Zukunftskompetenzen im Visier – Das Frühjahrsprogramm 2025 der vhs Osnabrücker Land ist da!

Osnabrück – Osnabrück. Ein Blickfang mit Botschaft: Das Titelbild des Frühjahrsprogramms 2025 der Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) weckt Neugier. Gestaltet mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI), symbolisiert es den Aufbruch in eine neue Lernwelt. Der kreative Entstehungsprozess spiegelt das wider, was das Programm selbst bietet: Offenheit, Wandel und moderne Bildungsansätze.

Zukunftskompetenzen im Visier – Das Frühjahrsprogramm 2025 der vhs Osnabrücker Land ist da! weiterlesen

Die Zukunft des Lernens hat begonnen

Neues Programm 2.2024 der Volkshochschule Osnabrücker Land

Osnabrück – Die Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) präsentiert ihr neues Kursprogramm für das zweite Halbjahr 2024 unter dem Motto „Wissenswelten“. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen, Seminaren und Veranstaltungen möchte die vhs den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Osnabrück innovative Wege des Lebenslangen Lernens eröffnen. Sie werden ermuntert, aufgeschlossen gegenüber neuen technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu sein, diese kritisch zu bewerten und neue Lern- und Wissenswelten zu betreten.

Die Zukunft des Lernens hat begonnen weiterlesen

Wissen, was im Brandfall zu tun ist: Die vhs Osnabrücker Land bietet Lehrgang zum/zur Brandschutzbeauftragten

Zur Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten bietet die Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) von Dienstag, den 4. Oktober 2022, bis Mittwoch, den 12. Oktober 2022, einen Lehrgang im Format eines Bildungsurlaubs nach den Richtlinien der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) an.

Wissen, was im Brandfall zu tun ist: Die vhs Osnabrücker Land bietet Lehrgang zum/zur Brandschutzbeauftragten weiterlesen