Die Sievert Handel Transporte GmbH wird Mitglied im kunststoffland NRW e.V.

Lengerich. Die Sievert Handel Transporte GmbH ist als erster Logistikdienstleister dem Verein kunststoffland NRW beigetreten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lengerich will auf diesem Weg seine Vernetzung in der Branche vorantreiben und den Austausch und die Zusammenarbeit mit den in Nordrhein-Westfalen beheimateten Herstellern und Verarbeitern von Kunststoffen ausbauen. Zentrales Ziel von kunststoffland NRW ist es, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Kunststoffindustrie in NRW zu fördern.

Die Sievert Handel Transporte GmbH wird Mitglied im kunststoffland NRW e.V. weiterlesen

Die Welt durch die Datenbrille sehen

Die BEUMER Group steigert die Effizienz und Sicherheit ihrer Gepäckabfertigungssysteme durch den Einsatz von Tablet-PC (Foto: BEUMER Group)
Die BEUMER Group steigert die Effizienz und Sicherheit ihrer Gepäckabfertigungssysteme durch den Einsatz von Tablet-PC (Foto: BEUMER Group)

Augmented Reality, also die erweiterte Realität, bietet interessante Möglichkeiten und Potenziale – zum Beispiel bei Wartungsmaßnahmen an intralogistischen Anlagen: Ein am Kopf getragener Minicomputer könnte dem Service-Mitarbeiter beispielsweise alle erforderlichen Informationen ins Sichtfeld einblenden. Das vereinfacht seine Arbeit – und er hat beide Hände frei.

Die Welt durch die Datenbrille sehen weiterlesen

Erfolgreiche KUPER Azubis in verschiedenen Ausbildungsberufen

(v.l.) Walter Pepping, Ausbilder gewerbliche Ausbildungsberufe, Timo Basner, Ausbildung zum Industriekaufmann, David Nachtigal, fachpraktische Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (angestellt bei der FARE gGmbH), Michael Prante, Ausbildung zum Industriekaufmann Caroline Alteilges, Ausbilderin kaufmännische Berufe (Foto: Heinrich KUPER GmbH & Co. KG)
(v.l.) Walter Pepping, Ausbilder gewerbliche Ausbildungsberufe, Timo Basner, Ausbildung zum Industriekaufmann, David Nachtigal, fachpraktische Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (angestellt bei der FARE gGmbH), Michael Prante, Ausbildung zum Industriekaufmann Caroline Alteilges, Ausbilderin kaufmännische Berufe (Foto: Heinrich KUPER GmbH & Co. KG)

Die Heinrich KUPER GmbH & Co. KG hat drei junge Leute direkt nach ihrer Ausbildung übernommen. Geschäftsleitung und Ausbildungsleitung gratulierten ihnen kürzlich zum Abschluss ihrer Berufsausbildung und freuen sich über die guten Ergebnisse.

Erfolgreiche KUPER Azubis in verschiedenen Ausbildungsberufen weiterlesen

Anzeige: Liquiditätsprüfung 2.0: Bonität verstehen und online abfragen

©istock.com/neyro2008
©istock.com/neyro2008

Die Bonität ist ein geflügeltes Wort im Kreditwesen. Und nicht nur dort, denn auch bei Vertragsabschlüssen kommt es oft genug zur Bonitätsprüfung. Glücklicherweise können Verbraucher ihren Score heutzutage ganz ohne Aufwand abfragen; die digitale Welt macht es möglich.

Anzeige: Liquiditätsprüfung 2.0: Bonität verstehen und online abfragen weiterlesen

Sparkassen in Westfalen-Lippe: Bewerbungsphase für den Tourismuspreis hat begonnen

Münster. Der Startschuss für den Tourismuspreis der Sparkassen in Westfalen-Lippe, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wird, ist gefallen. Ab sofort können sich Hoteliers, Gastronomen, Entscheider aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Kulturschaffende, Tourismusbeauftragte und Kommunen aus Westfalen-Lippe bewerben. Bis zum 10. August 2016 können sie Projekte in den Kategorien „Innovation“ und „Regionale Identität“ einreichen.

Sparkassen in Westfalen-Lippe: Bewerbungsphase für den Tourismuspreis hat begonnen weiterlesen

„Tag der Ausbildung“ bei WAGO

Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere hundert Besucher zum „Tag der Ausbildung“ erwartet. (Foto: WAGO)
Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere hundert Besucher zum „Tag der Ausbildung“ erwartet. (Foto: WAGO)

Am Samstag, den 04. Juni 2016, lädt die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG bereits zum fünften Mal interessierte Schülerinnen und Schüler ab der neunten Jahrgangsstufe zum „Tag der Ausbildung“ ein.

„Tag der Ausbildung“ bei WAGO weiterlesen

Junghandwerker bauen Lehrwerkstatt in Tansania auf

Auszubildende und junge Fachkräfte aus dem Metallhandwerk im Alter von 18 bis 27 Jahren können sich um eine Teilnahme an einem vierwöchigen Projekt in der Entwicklungszusammenarbeit in Tansania bewerben. Darauf weist die Handwerkskammer Münster hin.

Junghandwerker bauen Lehrwerkstatt in Tansania auf weiterlesen

Anzeige: Ethisch korrekt sparen und Kredite aufnehmen? Warum nicht?

Bild: © istock.com/YinYang
Bild: © istock.com/YinYang

Genau wie in den letzten Jahren der Veganismus eine unglaubliche Trendwelle erlebt hat, hat sich trendtechnisch auch in der Banken- und Wirtschaftswelt in den letzten Jahren so einiges getan. Vor allem eine neue und vorher nicht da gewesene Zielgruppe stach dabei heraus: Indem sie ethisch korrektes Sparen und nachhaltige Kredite wünschte. Was zunächst kurios klingt, ist genau genommen aber eine gar nicht so schlechte Art und Weise, als eigentlich kleiner Bankkunde zumindest einen kleinen Einfluss auf Wirtschaft, Politik, Umwelt und Gesellschaft zu nehmen.

Anzeige: Ethisch korrekt sparen und Kredite aufnehmen? Warum nicht? weiterlesen

Wirtschaftsjunioren informierten über neue Kryptowährung „Bitcoins sind das Schweizer Nummernkonto im Netz“

Luden zu einem spannenden Einblick in die junge Kryptowährung „Bitcoin (v.l.)“: Christian Hake (Leiter WJ-Arbeitskreis „Zukunft und Politik“), Oliver Flaskämper (Geschäftsführer Bitcoin Deutschland GmbH) und Christian Horlitz (Vorsitz Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter). (Foto: Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter e.V.)
Luden zu einem spannenden Einblick in die junge Kryptowährung „Bitcoin (v.l.)“: Christian Hake (Leiter WJ-Arbeitskreis „Zukunft und Politik“), Oliver Flaskämper (Geschäftsführer Bitcoin Deutschland GmbH) und Christian Horlitz (Vorsitz Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter). (Foto: Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter e.V.)

„Erst wurden sie ignoriert oder belächelt, dann bekämpft und schließlich akzeptiert“, berichtet Oliver Flaskämper in seinem Referat „Cash war gestern – Bitcoins, die Währung von morgen“. Auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter informierte der Geschäftsführer der Bitcoin Deutschland GmbH aus Herford in der Paderborner Zukunftsmeile über die junge Kryptowährung.

Wirtschaftsjunioren informierten über neue Kryptowährung „Bitcoins sind das Schweizer Nummernkonto im Netz“ weiterlesen

Die helle Wohnfreude

Die Freude an schönen Sitz- und Polstermöbeln wächst, wenn man sie mit anderen teilt. Wie diese „helle Wohnfreude“ dann wirkt, kommuniziert COR in einer innovativen Kampagne. – Erfreulich entwickelt sich 2016 auch der Objektbereich mit neuen internationalen Projekten in den USA und Asien.

Die helle Wohnfreude weiterlesen