automatisch Dekaden- und Wochentermine in einem Aktionszeitraum anpasst.

1-2-3-Plakat.de: App zum Dekadenplan in Außenwerbung weiterlesen

Grundstein für neue WAGO-Zentrale in Minden gelegt

Minden. „Wir legen heute den Grundstein für einen Neubau, der für unsere Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen eine große Bereicherung darstellen wird.“ Mit diesen Worten gab WAGO-Geschäftsführer Sven Hohorst am Dienstag den offiziellen Startschuss für eine der größten Bauinvestitionen des Unternehmens am Stammsitz Minden: WAGO investiert auf dem Werksgelände an der Hansastraße rund 25 Millionen Euro in eine neue Unternehmenszentrale samt modernem Kunden- und Schulungszentrum.

Grundstein für neue WAGO-Zentrale in Minden gelegt weiterlesen

Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert Musicalprojekt

Bühne frei! Das bundesweite inklusive Musicalprojekt „Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz“ der Patsy & Michael Hull Foundation wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Diese gute Nachricht überbrachte der Bundestagsabgeordnete Dr. Mathias Middelberg (CDU) bei seinem Besuch im neuen Büro der Foundation an der Hasestraße 41A in Osnabrück.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert Musicalprojekt weiterlesen

Hasehaus am Neumarkt: Erster Eckpfeiler für Osnabrücks neue Mitte

Die Eröffnung des Hasehauses am 1. Oktober wurde von einem symbolischen Akt gekrönt: Ingo Hoff, Geschäftsführer des Investors und Generalunternehmers HOFF und Partner, übergab Oberbürgermeister Wolfgang Griesert und Stadtbaurat Frank Otte einen Mispel-Baum. „Unter dem Motto ‚Es wächst was in Osnabrück’ haben wir im vergangenen Jahr mit den Bauarbeiten begonnen. Inzwischen ist aus dem zarten Pflänzchen ein stattliches Gewächs geworden, dem eine große Zukunft bevorsteht“, hob er hervor.

Hasehaus am Neumarkt: Erster Eckpfeiler für Osnabrücks neue Mitte weiterlesen

BvL Reinigungsanlage verbraucht 28% weniger Energie

Die SAMAG Group mit Sitz in Saalfeld ist spezialisiert auf die spanende Komponentenfertigung im Automotive-Bereich Powertrain und Fahrwerk. Für die neue Durchlaufreinigungsanlage forderte SAMAG, neben den grundsätzliche guten Reinigungsergebnissen und qualitativem Maschinenbau, eine Lärmemissionsgrenze von 79 dB(A) direkt an der Abgabezone und ein Energiesparpaket.

BvL Reinigungsanlage verbraucht 28% weniger Energie weiterlesen

Investieren in der Spitzenclusterregion

Bielefeld. Es lohnt sich, Ostwestfalen-Lippe zu entdecken. Das sollen die Besucher der Expo Real erfahren. Auf der Fachmesse für Gewerbeimmobilien präsentieren die Städte Bielefeld, Gütersloh und Paderborn die Region gemeinsam mit der Ostwestfalen-Lippe GmbH. „Als einer der starken Wirtschafts- und Technologiestandorte in Deutschland ist OWL ein attraktives Ziel für Investoren“, erklärt Herbert Weber, Geschäftsführer der OWL GmbH.

Investieren in der Spitzenclusterregion weiterlesen

Plantag baut neues Fertigwarenlager

Detmold. Nach dem Erwerb der Jordan Lacke und den Investitionen in die Produktionstechnik, das Technikum und das Rohstofflager setzt die Plantag ihre Wachstumsstrategie für den deutschen Markt mit einem weiteren Schritt konsequent fort und baut für über 1,2 Millionen Euro ein neues Fertigwarenlager im Detmold.

Plantag baut neues Fertigwarenlager weiterlesen

Mit Büropflanzen und Beleuchtung die Stimmung im Büro heben

Die Zimmerpflanze wird zur Büropflanze

Eine alte Binnenweisheit, der trotzdem immer noch viel zu wenige Beachtung geschenkt wird: Pflanzen wirken wie eine natürliche Klimaanlage im Wohnbereich. Sie filtern die Raumluft, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und können sogar Umweltgifte abbauen. Laut Feng Shui Weisheiten können Zimmerpflanzen sogar die Lebensenergie, das Chi, erhöhen (siehe hier). Sie sollen Stress mindern und sich gut auf Gemüt und Psyche auswirken. Grund also die beliebte Zimmerpflanze nicht nur die Wohnzimmer schmücken zu lassen, sondern auch in die Büros einziehen zu lassen. Schließlich verbringt der deutsche rund 40 Stunden die Woche vor dem Schreibtisch im Büro, da kann eine kleine Büropflanze, die das Raumklima verbessert, vielleicht sogar das Gemüt vitalisiert und auf jeden Fall nett anzusehen ist, nicht schaden.

Wie können Pflanzen das Raumklima verbessern?

Laut Studien der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde verbringt der Mensch ungefähr 90% seines Lebens in geschlossenen Räumen, vor allem natürlich zuhause und im Büro. Die Luftqualität ist dort leider alles andere als ideal. Vor allem in stickigen Großraumbüros mit vielen elektrischen Geräten wie Druckern oder Scannern kann die Luft sogar um das Zwei- bis Fünffacher verschmutzter sein als im Freien (siehe hier).

Zimmerpflanzen können das Raumklima verbessern, indem sie die Luft filtern. Durch die Fotosynthese nehmen Pflanzen das Kohlendioxid aus der Luft auf und wandeln es in Sauerstoff  um. Schadstoffe in der Luft wie Formaldehyt, trichloräthylen oder Benzol werden außerdem gefiltert und in unschädliche Stoffe umgewandelt.

Durch ihre permanente Verdunstung erhöhen Zimmerpflanzen zusätzlich die Luftfeuchtigkeit: 97% des Gießwassers werden beispielsweise wieder an die Raumluft abgegeben. Das hat den zusätzlichen Nebeneffekt, dass so auch die Raumtemperatur gesenkt wird, was vor allem für heiße Sommertagen ein sehr großer Vorteil ist. Dieser Nebeneffekt ist aber auch für kalte Tage praktisch, denn mit Pflanzen im Raum fühlt man sich in einem zwei bis drei Grad kühleren Raum genauso wohl wie in einem entsprechend wärmeren Raum, da man in trockenen Räumen schneller friert, als in Räumen mit einer höheren Luftfeuchtigkeit.

Welche Pflanzen eignen sich fürs Büro?

Pflanzen gibt es zahlreiche, hat man sich erst einmal für die Anschaffung einer Büropflanze entschieden, ist die Auswahl groß. Bei Büropflanzen sollte allerdings beachtet werden, dass Pflanzen vermieden werden sollten, die bekannt für allergische Reaktionen sind, also Zitruspflanzen wie der Citrusdorn beispielsweise. Auch sollten sehr empfindliche Pflanzen, die viel Pflege benötigen genauso vermieden werden, wie Pflanzen, die allzu schnell wachsen und viel Platz wegnehmen.

Besonders gut für eine hohe Luftfeuchtigkeit sind beispielsweise Zyperngras oder das Einblatt. Für eine hohe Sauerstoffkonzentration sorgen die Grünlilie oder der Bogenhanf. Die Feng Shui-Theorie empfiehlt für eine Steigerung der Konzentration die Dieffenbachie; für gesteigerte Kreativität soll der Zimmerbambus gut sein.

Noch mehr Pflanzen, die sich besonders gut fürs Büro eignen finden Sie beispielsweise hier oder hier.

Mit dem richtigen Licht der guten Stimmung im Büro entgegen

Zusätzlich zu Büropflanzen kann auch die richtige Beleuchtung im Büro Stimmung und Konzentration vor dem Schreibtisch fördern: Denn Licht ist nicht gleich Licht. Das Licht am Arbeitsplatz muss nicht nur hell genug sein, auch die Zusammensetzung und Qualität des Lichtes spielt eine wichtige Rolle.

Die Beleuchtung im Büro soll dem Tageslicht entsprechen

Studien zeigen, dass Licht entscheidend zu unserem Leistungsvermögen beiträgt, vor allem Tageslicht ist für den menschlichen Organismus von größter Bedeutung. Deshalb sollte bei der Beleuchtung im Büro neben der Helligkeit auch immer auf die Farbe des Lichtes geachtet werden. Licht, das dem Tageslichtspektrum mit seinen Blauanteilen ähnelt ist deswegen im Büro immer vorzuziehen. Außerdem sollte das Licht flächig von oben und vorne einfallen, ist das Licht außerdem dimm- und anpassbar schlägt sich das besonders positiv auf die Stimmung und das Wohlbefinden aus.

Moderne dynamische Beleuchtungssysteme auf LED-Basis gehen noch einen Schritt weiter. Mit Hilfe dieser Leuchten lässt sich das Tageslicht von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang simulieren. Beleuchtung in unterschiedlicher Lichtfarbe und –stärke wird dazu gemischt. Dieses sogenannte „biologisch wirksame Licht“ ist an den natürlichen Tagesrhythmus des Menschen angepasst, es soll die Arbeitsproduktivität steigern und motivierend wirken. Biologisch wirksames Licht wird deswegen auch oft bei Winterdepressionen gebraucht (mehr zum Thema hier).