„Die Energiepreise belasten deutsche Industrieunternehmen schon heute. Durch den europäischen ‚Green Deal‘ sind noch weitere erhebliche Belastungen zu erwarten. Wenn Deutschland Industriestandort bleiben soll, darf dabei der energieintensive Mittelstand nicht aus dem Blickfeld geraten“, forderte Christof Spies, geschäftsführender Gesellschafter der Spies Kunststoffe GmbH in Melle, jetzt in der ersten digitalen „Spätschicht: Industrie!“.
Digitale „Spätschicht: Industrie!“ präsentiert: Spies Kunststoffe GmbH weiterlesenKategorie: Unternehmen & Märkte
Einfach nachrüsten: Smarte Steuerung für Remko-Klimageräte
Das Klimagerät WLAN-fähig machen – das gelingt mit dem Smart-Control Wifi-Stick. Dadurch kann der Nutzer sein Remko-System bequem von überall steuern. Der Stick ist leicht in mehrere aktuelle Geräteserien einzubauen.
Für die smarte Verbindung sind nur wenige Installationsschritte notwendig, die ein Installateur oder ein technisch versierter Endkunde ausführt. Der Smart-Control Wifi-Stick wird zunächst in die Schnittstelle eingesteckt. Sie befindet sich an der Innenseite der Geräteblende des Klimageräts. Auf diese Weise wird eine kabellose Verknüpfung mit dem Remko SmartWeb-Portal hergestellt.
Einfach nachrüsten: Smarte Steuerung für Remko-Klimageräte weiterlesenTAOASIS übernimmt regionale Verantwortung in Ostwestfalen-Lippe
Seit 30 Jahren steht der Name TAOASIS für hochwertige ätherische Öle in Bio- und Demeter-Qualität. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und lokales Engagement sind von Beginn an fest in der DNA der Natur Duft Manufaktur verankert. Regionale Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt übernimmt TAOASIS sowohl am neuen Firmenstandort in Lage als auch mit seinem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb TaoFarm, mit dem sich das Unternehmen zur Aufgabe setzt, konventionell bewirtschaftetet Ackerflächen in Ostwestfalen-Lippe auf Bio- und Demeter-Bewirtschaftung umzustellen.
TAOASIS übernimmt regionale Verantwortung in Ostwestfalen-Lippe weiterlesenGauselmann Richtfest: Rohbau des Verwaltungsgebäudes abgeschlossen.
Fast ein Jahr nach Baubeginn im Juni 2020 ist der Rohbau des neuen fünfgeschossigen Bürogebäudes der Gauselmann Gruppe in Espelkamp fertiggestellt. Das neue Gebäude wurde von der internen Immobilienabteilung, Merkur Immobilien, geplant und von der Firma Kögel Bau als ausführendes Generalunternehmen gebaut. Mit seinen 5.000 Quadratmetern Nutzfläche ist es das bisher größte Verwaltungsgebäude der Gauselmann Gruppe in der Merkur-Allee. Nach der Fertigstellung wird das 20 Meter hohe Gebäude Platz für 300 Arbeitsplätze bieten.
Gauselmann Richtfest: Rohbau des Verwaltungsgebäudes abgeschlossen. weiterlesenHARTING Gruppe: Logistikzentrum mit iF DESIGN AWARD 2021 ausgezeichnet
Das Logistikzentrum der HARTING Technologiegruppe, das European Distribution Center (EDC), ist mit dem iF DESIGN AWARD 2021 ausgezeichnet worden. Gewonnen hat die Auszeichnung das international tätige Architekturbüro „3deluxe“ aus Wiesbaden. Das Büro hatte für HARTING das Hightech-Logistikzentrum mit angegliedertem Verwaltungsgebäude entworfen.
HARTING Gruppe: Logistikzentrum mit iF DESIGN AWARD 2021 ausgezeichnet weiterlesenProduktdatenbanken: Strategische Partnerschaft von Hettich und Swood
Hettich und Swood by Eficad, die in Solidworks integrierte Holzbearbeitungs- und Möbel-CAD/CAM-Software, haben in den letzten Monaten gemeinsam an der Entwicklung einer Verlinkung zwischen der Hettich Hardware-Produktdatenbank und den Swood-Bibliotheken gearbeitet. Die aktuelle Produktpalette des Beschlagspezialisten Hettich steht damit ab sofort in den Bibliotheken der Swood-Lösungen zur Verfügung.
Produktdatenbanken: Strategische Partnerschaft von Hettich und Swood weiterlesenMeesenburg in Gütersloh feiert sein 50jähriges Jubiläum
Vor 50 Jahren fusionierten am 1. Mai die Firmen Twick und Lehrke und Karl Bleise zum Gütersloher Baubedarf. Die Firma Twick und Lehrke wurde 1912 in Gütersloh gegründet. Die Firma Karl Bleise wurde im Jahr 1926 in Braunsberg/Ostpreußen, gegründet. Die Firma Gütersloher Baubedarf entwickelte sich ausgesprochen positiv und galt bald als einer der führenden Beschlag, Eisenwaren und Werkzeug Händler Deutschlands.
Meesenburg in Gütersloh feiert sein 50jähriges Jubiläum weiterlesenDas physische Zentrum der Städte: pushcon focus am 14.4.21 in Ahaus
Zuerst war es der Online-Handel, der unseren Innenstädten den Kampf angesagt hat. Und dann kam Corona. Waren am Ende alle Unterstützungsmaßnahmen wie Heimatshoppen, Aktionen und Stadtgutscheine nur noch der letzte verzweifelte Versuch, etwas Leben in der Stadt zu halten. Oder haben unsere Zentren einfach ihre beste Zeit gesehen und warten nur noch darauf, dass wir sie abhaken?
Das physische Zentrum der Städte: pushcon focus am 14.4.21 in Ahaus weiterlesenBischoff Stahlguss: zweite Niederlassung im Hansa-BusinessPark
Der in Lüdinghausen alteingesessene Industriebetrieb Bischoff wird expandieren – und zwar auf münsterischem Terrain: Zur Steigerung der Produktionskapazitäten realisiert der Stahl- und Edelstahlguss-Spezialist im Hansa-BusinessPark eine zweite Niederlassung für die mechanische Fertigung mit zehn Industrie-Arbeitsplätzen. Des Weiteren wird die komplette Verwaltung mit zwölf Beschäftigten an die Deventerstraße verlagert. Das 4.500 Quadratmeter große Grundstück hatten die Geschäftsführer Olav Virus-Tetzlaff und Thomas Jung am Standort ihrer Wahl von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) gekauft. Das neue Werk soll im Dezember 2021 in Betrieb gehen. In der Steverstadt verbleibt das klassische Gussgeschäft mit 25 Mitarbeitern.
Bischoff Stahlguss: zweite Niederlassung im Hansa-BusinessPark weiterlesenTeilnahme an der Messe „R+T digital“ war für markilux ein Erfolg
markilux hat im Februar seine Produktneuheiten für das Jahr 2021 auf der viertägigen „R+T digital“ vorgestellt. Das Fazit zur Messe fällt durchweg positiv aus. Denn das Interesse an den Neuheiten sei groß gewesen und die Organisation sehr professionell. Dennoch freue man sich auf die nächste physische „R+T“ und den persönlichen Kontakt zu den Besuchern. Für den Markisenhersteller war es die erste Teilnahme an einem digitalen Messeformat.
Teilnahme an der Messe „R+T digital“ war für markilux ein Erfolg weiterlesen