IT-Sicherheit ist eine große Herausforderung für mittelständische Unternehmen

TISiM-Regionalstelle bei der WIGOS stellte auf dem TechnologieForum von SPIE OSMO das Unterstützungspaket zur IT-Sicherheit vor

Landkreis Osnabrück. Wiederholte Cyberangriffe auf die Netzwerke kleinerer und großer Unternehmen in der Vergangenheit haben dafür gesorgt, dass die IT-Sicherheit immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Ob die Unternehmens-Homepage, der E-Mail-Versand, die Logistik oder der Umgang mit sensiblen Personaldaten, die IT- und Datensicherheit ist besonders für mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück (WIGOS) unterstützt daher als Regional-Standort der bundesweiten „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)“ Firmen aus dem Osnabrücker Land dabei, die eigene IT-Sicherheit schnell und niedrigschwellig zu optimieren.

IT-Sicherheit ist eine große Herausforderung für mittelständische Unternehmen weiterlesen

Unkomplizierte Unterstützung bei Berufswegeplanung

In neuer Jugendberufsagentur am Gymnasium Melle arbeiten Schule, MaßArbeit und Arbeitsagentur unter einem Dach

Melle. Neue Impulse für die Berufsorientierung am Gymnasium Melle:  Die „Jugendberufsagentur (JBA) in der Schule“ geht an den Start. Künftig arbeiten die Ausbildungslotsin der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit, Katja Madynski, die Studienberaterin der Agentur für Arbeit Osnabrück, Frauke Duchardt, sowie die Berufsorientierungsbeauftrage des Gymnasiums, Birgit Lawrance, als Team eng zusammen. Ziel ist es, Jugendliche noch aktiver bei der Berufswegeplanung und dem Einstieg in Studium oder Ausbildung zu unterstützen.

Unkomplizierte Unterstützung bei Berufswegeplanung weiterlesen

Jobben in den Ferien

Darauf müssen Arbeitgeber und Studenten im Kreis Lippe achten

Für viele Studenten sind die Semesterferien eine willkommene Gelegenheit zum Geldverdienen. Auch Studenten im Kreis Lippe jobben, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt: Wenn der Job nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, handelt es sich in der Regel um eine kurzfristige Beschäftigung und die Studierenden bleiben in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung versicherungsfrei. Es werden alle Beschäftigungen des laufenden Kalenderjahres berücksichtigt und das unabhängig davon, wie viel Geld Studenten dabei verdienen und wie viele Stunden sie in der Woche arbeiten“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.

Jobben in den Ferien weiterlesen

Bauberufe mit wachsenden Digital-Anteilen

Unterschiedliche Schwerpunkte je nach Berufsbild

Lehde bietet Azubi-Stellen wie auch Duales Studium

Der Anteil von Digital-Anteilen in klassischen Berufen des Bauhandwerks nimmt immer mehr zu. Das beobachtet zum Beispiel die Firma J. Lehde GmbH aus Soest, Spezialist für Industrie- und Gewerbebau, immer mehr. Laut Hauptverband der Deutschen Bauindustrie stellt die Digitalisierung das Planen und Bauen von Bauwerken vor ganz eigene Herausforderungen.

Bauberufe mit wachsenden Digital-Anteilen weiterlesen

Die Region im Blick Wirtschaftsförderungen der Städte Geseke, Salzkotten und Büren im persönlichen Austausch

Vieles und viel Gutes gab es zu besprechen für die verantwortlichen Akteure der Städte Geseke, Salzkotten und Büren beim Wiedersehen im Bürener Rathaus. Peter Finke von der Wirtschaftsförderung der Stadt Salzkotten, Christiane Sonntag-Carl und Dagmar Hermes von der Wirtschaftsförderung der Stadt Geseke in Begleitung von Jennifer Lehmenkühler, Mitarbeiterin für Veranstaltungen und Administration beim Geseker-Wirtschaftsnetzwerk, sind der Einladung von Michael Kubat, Wirtschaftsförderung der Stadt Büren gefolgt, um sich fachlich wie persönlich über Schwerpunktthemen in den jeweiligen Städten auszutauschen.

Die Region im Blick Wirtschaftsförderungen der Städte Geseke, Salzkotten und Büren im persönlichen Austausch weiterlesen

Der Bielefeld-Gutschein rollt durch die City 

Neuer Stadtbus wirbt für wiederaufladbare Bezahl- und Incentive-Karte

Mit seinen blau-grünen Streifen ist der knallige Stadtbus der neue Blickfang im Bielefelder Stadtbild. Gemeinsam schicken Bielefeld Marketing und Stadtwerke Bielefeld den Gelenkbus im auffälligen Design auf die Straße, um für den Bielefeld-Gutschein zu werben.

Der Bielefeld-Gutschein rollt durch die City  weiterlesen

DHL Freight baut mit Übernahme von Frachtterminal in Mettmann seine Position in der Automobillogistik aus

Das neue Terminal in Mettmann auf über 26.700 m² Gesamtgrundstücksfläche soll vor allem als neuer Automotive-Standort dienen.

DHL Freight baut mit der Übernahme eines neuen Standortes in Mettmann, sein deutsches Netzwerk weiter aus. Nach der Eröffnung der DHL Freight Niederlassung in Erlensee bei Frankfurt sowie der Übernahme des Standorts von der Firma Leupold in Gochsheim, kommt nun ein weiteres Terminal in der Nähe von Düsseldorf hinzu. Mit der Übernahme des Standortes am 1. Juli wurde den rund 40 Mitarbeitern ein Angebot zur Weiterbeschäftigung bei DHL Freight unterbreitet. Teil der Übernahme ist zudem ein langjähriger Transport- und Servicevertrag mit einem namhaften deutschen Hersteller aus der Automobilindustrie. DHL Freight verfügt über eine langjährige Expertise in der Automobillogistik.

DHL Freight baut mit Übernahme von Frachtterminal in Mettmann seine Position in der Automobillogistik aus weiterlesen

GWS feiert 30 Jahre erfolgreiches Unternehmertum

Jubiläums-Events in Münster

Die GWS Unternehmensgruppe hat ihr 30-jähriges Firmenjubiläum mit zwei Veranstaltungen ausgiebig gefeiert. Zu den Jubiläums-Events für Kunden und Partner am Freitag und für Mitarbeitende und ihre Familien am Samstag kamen mehr als 1.000 Gäste auf das Außenfestgelände der GWS in Münster, das sich an diesen Tagen in eine Beach-Landschaft verwandelt hatte. Werte und Unternehmenskultur standen auf der Kundenveranstaltung als zentrales Thema im Fokus. In ihren Grußworten betonten die beiden Geschäftsführer, Udo Lorenz und Thomas Latajka, den besonderen Spirit im Unternehmen.

GWS feiert 30 Jahre erfolgreiches Unternehmertum weiterlesen

Rainer Radler übernimmt Agenturleitung

Rainer Radler wird Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Detmold

Rainer Radler übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Detmold. Der Verwaltungsausschuss hat seine Berufung auf die Position bestätigt. In der Funktion verantwortet Radler die Arbeitsagentur Detmold mit Sitz in der Wittekindstraße 2 und die zugehörigen Geschäftsstellen in Bad Salzuflen, Lemgo und Blomberg. Die Leitung der Agentur für Arbeit Detmold übernimmt er ab dem 01. August 2022.

Rainer Radler übernimmt Agenturleitung weiterlesen

Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit

Lüftungssysteme von German Windows garantieren konstante Frischluftzufuhr für angenehmes Raumklima

Wer kennt es nicht? Man kommt nach einiger Zeit nach Hause und wird von „dicker“, verbrauchter Luft begrüßt. Der erste Weg führt also zu den Fenstern, um ein paar Minuten stoßzulüften. Experten raten allerdings dazu, dies mehrmals täglich zu tun. Doch wie, wenn niemand zuhause ist? Fensterhersteller German Windows (Südlohn-Oeding) bietet dafür eine Lösung: Seine integrierten Lüftungssysteme ermöglichen eine permanente Frischluftzufuhr über innovative Zuluft-Elemente. So entsteht durchgehend eine optimale Raumluftqualität – ganz ohne Wärmeverlust, der beim Stoßlüften hingegen kaum zu vermeiden ist.

Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit weiterlesen