Duales Studium in der Region bietet tolle Karrierechancen

Unternehmen präsentieren ihre Angebote bei Veranstaltung im Kreishaus

Osnabrück – Kirsten Meier war beeindruckt: „Ich habe in zwei Stunden sehr viel über das Duale Studium und die Möglichkeiten dafür hier in der Region erfahren“, so die Mutter eines 16-jährigen Sohnes am Ende der Veranstaltung „Informieren – Dual Studieren“, die jetzt im Kreishaus Osnabrück stattfand. So wie sie waren rund 180 interessierte Eltern und Jugendliche der Einladung von Landkreis und der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit gefolgt, um von 23 anbietenden Unternehmen mehr über diesen Ausbildungsweg zu erfahren.

Duales Studium in der Region bietet tolle Karrierechancen weiterlesen

Interessante Kontakte beim „Azubi-Speed-Dating“ in der Oberschule Hilter

Hilter – 50 Schüler trafen sich mit 31 Unternehmen zu nahezu 100 Vorstellungsgesprächen in der Oberschule Hilter. Realistische, aber nur 15 Minuten kurze Vorstellungsgespräche waren das – eben „Speed Datings“, die sowohl für die Unternehmen als auch für die Schüler der Klassen 9 bis 13 aller Südkreis-Schulen eine Chance zum gegenseitigen „Beschnuppern“ boten. 

Interessante Kontakte beim „Azubi-Speed-Dating“ in der Oberschule Hilter weiterlesen

„Kooperation für alle Partner ein Gewinn“

Georgsmarienhütte GmbH und Realschule vereinbaren Zusammenarbeit bei der Berufsorientierung

Auf dem weitläufigen Gelände des Stahlwerks in der Hüttenstadt stand jetzt die Berufsorientierung im Fokus, als die Georgsmarienhütte GmbH (GMH) und die Realschule Georgsmarienhütte ihre künftige Zusammenarbeit vertraglich besiegelten. Dazu kamen Alexander Naujoks, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Georgsmarienhütte GmbH, der Ausbildungsleiter der Georgsmarienhütte GmbH Florian Pörtner, Schulleiterin Barbara Stahl, Konrektor Christian Diekmann, der Koordinator für Berufsorientierung Dominik Hackmann, die MaßArbeit-Bereichsleiterin Susanne Steininger und Annika Schütte von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit zusammen. Mit dabei war auch Bürgermeisterin Dagmar Bahlo.

„Kooperation für alle Partner ein Gewinn“ weiterlesen