- Platz Eins für den aerodynamischen Sattelcurtainsider
S.CS EcoFLEX mit POWER CURTAIN und Eco Pack in der Kategorie „Environment“. - Neuer Ferry-Unterfahrschutz überzeugte die Jury ebenfalls
und belegt in der Kategorie „Chassis“ den dritten Platz.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Oktobermarkt in Büren
Sponsoren ermöglichen buntes Programm beim traditionellen Volksfest
Glitzernde Lichter, fröhliches Tummeln an Karussells und Buden, Live- und DJ-Musik und es duftet lecker nach Essen. Der Ausblick auf den Oktobermarkt vom 23.9. bis 26.9. in Büren hört sich gut an. Erstmalig wird Thomas Dietz, Inhaber des Getränkemarktes Plopp-Shop, das Festzelt betreiben. Ein buntes Programm erwartet die Besucher.
Oktobermarkt in Büren weiterlesenAOK NordWest setzt positives Zeichen gegen den Fachkräftemangel
Ausbildungsstart für fast 60 Nachwuchskräfte – davon zwei Auszubildende aus dem Kreis Lippe
Die AOK NordWest setzt auch in Zeiten des Fachkräftemangels und der Corona Pandemie ein positives Zeichen in Sachen Ausbildung. Insgesamt starteten am 1. September 46 Auszubildende und 13 dual Studierende in ihre Ausbildung bei der Gesundheitskasse. Alleine hiervon haben zwei neue Auszubildende aus dem Kreis Lippe ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten begonnen.
AOK NordWest setzt positives Zeichen gegen den Fachkräftemangel weiterlesen50 Jahre bib:
Von der IT-Berufsschule zum umfassenden Bildungsinstitut
Das Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V. (bib) feiert 50-jähriges Bestehen. Auf Initiative und mit Unterstützung von Heinz Nixdorf wurde der private, gemeinnützige und staatlich anerkannte Bildungsträger 1972 in Paderborn gegründet. An seinen Bildungseinrichtungen bib International College und Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) wurden bis heute über 40.000 Menschen aus- und weitergebildet.
50 Jahre bib: weiterlesenSita Herbstneuheiten 2022:
Was kann man besser machen, um Flachdachentwässerung noch einfacher, sicherer und schöner zu gestalten? Die aktuellen Sita Produktneuheiten zeigen es.
Sita Herbstneuheiten 2022: weiterlesenRodriguez auf der bauma 2022
Hart im Nehmen: Großwälzlager und Lineartechnik für Baumaschinen
Auf der bauma, die vom 24.-30. Oktober in München stattfindet, präsentiert Rodriguez sein Angebot für Hersteller von Baumaschinen: Der Experte aus Eschweiler hat nicht nur Drehverbindungen und andere Großwälzlager in unterschiedlichen Baugrößen und Ausführungen im Sortiment, sondern kann die Lösungen dank eigener Fertigungskapazitäten auch maßgeschneidert produzieren oder gemäß Kundenanforderungen anpassen. Aber auch die passende Lineartechnik finden Kunden bei Rodriguez – alles aus einer Hand.
Rodriguez auf der bauma 2022 weiterlesenLinter Gruppe aus Brasilien wird Teil von Hengst Filtration
Der Filtrationsspezialist setzt weiter konsequent auf zukunftsfähige Anwendungsbereiche.
Münster/São Paulo – Nach den Übernahmen von Nordic Air Filtration (2016), Delbag (2018) sowie dem Hydraulik-Filtrationsgeschäft der Bosch Rexroth AG (2021) setzt Hengst Filtration mit dem Kauf der Linter Gruppe mit Sitz in São Paulo weiter auf Wachstum und den Ausbau der Geschäftstätigkeit im Bereich der Filtrationslösungen für Industrie- und Raumluftanwendungen.
Linter Gruppe aus Brasilien wird Teil von Hengst Filtration weiterlesenELA Container sorgt für komfortable Monteurunterkünfte
Revisionsarbeiten in der Produktion
Regelmäßige Revisionen in Industrieunternehmen sichern die Funktionalität und Sicherheit von Produktionsmitteln. Mitunter sind die Wartungsarbeiten so umfangreich, dass Monteure die Anlagen und Maschinen über mehrere Monate hinweg überprüfen. „Revisionen in der Produktion sind wichtig“, weiß ELA Area Sales Managerin Ute Müller. „Gleichzeitig sind sie für die Betriebe aber auch mit einem hohen Aufwand verbunden.“ Für eine effiziente Abwicklung der Wartungsarbeiten setzen daher viele Industrieunternehmen auf eine Unterbringung der Monteure vor Ort – etwa in ELA Containerdörfern. Das spart wertvolle Zeit und reduziert die Kosten.
ELA Container sorgt für komfortable Monteurunterkünfte weiterlesenForschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher
Können vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Bielefeld finden das zurzeit heraus und forschen an einer neuartigen Kultivierung von Moosen und Mikroalgen auf textilen Substraten.
Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher weiterlesenSelfmade-Strom vom Firmendach
Info-Veranstaltungen für Unternehmen des Südlichen Paderborner Lands am 21. September
Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach“ lädt die Stadt Büren gemeinsam mit den Nachbarkommunen Bad Wünnenberg, Borchen, Salzkotten und Lichtenau sowie der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate ein. Kooperationspartner sind die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe.
Selfmade-Strom vom Firmendach weiterlesen