Konjunkturklima im Kreis Herford insgesamt positiv

Das Konjunkturklima im Kreis Herford ist insgesamt positiv. Zu diesem Ergebnis kommt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in ihrer Herbstkonjunkturumfrage, an der sich 247 Unternehmen mit 17.671 Beschäftigten aus Industrie, Handel und Dienstleistungen beteiligten.

Konjunkturklima im Kreis Herford insgesamt positiv weiterlesen

DMG MORI mit gutem Auftragseingang auf Herbstmessen

Bielefeld. Mit einem Auftragseingang von 121,9 Mio. € und 517 verkauften Maschinen zieht die DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT eine positive Bilanz der ersten wichtigen Herbstmessen. Die AMB in Stuttgart und die IMTS in Chicago, die alle zwei Jahre im September stattfinden, zeigen eine stabile Werkzeugmaschinennachfrage. Für das Nachmessegeschäft liefern insgesamt 3.526 neu ausgelöste Bedarfsfälle gute Impulse.

DMG MORI mit gutem Auftragseingang auf Herbstmessen weiterlesen

Gastronomie in ELA-Räumen

Im Rahmen der Landesgartenschau in Papenburg betreibt der Soziale Ökohof St. Josef noch bis zum 19. Oktober ein kleines Gartencafé mit Produkten aus eigenem Bio-Anbau. Das Herz des Cafés bildet ein ELA- Premiumcontainer. Für die passende Optik verkleidete ELA die an sich kieselgrauen Raummodule mit dem Bild einer großen Blume.

Gastronomie in ELA-Räumen weiterlesen

MODUS Consult AG: Deutsche Partnerkonferenz 2014 von Microsoft

Gütersloh. Unter dem Motto „Gemeinsam. Visionen. Realisieren“ findet die wichtigste deutsche Konferenz für Microsoft Partner, Kunden und Mitarbeiter am 30. September und 1. Oktober 2014 im Mannheimer Rosengarten statt. Aus erster Hand erfahren Besucher hier alles, was es an Neuigkeiten, Strategien und Initiativen von Microsoft gibt.

MODUS Consult AG: Deutsche Partnerkonferenz 2014 von Microsoft weiterlesen

Schöpfwerk am Mühlenbach in Lingen eröffnet

Lingen. Mit einem Probelauf hat Oberbürgermeister Dieter Krone in dieser Woche das Schöpfwerk am Mühlenbach in Lingen eröffnet. Zusammen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung konnte sich das Stadtoberhaupt so nicht nur von der besonderen Architektur, sondern auch von der Funktionalität des Bauwerks überzeugen.

Schöpfwerk am Mühlenbach in Lingen eröffnet weiterlesen

61 Innovationen: Deutscher Verpackungspreis 2014

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie hat die Jury des Deutschen Verpackungspreises 61 herausragende Innovationen aus dem In- und Ausland für den Deutschen Verpackungspreis 2014 nominiert.

61 Innovationen: Deutscher Verpackungspreis 2014 weiterlesen

„Tag der Küche“ – bundesweit am 27. September

Mannheim. Es ist einer der erfolgreichsten Aktionstage in Deutschland: der „Tag der Küche“, der in diesem Jahr am Samstag, 27. September stattfindet. Der bundesweite Aktionstag unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) findet bereits zum 15. Mal statt. Bei den teilnehmenden Küchenfachhändlern, Küchenstudios und Möbelhändlern mit Küchenfachabteilung gibt es allerhand Neues zu sehen.

„Tag der Küche“ – bundesweit am 27. September weiterlesen

SAP Validierung & Lösungen in Medizintechnik

Bielefeld/Tuttlingen. Wie lassen sich die aktuellen Auflagen an Regelkonformität und Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten effizient umsetzen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des Infotages „SAP Validierung und Lösungen in der Medizintechnik“ am 24. September 2014 in Tuttlingen, ausgerichtet von der itelligence AG und der International Quality Consulting (IQC) AG.

SAP Validierung & Lösungen in Medizintechnik weiterlesen

SAP Validierung & Lösungen in Medizintechnik

Bielefeld/Tuttlingen. Wie lassen sich die aktuellen Auflagen an Regelkonformität und Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten effizient umsetzen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des Infotages „SAP Validierung und Lösungen in der Medizintechnik“ am 24. September 2014 in Tuttlingen, ausgerichtet von der itelligence AG und der International Quality Consulting (IQC) AG.

SAP Validierung & Lösungen in Medizintechnik weiterlesen

1. Halbjahr 2014: Insolvenzen weiter rückläufig

Die Zahl der beim Detmolder Amtsgericht angemeldeten Insolvenzverfahren ist stark rückläufig. 78 Unternehmen mussten im ersten Halbjahr 2014 den Gang zum Insolvenzrichter antreten. „Die lippische Wirtschaft ist gut aufgestellt. Nachdem bereits im letzten Jahr die Zahl der Insolvenzen rückläufig war, ging sie im ersten Halbjahr 2014 erneut um ein Fünftel zurück“, interpretiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), dieses positive Ergebnis.

1. Halbjahr 2014: Insolvenzen weiter rückläufig weiterlesen