Bonifatius: Nachhaltige Drucktechnologie für die Zukunft

Mit einer neuen Bogendruckmaschine vom Typ Rapida 106X, die zwei Altmaschinen ersetzt, stellt sich die Druckerei des Paderborner Medienhauses Bonifatius GmbH verstärkt den Anforderungen seiner Kunden und dem Wettbewerb. Die Investitionsentscheidung wurde in der Pandemie getroffen, der Aufbau und die technischen Prüfungen erfolgten unter strengen Corona-Sicherheitskriterien. In einer kleinen Feierstunde mit Generalvikar Alfons Hardt wird am Donnerstag, 01. Juli um 10 Uhr für den reibungslosen Verlauf gedankt und die Mitarbeitenden sowie ihre Arbeitsgeräte gesegnet.

Bonifatius: Nachhaltige Drucktechnologie für die Zukunft weiterlesen

Nachfrage und Kosten steigen: Nagel-Group nimmt Preisanpassungen vor

Die Nachfrage nach Transportkapazitäten wächst überproportional zum Frachtraumangebot, in der Lebensmittellogistik machen sich die schrittweisen Öffnungen von Restaurants und Hotels deutlich bemerkbar. Zugleich steigen die Preise für Rohstoffe, Energie und Kraftstoffe immer weiter. Der Logistiker Nagel-Group sieht einem herausfordernden dritten Quartal 2021 entgegen – mit steigenden Logistik- und Transportpreisen.

Nachfrage und Kosten steigen: Nagel-Group nimmt Preisanpassungen vor weiterlesen

Wirtschaftsförderung Meppen eröffnet Pop-Up-Store am Marktplatz

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Meppen sucht Menschen, die ihre Geschäftsidee oder ihr Unternehmen mietfrei und temporär am Marktplatz ausprobieren und präsentieren möchten. Bewerbungen sind bis zum 30. Juli möglich.

Wirtschaftsförderung Meppen eröffnet Pop-Up-Store am Marktplatz weiterlesen

Schloss Benkhausen zählt zu besten Tagungshotels in Deutschland

Besondere Ehre für das Schloss Benkhausen: Die Bildungsstätte ist in das Buch der 250 besten Tagungshotels in Deutschland aufgenommen worden. „Wir freuen uns, dass unser Streben nach Qualität und der Anspruch, jedem Gast eine außergewöhnliche Zeit zu bieten, auch von unabhängiger Seite anerkannt worden sind“, erklärt Larissa Mattlage, Leiterin von Schloss Benkhausen. Die in das Buch aufgenommenen Häuser haben ein strenges Auswahlverfahren durchlaufen und sind im Rahmen eines persönlichen Besuchs eines Journalisten auf Herz und Nieren geprüft worden.

Schloss Benkhausen zählt zu besten Tagungshotels in Deutschland weiterlesen

Hellmich GmbH: EWG gratuliert zur Fertigstellung neuer Räumlichkeiten

Die Hellmich GmbH verfolgt eine ganzheitliche Philosophie: die Herstellung von bekömmlichem Brot ohne chemische Zusatzstoffe. Das traditionelle Backen findet ohne Emulgatoren und ohne Enzympräparate statt. Das zuvor an der Morsestraße ansässige Unternehmen hat am neuen Betriebsstandort an der Dunlopstraße im Güterverkehrszentrum die Unternehmensphilosophie detailliert im Betriebskonzept umgesetzt. In Hellmichs Brotladen testet das Unternehmen neue Brotideen und greift auf dieses Kunden-Feedback bei der Produktentwicklung zurück. Den Umzug in die neuen Räumlichkeiten nutzte die EWG Rheine mbH zur Gratulation und Besichtigung der neuen Räumlichkeiten. 

Hellmich GmbH: EWG gratuliert zur Fertigstellung neuer Räumlichkeiten weiterlesen

FHM bietet berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur an

Immer wieder wird der hohe Stellenwert der Praxiserfahrung im Berufsfeld der Wirtschaftsingenieure betont. Unternehmen beklagen, dass viele Studiengänge dieser Anforderung nicht ausreichend gerecht werden. Gerade in Zeiten wachsenden Innovationsdrucks in der Handwerks- und Industriebranche werden Bewerber mit Praxiserfahrung bevorzugt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) kommt dieser Anforderung mit ihrem Studiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieur nach. Der nächste Start des Studiengangs ist für Oktober 2021 geplant, bewerben können sich interessierte Industriemeister, Handwerksmeister, staatlich geprüfte Techniker oder Technische Fachwirte bereits jetzt. Mehr Informationen gibt es unter www.fh-mittelstand.de/wirtschaftsingenieur.

FHM bietet berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur an weiterlesen

Gute Aussichten für die all about automation Messen in diesem Jahr

Endlich wieder echte Messen! Darüber dürfen sich die all about automation Besucher und Aussteller im Herbst 2021 voraussichtlich gleich dreimal freuen. Die aktuell geltenden oder angekündigten Corona-Schutzverordnungen der Bundesländer ermöglichen die Durchführung der regionalen Fachmessen für Industrieautomation an allen drei für 2021 noch geplanten Standorten. Corona-konform und mit dem zertifizierten Schutz- und Hygienekonzept ‚The Safest Place To Meet‘ öffnen sich die Hallentore für die all about automation in Wetzlar am 8. + 9. September 2021, in Chemnitz am 22. + 23. September 2021 und in Essen am 27. + 28. Oktober 2021. Sicher, angenehm und erfolgreich soll es für die Aussteller und Besucher der all about automation im Herbst 2021 sein.

Gute Aussichten für die all about automation Messen in diesem Jahr weiterlesen

Lingen zeichnet „Fahrradfreundliche Betriebe“ mit Plakette aus

Mit der neuen Plakette „Fahrradfreundlicher Betrieb“ zeichnet die Stadt Lingen ab sofort Unternehmen aus, die sich in diesem Bereich besonders einsetzen. Entscheidend ist dabei, dass die Unternehmen gute bis sehr gute Voraussetzungen für diejenigen schaffen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln. „Betriebe, die das Radfahren aktiv fördern, tragen damit zum Klima- und Umweltschutz in unserer Stadt bei und stärken zugleich die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieses vorbildliche Engagement wollen wir nun mit einer eigenen Plakette sichtbar machen“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Krone. Bewerben können sich interessierte Unternehmen in wenigen Schritten über ein Online-Formular unter www.lingen.de/fahrrad.

Lingen zeichnet „Fahrradfreundliche Betriebe“ mit Plakette aus weiterlesen

Logistikzentrum: Weidmüller legt Grundstein für weiteres Wachstum

Mit der größten Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte stehen die Zeichen beim Detmolder Elektronikspezialisten Weidmüller auf Wachstum: Unweit von Eisenach entsteht ein neues Logistikzentrum auf einem über 72.000 Quadratmeter großen Grundstück. Die Bauarbeiten laufen seit Herbst 2020, die Fertigstellung ist im Jahr 2022 geplant. Mit dieser Investition im zweistelligen Millionenbereich stellt das Familienunternehmen die Weichen für weiteres Wachstum und mehr Kundenservice im Bereich Versand.

Logistikzentrum: Weidmüller legt Grundstein für weiteres Wachstum weiterlesen

Ems-Achse: Jugendliche entdecken ihre Stärken in der Talente-Akademie!

Ein wichtiges Thema, welches in der letzten Zeit zu kurz gekommen ist, ist die Berufsorientierung für die junge Generation. Die Talente-Akademie 2021 verspricht hier Unterstützung mit einem erlebnisreichen Angebot für Jugendliche in den Sommerferien.

Die Talente-Akademie für Schüler der 8. bis 9. Klasse findet regulär in den Osterferien statt. Die Kooperationspartner Agentur für Arbeit Nordhorn, Wachstumsregion Ems-Achse und die Historisch-Ökologische Bildungsstätte e.V. haben sich in diesem Jahr bewusst dazu entschlossen, die Veranstaltung in die Sommerferien auf den 24.-28.07.2021 zu verlegen. „Wir wollen den Schülern die Chance geben, sich über ihre Stärken klar zu werden und dies gelingt am besten über das praktische Erleben.“, stellt Jens Stagnet, Projektleiter der Fachkräfteinitiative bei der Wachstumsregion Ems-Achse e.V. heraus. „Mit einem guten Hygienekonzept und etwas reduzierter Teilnehmerzahl steht der Durchführung aktuell nichts im Wege.“

Ems-Achse: Jugendliche entdecken ihre Stärken in der Talente-Akademie! weiterlesen