Endspurt für Konzerttage „Summer Closing“

Jetzt noch Karten sichern für 257ers, Rae Garvey, Volker Rosin und Bukahara dieses Wochenende im Bielefelder Wiesenbad / Abendkasse für Spontane  

Bielefeld – Die Stadtwerke Bielefeld und Bielefeld Marketing verwandeln das Wiesenbad von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. September 2024, in einen Open-Air-Konzertsaal. Vier Konzerte verabschieden den Sommer auf dem Freibadgelände. Los geht’s am Freitag mit 257ers, am Samstagabend rockt Rae Garvey die Bühne und Sonntag gibt’s nachmittags Kinder-Liedermacher Volker Rosin und abends Bukahara zu hören.

Endspurt für Konzerttage „Summer Closing“ weiterlesen

Schmitz Cargobull investiert über 50 Mio. Euro in den Standort Vreden

Horstmar / Vreden – Der Trailerhersteller Schmitz Cargobull verstärkt sein Engagement am Standort Vreden und wird in den nächsten Jahren mehr als 50 Millionen Euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten für Kühlauflieger und Kofferfahrzeuge investieren. Die umfangreichen Maßnahmen zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter zu stärken.

Schmitz Cargobull investiert über 50 Mio. Euro in den Standort Vreden weiterlesen

Comeback für die ELA WM-Box zum Wunder von Bern

Historisches Fußball-Finale wird am ELA Standort Frankenberg wieder lebendig

Vor rund 10 Jahren hatte ELA Container die Ausstellung „Das Wunder von Bern“ des Kurators und Fußballexperten Hans Schlüper in einem mobilen Museum auf Basis eines ELA Ausstellungscontainers untergebracht. Nach einiger Zeit auf Reisen stand der Container bis vor kurzem im schweizerischen Spiez. Nun ist die Ausstellung für zunächst fünf Jahre in die ZeitWerkStadt, ein Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte in Frankenberg/Sachsen, umgezogen und wiedereröffnet worden. 

Comeback für die ELA WM-Box zum Wunder von Bern weiterlesen

Glasfaserausbau der Stadtwerke Tecklenburger Land startet Anfang 2025

Förderfähige Adressen können sich ohne Zwang zur Produktbuchung noch kostenlosen Hausanschluss sichern

Tecklenburger Land – Die Vorbereitungen für den Ausbau des Glasfasernetzes der Stadtwerke Tecklenburger Land laufen auf Hochtouren. Mit Beginn des neuen Jahres sollen die Bauarbeiten im Großprojekt in Sachen Digitalisierung und Infrastruktur der hiesigen Stadtwerke starten. Dann übernehmen die Tiefbauer, um ein mehr als 400 Kilometer langes Glasfasernetz in Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln zu schaffen.

Glasfaserausbau der Stadtwerke Tecklenburger Land startet Anfang 2025 weiterlesen

HSBI engagiert sich beim Solar Racing Cup, dem Schülerwettbewerb von Energie Impuls OWL und VDI

Bielefeld – Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung, Netzwerken – was beim Solar Racing Cup im Mittelpunkt steht, ist auch für die HSBI wesentlich. Ein guter Grund für die Hochschule, sich beim Schülerwettbewerb von Energie Impuls OWL und VDI zu engagieren und jetzt erstmals die Jury-Sitzung auszurichten. Zu sehen gab es kreative Lösungen und Rennwagen, an denen nur noch wenig an die Rutsch-Autos erinnert, aus denen sie entstanden sind.

HSBI engagiert sich beim Solar Racing Cup, dem Schülerwettbewerb von Energie Impuls OWL und VDI weiterlesen

IT-Expert*innen beleuchten Chancen der Künstlichen Intelligenz bei der cim lingen 2024

Lingen – Nach einer dreijährigen Pause öffnete das IT-Zentrum Lingen am 19. und 20. September 2024 erneut seine Türen für die „cim lingen“. Die etablierte IT-Großveranstaltung wurde in diesem Jahr bereits zum 17. Mal von it.emsland organisiert. Nachdem die cim zuletzt im Jahr 2021 aufgrund der Pandemie virtuell ausgetragen wurde, freuten sich Veranstalter*innen und Sponsor*innen, die Teilnehmenden dieses Mal wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen.

IT-Expert*innen beleuchten Chancen der Künstlichen Intelligenz bei der cim lingen 2024 weiterlesen

Los geht’s: Schulen aus dem Kreis Lippe und Münster können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Kreis Lippe / Münster – Mit Spaß statt Tempo: Kindern den Spaß am Laufen zu vermitteln – das ist das Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs. Besonders viel Spaß macht das Laufen, wenn es auch noch gemeinsam erlebt wird. Alle Schulen im Kreis Lippe und Münster sollten sich jetzt für das ‚AOK-Laufwunder 2024/2025‘ in Westfalen-Lippe unter aok-laufwunder.de anmelden. „Das AOK-Laufwunder ist ein echter Klassiker. Viele Schulen warten schon auf den Saisonstart für das laufende Schuljahr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Bis zum 13. Juli nächsten Jahres können die Schülerinnen und Schüler aller allgemein- und berufsbildenden Schulen in Westfalen-Lippe zeigen, wie ausdauernd sie sind.

Los geht’s: Schulen aus dem Kreis Lippe und Münster können wieder ihr „Laufwunder“ erleben weiterlesen

Von der Erde zu den Galaxien: Eine Reise durch das Universum

Lemgo – Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in der Gegenwart. Genauer gesagt im Wintersemester 2024/2025. Das Sternwartenteam der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) um Professor Dr. Johannes Üpping hat sich auf die Fahnen geschrieben, fremde Welten zu erforschen und jede Menge Wissen spannend zu vermitteln. Allen Interessierten steht die 13-teilige Vorlesungsreihe zu Astronomie und Astrophysik offen. Die 90-minütigen Vorlesungen beginnen immer dienstags um 17.30 Uhr im Audimax, Raum 1.204 im TH-OWL-Hauptgebäude auf dem Innovation Campus in Lemgo. Los geht‘s am 8. Oktober. Studierende der TH OWL können die Reihe als Wahlpflichtfach belegen.

Von der Erde zu den Galaxien: Eine Reise durch das Universum weiterlesen

„Forschen macht einfach Freude“

KiTa in Bad Rothenfelde für Engagement im MINT-Bereich ausgezeichnet

Bad Rothenfelde – „Man kann nicht früh genug starten, Kinder für technische und naturwissenschaftliche Themen zu begeistern. Das Projekt zur Planung und Gestaltung eines Barfußpfads ist ein gutes Beispiel dafür, wie MINT-Bildung in der Praxis aussehen kann. Durch Ihren unermüdlichen Einsatz leistet Ihre Einrichtung einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung in Deutschland. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung.“ Mit diesen Worten überreichte Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Nina Gersmann, Leiterin der KiTa Antoinette Schiller in Bad Rothenfelde, die Plakette und Zertifizierungsurkunde im Namen der „Stiftung Kinder forschen“.

„Forschen macht einfach Freude“ weiterlesen

Komplette Baureihe für Ex- und Extreme-Anwendungen

Sicherheitszuhaltung für extreme Umgebungsbedingungen

Löhne – Mit der Baureihe Ex STM 515 hat der steute-Geschäftsbereich Controltec kürzlich kompakte und robuste Sicherheitszuhaltungen für explosionsgefährdete Bereiche ins Programm der Sicherheitsschaltgeräte aufgenommen. Jetzt wird diese Baureihe um eine „Extreme“-Version erweitert. Und das heißt bei steute: Die STM 515 „Extreme“ kann unter widrigen Bedingungen wie Staub, Schmutz, Nässe und Vibrationen eingesetzt werden.

Komplette Baureihe für Ex- und Extreme-Anwendungen weiterlesen