Gewinn für die Jugendlichen und den Wirtschaftsstandort

Neue Kooperation der Geschwister-Scholl-Oberschule und der Tischlerei Kull

Bad Laer. Individueller Möbelbau, Fenster,Treppen, Türen, Küchen und weiteres: Die Tischlerei Kull in Bad Laer bietet ein breites Portfolio und weiß, wie das Naturmaterial Holz in Szene gesetzt werden kann. Spannend für die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Oberschule (OBS) in Bad Laer: Im Rahmen einer Kooperation mit dem Unternehmen erhalten sie ab sofort Einblicke in den Berufsalltag einer hochmodernen Tischlerei. Begleitet wird die Zusammenarbeit von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit.

Gewinn für die Jugendlichen und den Wirtschaftsstandort weiterlesen

Die drohende Kältekrise vermeiden: Internationales Forscherteam erhält ERC-Grant in Höhe von 9,9 Millionen Euro

Paderborn – Für seine Forschung zur weltweiten künstlichen Kühlung und deren kulturellen Bedingungen sowie Auswirkungen erhält ein Forscherteam, an dem auch die Universität Paderborn beteiligt ist, ein „Synergy Grant“ in Höhe von rund 9,9 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC, European Research Council). Ziel von „CultCryo – The Cultures of the Cryosphere“ – so der Projekttitel – ist es, die kulturellen Faktoren und Bedingungen des Kühlens in ihrer historischen Entwicklung zu verstehen und aus diesen Erkenntnissen Strategien abzuleiten, weniger und anders zu kühlen. Das Vorhaben wird für eine Dauer von sechs Jahren gefördert und startet im Frühjahr 2024.

Die drohende Kältekrise vermeiden: Internationales Forscherteam erhält ERC-Grant in Höhe von 9,9 Millionen Euro weiterlesen

Tiefenbohrungen im Baugebiet sind gestartet

Meilenstein für Kalte-Nahwärme-Netz der Stadtwerke Tecklenburger Land

Tecklenburger Land/Mettingen – Beim Bau des Kalte-Nahwärme-Netzes im Baugebiet am Niestadtweg in Mettingen ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. In diesen Tagen sind die Tiefenbohrungen gestartet. Im ersten Schritt werden insgesamt 17 Erdsonden in 150 Metern Tiefe eingebracht. Sie liefern die Grundlage für die Wärmeversorgung der Wohnhäuser im Neubaugebiet. Die SWTE Netz, die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land, baut das Kalte-Nahwärme-Netz, bei dem Erdwärme als Energieträger eingesetzt wird. Die Firma Fendesack aus Rheine wurde mit den Erdbohrungen beauftragt.

Tiefenbohrungen im Baugebiet sind gestartet weiterlesen

Heiko Jucks ist neuer Schulleiter am HANSE-Berufskolleg

Lemgo – Das HANSE-Berufskolleg freut sich, Heiko Jucks als neuen Schulleiter begrüßen zu dürfen. Die offizielle Ernennung erfolgte am 25. Oktober 2023 im festlichen Rahmen im Berufsförderzentrum der Astrid-Lindgren-Schule des Kreises Lippe. Frau Claudia Eikmann, Leitende Regierungsschuldirektorin der Bezirksregierung Detmold, überreichte nach einführenden Worten die Ernennungsurkunde. Der Kreis Lippe als Schulträger wurde durch den Verwaltungsvorstand Dr. Olaf Peterschröder vertreten, der in seiner Einführungsrede Heiko Jucks eine erfolgreiche Amtszeit und gute Zusammenarbeit wünschte.

Heiko Jucks ist neuer Schulleiter am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

Ein Abend im Zeichen der Marke

6. Bielefelder Markentag zu Gast bei Schüco

Bielefeld – Mehr als 70 Unternehmen und Institutionen, die sich im Rahmen des Bielefeld-Partner-Netzwerks für Bielefeld engagieren, sowie Freunde und Gremien der Bielefeld Marketing GmbH nutzten am 26. Oktober 2023 den Bielefelder Markentag für Diskussionen, Austausch und Inspiration. Das Familientreffen der Stadtmarke fand mit rund 200 Gästen zum sechsten Mal statt, diesmal auf dem Gelände der Schüco International KG, und wurde vom Bielefelder Stadtmarketing organisiert.

Ein Abend im Zeichen der Marke weiterlesen

Anzeige: Landwirtschaft: Gute Aussichten für Fachkräfte

Inmitten einer sich stetig wandelnden Wirtschaftslandschaft ist die Landwirtschaft als essenzieller Wirtschaftszweig eine krisensichere Option. Dennoch fehlen in diesem Bereich seit Jahren qualifizierte Fachkräfte. Während die Digitalisierung neue Horizonte eröffnet, wachsen das Bewusstsein für Umweltschutz und die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten. Durch diese Trends entstehen neue und spannende Karrieremöglichkeiten in der Branche. Dieser Artikel beleuchtet die Perspektiven, die sich für Fachkräfte in der Landwirtschaft inmitten all dieser Entwicklungen auftun.

Anzeige: Landwirtschaft: Gute Aussichten für Fachkräfte weiterlesen

Mit nachhaltigem Handeln erfolgreich

Creditreform Bielefeld vergibt erstes EcoZert der Region an die Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG

Bielefeld – Die Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG hat das erste EcoZert der Region erhalten. Damit bestätigt die Creditreform Bielefeld, dass das Unternehmen alle Zertifizierungskriterien in den Bereichen Ressourceneffizienz, soziales Handeln und gute Unternehmensführung erfüllt. Heute überreichte Udo Roggenbuck, Mitglied der Geschäftsleitung der Creditreform Bielefeld, die entsprechende Urkunde.

Mit nachhaltigem Handeln erfolgreich weiterlesen

bdvb wählt neues Präsidium

Im Rahmen der Bundesmitgliederversammlung ist Willi Rugen erneut zum Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte gewählt worden. Die Bundesmitgliederversammlung fand dieses Jahr am 21.10.2023 in Hamburg erstmals in hybrider Form statt. Im Mittelpunkt standen unter anderem die Neuverfassung der Satzung, die digitale Neuaufstellung, die gleichberechtigte Teilhabe der jungen Generation.

bdvb wählt neues Präsidium weiterlesen

Innovationspreis Münsterland 2023/2024: Bewerbungen ab sofort möglich

Innovationsforum Münsterland läutet die Bewerbungsphase ein

Münster / Münsterland – Der Startschuss für den Innovationspreis Münsterland 2023/2024 ist gefallen. Dessen Ausschreibung stand im Fokus des Innovationsforums Münsterland, zu dem der Münsterland e.V. am 25. Oktober (Mittwoch) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, Hochschulen und Institutionen eingeladen hatte. Die Veranstaltung mit Austauschrunden, Vorträgen und Workshops fand in der Meranti-Halle des Allwetterzoos in Münster statt. 

Innovationspreis Münsterland 2023/2024: Bewerbungen ab sofort möglich weiterlesen

Fachkräfte mit dem Blick nach links und rechts akquirieren

Rheine – „Das Thema Fachkräfte und deren Verfügbarkeit bringt viele Unternehmen an die Belastungsgrenze. Das Battle um Benefits, attraktive Arbeitgeber, work-life-Balance ist seit langem eröffnet“, führt Ingo Niehaus, Veranstalter und Geschäftsführer der EWG-Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH in die Veranstaltung ein.

Fachkräfte mit dem Blick nach links und rechts akquirieren weiterlesen