Zwischen Teamgeist und täglichen Herausforderungen

SPD-Fraktion des Kreises Steinfurt zu Besuch bei den Stadtwerken Tecklenburger Land

Wie hat sich die Gründung der Stadtwerke Tecklenburger Land ganz konkret vollzogen? Was unternimmt die Unternehmensgruppe in Sachen Energiewende? Wie ist es um die Suche nach Fachkräften in der Branche bestellt? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines Besuchs der SPD-Fraktion des Kreises Steinfurt bei den Stadtwerken Tecklenburger Land in Ibbenbüren. Beim Rundgang über den Unternehmensstandort auf dem ehemaligen Bergwerksgelände an der Zechenstraße in Ibbenbüren bekamen die Kreis-Politiker Einblick in einen Arbeitsalltag zwischen Teamgeist und den täglichen Herausforderungen eines Versorgungsunternehmens.

Zwischen Teamgeist und täglichen Herausforderungen weiterlesen

Goldbeck steigert Gesamtleistung auf über fünf Milliarden Euro und setzt auf Nachhaltigkeit

  • Design, Bau und Service: Goldbeck wächst in allen Unternehmensbereichen und erwirtschaftet Gesamtleistung von mehr als fünf Mrd. Euro
  • Zunehmende Europäisierung: Anteil der außerhalb von Deutschland erwirtschafteten Gesamtleistung steigt auf 31 Prozent
  • Meilenstein in der Entwicklung der Mitarbeitenden: Unternehmen beschäftigt 10.000 Menschen an über 100 Standorten in Europa
  • Nachhaltigkeit zum Fokus-Thema erklärt: Goldbeck veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht und ernennt Chief Sustainability Officer
Goldbeck steigert Gesamtleistung auf über fünf Milliarden Euro und setzt auf Nachhaltigkeit weiterlesen

Anzeige: Jobs in der Zeitarbeit – worauf ist zu achten

Die Zeitarbeit kämpft heute noch mit einem schlechten Ruf, der ihr aber zu Unrecht anhaftet. Früher galten Zeitarbeitsfirmen als „moderne Sklavenhalter“, die von der „Ausbeutung der Mitarbeiter“ leben. Davon kann heute keine Rede mehr sein. Das Gegenteil ist der Fall: Es gibt kaum einen einfacheren Weg, um wieder in Arbeit zu kommen als mit einer Zeitarbeitsfirma.

Anzeige: Jobs in der Zeitarbeit – worauf ist zu achten weiterlesen

Wie sich die Energiewende nebenan vollziehen kann

Stadtwerke Tecklenburger Land treiben Wärmewende in der Region voran

Nicht erst seit Ausbruch des Ukraine-Krieges und den Kürzungen der Erdgaslieferungen aus Russland ist klar: Eine nachhaltige Wärme- und Energieversorgung unter Einsatz von erneuerbaren Energien ist wichtiger denn je. „Als kommunales Stadtwerk haben wir eine besondere Verantwortung, die Energiewende in der Region voranzutreiben. Wir sehen uns klar als Partner der Kommunen, wenn es um die kommunale Wärmeplanung geht“, sagt Tobias Koch, Geschäftsführer der Stadtwerke-Gesellschaften SWTE Netz, SWTE Kommunal und SWTE Innovation. Daran arbeitet der regionale Versorger auf vielen Ebenen.

Wie sich die Energiewende nebenan vollziehen kann weiterlesen

Schmitz Cargobull und TIP Trailer Services setzen digitalen Meilenstein für reibungslose digitale Datenbereitstellung

Schmitz Cargobull und TIP Trailer Services haben vereinbart, dass Schmitz Cargobull-Trailer ab sofort Trailerdaten von der standardisierten TrailerConnect®-Hardware automatisch an das TIP Insight-System übertragen können. Damit können Transportunternehmen, die Telematiksysteme des Trailerherstellers Schmitz Cargobull und Dienstleistungen des Ausrüstungsdienstleisters TIP Trailer Services nutzen, frei entscheiden, in welchem System die Daten angezeigt werden sollen. Ermöglicht wird diese unkomplizierte und komfortable Lösung durch eine Kooperation zwischen Cargobull Telematics und TIP Insight: Die standardisierte Schnittstelle von TrailerConnect® wurde in das TIP Insight-System integriert.  

Schmitz Cargobull und TIP Trailer Services setzen digitalen Meilenstein für reibungslose digitale Datenbereitstellung weiterlesen

BOY-Maschinensteuerung im neuen Format

Auf der Kunststoff- und Kautschukmesse K 2022 in Düsseldorf werden einige Exponate des Maschinenherstellers BOY auf seinem Messestand (Stand A 43 / Halle 13) mit einer neuen Visualisierung der Maschinensteuerung ausgestattet sein. Die ALPHA 6 – der designierte Nachfolger der noch aktuellen Steuerung Procan ALPHA 4 – ist sofort am Bildschirmformat 16: 9 erkennbar.

BOY-Maschinensteuerung im neuen Format weiterlesen

Startup CargoCast prognostiziert Sendungsströme in Stückgutnetzwerken

Cargo Digital World gründete in diesem Sommer das Technologieunternehmen CargoCast als eigenständiges Portfoliounternehmen aus.

Paderborn – Im August dieses Jahres wurde die CargoCast GmbH & Co. KG gegründet. Das in Paderborn ansässige Unternehmen unterstützt Unternehmen der Stückgutbranche bei der effizienten Steuerung ihrer logistischen Prozesse. Basis des Produktportfolios sind Sendungsprognosen für bis zu 15 Arbeitstage. Diese werden derzeit bereits in 30 Stückgutdepots eingesetzt. CargoCast bietet seinen Kunden einen Assistenten für die Planung von Lagerhallen-, Fahrzeug- und Personalkapazitäten. In der Produktpipeline befindet sich zudem ein zentraler Control Tower, mit dem die Abwicklung von Stückgutsendungen überwacht und Maßnahmen zur Produktionsoptimierung aufgezeigt werden. CargoCast ist eine Ausgründung der Cargo Digital World AG (CDW), die sich auf die Entwicklung digitaler Logistikdienstleistungen fokussiert.

Startup CargoCast prognostiziert Sendungsströme in Stückgutnetzwerken weiterlesen

Mehr Performance beim Ausbrechen. Mit der masterstrip|plate von Marbach.

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach hat über die Jahre zahlreiche Lösungen entwickelt, die dem Anwender mehr Performance bei der Verpackungsherstellung bringen. Eine dieser Innovationen ist die masterstrip|plate.

Mehr Performance beim Ausbrechen. Mit der masterstrip|plate von Marbach. weiterlesen

Messe- und Fachtag Autismus OWL an der FH Bielefeld

Lebendig, informativ und inspirierend: Der Messe- und Fachtag Autismus OWL bot Menschen im Autismus-Spektrum, Angehörigen, Fachpersonal sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein vielfältiges Programm. Dabei stand die Frage nach einem selbstbestimmten Leben im Zentrum des Austausches. Und so sendete der Tag an der FH immer auch die Botschaft nach außen, dass mehr mit den Menschen im Autismus-Spektrum gesprochen und geforscht werden sollte als nur über sie.

Messe- und Fachtag Autismus OWL an der FH Bielefeld weiterlesen

Goldenes Jubiläum: Spediteur Roman Mayer fährt seit 50 Jahren für trans-o flex

  • Unternehmer blickt auf fünf Jahrzehnte gemeinsame Geschichte zurück und zieht persönliches Fazit
  • Bayerische Spedition stellt heute regelmäßig 60 Lastzüge für den Linienverkehr des deutschen Express-Spezialisten

Am 1. September haben die beiden Unternehmen Roman Mayer und trans-o-flex ein seltenes Jubiläum gefeiert: Seit 50 Jahren arbeitet die Spedition aus Gersthofen bei Augsburg für den auf Arzneimittel und andere sensible Güter spezialisierten Expressdienst aus Weinheim an der Bergstraße. Und was noch seltener ist: Der Unternehmer Roman Mayer, der die Zusammenarbeit durch alle fünf Jahrzehnte begleitet und gestaltet hat, konnte in einer Feierstunde anlässlich des Jubiläums persönlich auf die Partnerschaft zurückblicken.

Goldenes Jubiläum: Spediteur Roman Mayer fährt seit 50 Jahren für trans-o flex weiterlesen