Lemgo / Pontivy (Frankreich) – Vom 21.11. bis 09.12.2022 besuchten 10 Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrkräften unserer Partnerschule aus Pontivy (Frankreich), dem Lycée Jeanne d’Arc Saint-Ivy, Lemgo, um ein zweiwöchiges Praktikum im Einzelhandel zu absolvieren. Gemeinsam belegten sie mit dreizehn Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymnasiums in der ersten Woche einen Tandemsprachkurs in der Schule. Spielerisch erlernte die Gruppe nützliche Sätze und Vokabeln in der deutschen bzw. in der französischen Sprache. Auf diese Weise kamen die Jugendlichen schnell miteinander ins Gespräch und lernten sich kennen.
Französische PraktikantInnen erkunden Lemgoer Einzelhandel weiterlesenKategorie: Bildung
Berufswahl: Eltern wollen besser informiert werden
Befragung der MaßArbeit zeigt großes Engagement der Erziehenden, aber auch Defizite im aktuellen Angebot der Berufsorientierung
Osnabrück. Die große Mehrheit der Eltern will die Berufswegplanung ihrer Kinder unterstützen: Das zeigt die Auswertung der ersten Online-Elternbefragung der MaßArbeit, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. Es besteht Handlungsbedarf:
Berufswahl: Eltern wollen besser informiert werden weiterlesenMichelis Sondermaschinenbau: Neues Patent und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Rheda-Wiedenbrück – Das Sondermaschinenbauunternehmen Michelis am Lümernweg ist erneut ausgezeichnet worden. Jüngst erhielt Geschäftsführer Jens Michelis die Urkunde als anerkannter Ausbildungsbetrieb. Zuvor erhielt das innovative Unternehmen die Urkunde über die Erteilung des Patents „Halte- und Positioniervorrichtung für Werkstücke“. Des Weiteren hat der Betrieb nun ein eigenes Kegelradgetriebe entwickelt. Das Kegelradgetriebe kann bis zu 34,5 Nm übertragen.
Michelis Sondermaschinenbau: Neues Patent und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb weiterlesenErfolgreiche Ausbildung bei Remko: Domenik Achziger als bester Auszubildener in Nordrhein-Westfalen
„Die Besten zu Gast im Bergischen“ – unter diesem Motto fand die diesjährige Ehrung der NRW-landesbesten Auszubildenden in Wuppertal statt. Mit dabei war Domenik Achziger: Er wurde als Mechatroniker für Kältetechnik ausgezeichnet. Als Unterstützer konnte er auf Remko bauen, seinen Ausbildungsbetrieb aus dem lippischen Lage.
Erfolgreiche Ausbildung bei Remko: Domenik Achziger als bester Auszubildener in Nordrhein-Westfalen weiterlesenSpannende Kombination aus Ernährungswissenschaft und Genuss
Jugendliche der Sophie-Scholl-Schule staunen im Rahmen einer neuen Kooperation über die Herstellung von Proteinriegeln
Georgsmarienhütte – Proteinriegel: Gegessen hat sie jeder schon, aber wie werden sie hergestellt?Das erfuhren jetzt Schülerinnen, Schüler und Pädagogen der Sophie-Scholl-Schule in Georgsmarienhütte. Im Rahmen der Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrages mit der Gustav Berning GmbH & Co. KG für eine bessere Berufsorientierung konnten die Jugendlichen die Herstellung von Proteinriegeln in Georgsmarienhütte live miterleben.
Spannende Kombination aus Ernährungswissenschaft und Genuss weiterlesenIHK-Abschlussprüfung für über 3.300 Azubis
Dr. Fritz Jaeckel: „Meilenstein im Berufsleben“
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region beginnen heute (6. Dezember) für 1.237 Auszubildende in industriell-technischen Berufen die IHK-Abschlussprüfungen. Dazu gehören zum Beispiel angehende Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, wünscht den künftigen Fachkräften viel Erfolg bei den Prüfungen. „Eine abgeschlossene Ausbildung ist ein wichtiger Meilenstein im Berufsleben“, so Jaeckel.
IHK-Abschlussprüfung für über 3.300 Azubis weiterlesenAb jetzt auch im Markisenwerk lernen
markilux erweitert 2023 erneut sein Ausbildungsprogramm
Eigene Fachkräfte auszubilden, ist markilux seit jeher sehr wichtig. Denn gut geschulte Mitarbeitende sorgen für eine konstant hohe Qualität der Arbeitsabläufe und damit auch der Produkte. Ab diesem Jahr bildet das Unternehmen in fünf weiteren Berufen auch im Markisenwerk aus.
Ab jetzt auch im Markisenwerk lernen weiterlesenAbend der Ausbildung bei Kesseböhmer
Erfolgreicher Restart des Events für den Fachkräftenachwuchs
Bad Essen – Je klarer das Bild vom zukünftigen Beruf, umso leichter die Entscheidung für eine Ausbildung, die auf lange Sicht zu einem erfüllten und erfolgreichen Arbeitsleben führt. Dieser Überzeugung folgend veranstaltete Kesseböhmer am 9. November 2022 in Bad Essen nach mehrjähriger Pause erneut den „Abend der Ausbildung“. Auszubildende, Ausbildungspersonal und Personalverantwortliche gaben authentische Einblicke in das Unternehmen und die Berufe, animierten mit berufsbezogenen Aufgaben zum Mitmachen und stellten sich den Fragen der Besucher. Rund 250 interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte nutzten das Angebot.
Abend der Ausbildung bei Kesseböhmer weiterlesenJugendliche der Geschwister-Scholl-Oberschule lernen in zwei Projekten verschiedene Seiten der Pflegeberufe kennen.
Herausforderung Händedesinfektion: Das Licht zeigt Schwachstellen
Bad Laer – Die Geschwister-Scholl-Oberschule ist seit Jahren engagiert dabei, ihre Schülerinnen und Schüler praxisnah auf verschiedene Berufsfelder vorzubereiten. Unterstützt wird die Schule dabei von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der Maß-Arbeit. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Pflege. In zwei Projekten lernten die Jugendlichen jetzt, dass sowohl soziale Kompetenzen als auch naturwissenschaftliche Grundlagen Basis für gute Pflegeangebote sind.
Jugendliche der Geschwister-Scholl-Oberschule lernen in zwei Projekten verschiedene Seiten der Pflegeberufe kennen. weiterlesenStaunen und ausprobieren am Campus Lingen
Rund 150 Kinder nehmen an KinderCampus-Vorlesungen der Hochschule Osnabrück teil
Lingen – Wenn Eltern ihre Kinder zu einer Vorlesung belgleiten, ist es wieder Zeit für den KinderCampus der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) der Hochschule Osnabrück. Nach dreijähriger Coronapause fanden im November gleich zwei Vorlesungen für Schülerinnen und Schüler zwischen neun und zwölf Jahren am Campus Lingen statt.
Staunen und ausprobieren am Campus Lingen weiterlesen